• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Teilweise Karten in "niedrigerer" Auflösung Cachebox WM Api

Hackies09

Geocacher
Moin,
wenn ich zur und von der Arbeit fahre, dann habe ich fast immer die Cachbox an der Windschutzscheibe.
Mir ist aufgefallen, dass an 2 Stellen auf der Fahrt sich die Darstellung ändert, so als hätte man "rauszoomt". Die Zommstufe (Massstab bleibt auf 1 km ) bleibt zwar gleich, aber die Darstellung wird anders, d.h. die Caches werden nicht mehr in vollständigen Symbolen angezeigt, sondern nur noch als kleine grüne/gelbe/blaue Quadrate, - eben so, als hätte man rausgezoomt.
Mittlerweile hab ich raus, dass es tatsächlich immer an den selben Stellen passiert. Zuerst dachte ich, dass da besonders viele Caches angezeigt werden müssen und deshalb eine gewisse Kapazität überschritten würde, aber es gibt dichter Stellen, die problemlos dargestellt werden.
Woran kann das liegen und wie kann ich das ggf. ändern?

Andre

P.S.: ich hab mir eben gedacht: "mach mal "Import > Karten" ... jetzt lädt der mir scheinbar für alle Caches (hatte einen Centerpoint gesetzt) -zig Tiles in unteschiedlichen Zoomstufen runter.. naja schau'n wir mal.
 

ersthelfer

Geocacher
Kann es sein, dass Dir einfach nur die entsprechende Kachel in der Zoomstufe fehlt?
Ich glaub dann wird nämlich die Kachel aus der nächsten Zoomstufe angezeigt und das sieht so aus wie Du beschrieben hast.

Evtl. wurde die Kachel nicht geladen oder ist defekt. Schau doch mal das Maps-Verzeichnis durch, ob Du dort die Kachel findest.
 

cacheboxer

Geomaster
Ab einer einstellbaren Cacheanzahl im Kartenausschnitt werden keine Cache-Icons mehr angezeigt, sondern kleine grüne, gelbe, blaue... Quadrate.

Diese Anzahl von Caches kann man irgendwo in den Einstellungen hinterlegen.

Hab meine CB-Maschine gerade nicht greifbar und kann nicht sagen, wo genau die Einstellung zu finden ist. Wenn Du sie nicht findest, dreh' doch mal in der cachebox.config den Parameter MapMaxCachesDisplay_config hoch und schau, ob das etwas ändert.

MfG
 
OP
Hackies09

Hackies09

Geocacher
Hallo und danke für die Antworten.
Ich glaube aber, dass sie beide nicht ganz zutreffen: die Anzahl der Caches ist nicht so superhoch und bleibt, wie die Zoomstufeauch, gleich. Nur die Icons für die Caches haben sich verändert.
Zur Verdeutlichung des Phänomens habe mal 2 Screenshots gemacht (es als Problem zu bezeichnen wäre etwas hoch gegriffen):

Mit Smilies:
CB-icons1.png


Ohne Smilies:
CB-icons2.png


Beide Bilder zeigen nahezu den selben Kartenausschnitt und die Anzahl der Caches dürfte auch gleich sein, max. 1 oder 2 Unterschied. Aber wie gesagt: Ich habe auch schon deutlich mehr Caches auf einem entsprechenden Katenausschnitt gehabt, ohne dass die Cacheanzeige "runtergeschraubt" wurde.
 

cacheboxer

Geomaster
Wenn Dich das stört, dreh doch einfach den von mir beschriebenen Parameter hoch - wer weiß, wie Cachebox da intern rechnet und was als "aktueller Kartenausschnitt" betrachtet wird. Bei mir steht da 10000 und damit hab' ich immer Icons...

MfG
 
OP
Hackies09

Hackies09

Geocacher
Diese Anzahl von Caches kann man irgendwo in den Einstellungen hinterlegen.
Hab meine CB-Maschine gerade nicht greifbar und kann nicht sagen, wo genau die Einstellung zu finden ist. Wenn Du sie nicht findest, dreh' doch mal in der cachebox.config den Parameter MapMaxCachesDisplay_config hoch und schau, ob das etwas ändert
Ich kann leider weder die entsprechende Einstellungen noch "cachebox.config" (Datei?) finden.
Hab grad mal die Caches alle neu geladen, weil ja eigentlich nur die ihre Darstellung ändern, hilft aber auch nix.

Naja egal, wichtig ist's nun wirklich nicht. Aber Danke für die Hilfen.
Andre
 

arbor95

Geoguru
ich vermute mal dass es eher die Einstellung mapMaxCachesDisplayLarge_config ist.
Aber die kann man auch nur mit nem Editor direkt in der cachebox.config ändern.
Dazu das Gerät im Massenspeichermodus verbinden. Die Datei ist dann im gleichen Verzeicnis wie die Cachebox.exe.

Wer das nicht beherrscht, sollte einfach die Finger davon lassen. Die Einstellungen sind schon sinnvoll. Einfach ein paar Cache dort finden und die gefundenen aus der Datenbank rauslöschen. Dann werden auch irgendwann wieder die grossen Symbole angezeigt.
 
OP
Hackies09

Hackies09

Geocacher
Ich habe eben nochmal ein bisschen rumgespielt, "Osmarender" statt "Mapnik" probiert etc.

Aber erst als ich "hide finds" angemark hatte, waren die Cachesymbole wieder wie sie sollten.
Also war's doch ein der von euch genannten Einstellungen bezüglich der angezeigten Caches...
Ich probier die Einstellungen zu Hause nochmal aus, aber eigentlich reicht mir schon diese nachvollziehbare Erklärung.

Von daher: Fall gelöst und Danke für die Hilfe!

Andre
 

Longri

Geoguru
Apropos Osmarender.

Dieser wird Ende Februar abgeschalten und wird dann nicht mehr funktionieren.

Mapsforge hat ihn mit Rev. 1902 auch schon entfernt.

=> http://lists.openstreetmap.org/pipermail/dev/2012-February/024301.html
 
Oben