FledermausSheriff
Geowizard
Zappo schrieb:bebilix schrieb:Ich hab "sogar" letztes Jahr bei einer Ciste-Suche mitgemacht
Also quasi eine Letterbox ohne Stempel bzw. einen Cache ohne GPS gefunden

Zappo schrieb:bebilix schrieb:Ich hab "sogar" letztes Jahr bei einer Ciste-Suche mitgemacht
Zappo schrieb:Tja, das kommt aber ein wenig daraus an, was man unter "lohnen" versteht - eine Dose an einem schönen Ort zu suchen, lohnt sich m.E. immer - ungeachtet, ob man der jeweiligen "Fakultät" nun angehört, dort angemeldet ist, dort loggen kann - ODER NICHT.bebilix schrieb:Ich habe bei Terracaching im Umkreis von über 50 km gerade mal 1 Dose. Lohnt sich also nicht wirklich für mich......
Gruß Zappo
Das verstehe ich - DAS würde ich auch nicht als lohnend bezeichnen.....bebilix schrieb:....nein, es lohnt sich defintiv nicht! Den Münchner Marienplatz mag ich mit und ohne "Dose" nicht gerne besuchen. Ich bin froh, dass ich nicht mehr in dieser Gegend arbeite. In einem schönen Waldstück wäre es jetzt etwas anderes gewesen.....
Die sind prinzipiell nicht schlecht, aber leider gibts auch virtuelle Munzees, wo gar nichts mehr klebt, was die Suche nicht gerade wertvoller macht. Vor dem Brandenburger "liegen" Dutzende virtueller Munzees und du kannst einfach davor rumlaufen und alle 10 sec ein Munzee loggenMarschkompasszahl schrieb:Fürs spontane Suchen habe ich jetzt Munzees entdeckt (da reizt mich sogar die Statistikps: ).
dbox schrieb:Die sind prinzipiell nicht schlecht, aber leider gibts auch virtuelle Munzees, wo gar nichts mehr klebt, was die Suche nicht gerade wertvoller macht. Vor dem Brandenburger "liegen" Dutzende virtueller Munzees und du kannst einfach davor rumlaufen und alle 10 sec ein Munzee loggenMarschkompasszahl schrieb:Fürs spontane Suchen habe ich jetzt Munzees entdeckt (da reizt mich sogar die Statistikps: ).
![]()
Wie überall muss man auch hier den Berg von Müll von dem Empfehlenswerten trennen.
Gruß Rüdiger.
bebilix schrieb:Den Münchner Marienplatz mag ich mit und ohne "Dose" nicht gerne besuchen. Ich bin froh, dass ich nicht mehr in dieser Gegend arbeite. In einem schönen Waldstück wäre es jetzt etwas anderes gewesen.
dbox schrieb:Die sind prinzipiell nicht schlecht, aber leider gibts auch virtuelle Munzees, wo gar nichts mehr klebt, was die Suche nicht gerade wertvoller macht. Vor dem Brandenburger "liegen" Dutzende virtueller Munzees und du kannst einfach davor rumlaufen und alle 10 sec ein Munzee loggenMarschkompasszahl schrieb:Fürs spontane Suchen habe ich jetzt Munzees entdeckt (da reizt mich sogar die Statistikps: ).
![]()
Marschkompasszahl schrieb:dbox schrieb:Marschkompasszahl schrieb:
In Klein-Kleckersdorf einen Munzee auszubringen, wird also kaum Besucher anziehen - am Eifellturm, Brandenburger Tor oder der Freiheitsstatue bringt das natürlich viel mehr. .
:/![]()
...immerhin nenne sie es nicht fälschlicherweise Geocaching sondern machen was Eigenes auf. Das würde ich mir bei unseren Flachcacherhorden und PT-werfern auch wünschen. Ein Petling-PT von Busch 1 bis 100 im Mindestabstand hat deutlich mehr Gemeinsamkeiten mit Munzee als mit Cachen. Hin - gefunden - freu. Die Reduktion aufs Mechanische ohne den Blick aufs Wesentliche. Porno ebenbadnerland schrieb:Schöner hätte ich nicht formulieren können, was so doof an Munzee ist.....
Muss man bei den üblichen PTs doch auch nicht - einfach durchloggen, ob gefunden oder nicht - oder glaubst Du, dass irgendein PT-Owner jemals seine Logbücher prüft? (Wer sich da jetzt als Spielverderber betätigen möchte kann ja mal am PT seiner Wahl NAs wegen Guidelineverstosses loggen)Marschkompasszahl schrieb:...Ein Vorteil ggü. bedosten PTs: man muss keine versifften, abgegrabbelten Dosen anfassen, zusammen geknüllte, durchweichte und volle Logbücher bergen....
steingesicht schrieb:(Wer sich da jetzt als Spielverderber betätigen möchte kann ja mal am PT seiner Wahl NAs wegen Guidelineverstosses loggen)![]()
camino schrieb:Nur habe ich mir im Leben immer verkniffen, etwas zu beurteilen, wo ich keine Ahnung von habe.
Pech für Dich, dass ich schon sehr lange sehr intensiv das geocaching Hobby mache auch jetzt noch und genau die Unterschiede beurteilen kann. Der größte Fehler ist auch die beiden Hobbies zu vergleichen.
steingesicht schrieb:Muss man bei den üblichen PTs doch auch nicht - einfach durchloggen, ob gefunden oder nicht - oder glaubst Du, dass irgendein PT-Owner jemals seine Logbücher prüft? (Wer sich da jetzt als Spielverderber betätigen möchte kann ja mal am PT seiner Wahl NAs wegen Guidelineverstosses loggen)Marschkompasszahl schrieb:...Ein Vorteil ggü. bedosten PTs: man muss keine versifften, abgegrabbelten Dosen anfassen, zusammen geknüllte, durchweichte und volle Logbücher bergen....![]()
Das wäre dann aber ein NA gegen den Owner, der seinen Verpflichtungen scheinbar nicht nachkommt und nicht gegenüber des Caches, oder?steingesicht schrieb:Wer sich da jetzt als Spielverderber betätigen möchte kann ja mal am PT seiner Wahl NAs wegen Guidelineverstosses loggen![]()
apfelmaus schrieb:Das wäre dann aber ein NA gegen den Owner, der seinen Verpflichtungen scheinbar nicht nachkommt und nicht gegenüber des Caches, oder?steingesicht schrieb:Wer sich da jetzt als Spielverderber betätigen möchte kann ja mal am PT seiner Wahl NAs wegen Guidelineverstosses loggen![]()
In diesem speziellen Fall (Owner macht keinen Abgleich zwischen Logbuch Eintrag und Online Eintrag) schon. Am Cache selber ist ja nichts auszusetzten.FledermausSheriff schrieb:apfelmaus schrieb:Das wäre dann aber ein NA gegen den Owner, der seinen Verpflichtungen scheinbar nicht nachkommt und nicht gegenüber des Caches, oder?steingesicht schrieb:Wer sich da jetzt als Spielverderber betätigen möchte kann ja mal am PT seiner Wahl NAs wegen Guidelineverstosses loggen![]()
Macht das einen Unterschied?![]()