mcgrun
Geocacher
Hi,
ich denke, dass bei jeder längeren Cachetour eine Wasserflasche dazugehört, gerade, wenn es wie jetzt etwas wärmer wird. Ich habe bisher immer eine PET-Flasche mit Originalfüllung oder eine Alu-Flasche mit Wasser rumgetragen. Wenn's mal wieder länger dauert, hab ich die Flasche dann wieder gerne mal nachgefüllt, auch um die lauwarme Brühe gegegen frisches Wasser zu ersetzen.
Oft war das Wasser aus irgendwelchen Hähnen aber auch nicht so prickelnd. Schmeckte abgestanden....
Lösung gesucht und gefunden!
Die Trinkflasche Camelbak Groove ist aus Kunststoff gefertigt, fasst ca. 600 ml und hat einen Aktivkohlefilter eingebaut. Der sorgt wirklich für gut schmeckendes Wasser - wirkt aber nicht antibakteriell oder gar gegen Viren! Angeblich soll der Filter 300 Füllungen überstehen. Schauen wir mal.
Ich dachte, dass es etwas mühselig sein würde, durch den Filter das Wasser zu saugen, es geht aber angenehm einfach und das Ventil hält tatsächlich bis jetzt dicht.
Bezahlt habe ich 20 Euronen und bin bisher zufrieden. Hört sich viel an, aber bevor man an der nächsten Tanke frisches Wasser kauft.... der Preis ist fix wieder drin!
So, hoffe, das war nicht zuviel Werbung. Nein, ich verdiene hiermit nix!
ich denke, dass bei jeder längeren Cachetour eine Wasserflasche dazugehört, gerade, wenn es wie jetzt etwas wärmer wird. Ich habe bisher immer eine PET-Flasche mit Originalfüllung oder eine Alu-Flasche mit Wasser rumgetragen. Wenn's mal wieder länger dauert, hab ich die Flasche dann wieder gerne mal nachgefüllt, auch um die lauwarme Brühe gegegen frisches Wasser zu ersetzen.
Oft war das Wasser aus irgendwelchen Hähnen aber auch nicht so prickelnd. Schmeckte abgestanden....
Lösung gesucht und gefunden!
Die Trinkflasche Camelbak Groove ist aus Kunststoff gefertigt, fasst ca. 600 ml und hat einen Aktivkohlefilter eingebaut. Der sorgt wirklich für gut schmeckendes Wasser - wirkt aber nicht antibakteriell oder gar gegen Viren! Angeblich soll der Filter 300 Füllungen überstehen. Schauen wir mal.
Ich dachte, dass es etwas mühselig sein würde, durch den Filter das Wasser zu saugen, es geht aber angenehm einfach und das Ventil hält tatsächlich bis jetzt dicht.
Bezahlt habe ich 20 Euronen und bin bisher zufrieden. Hört sich viel an, aber bevor man an der nächsten Tanke frisches Wasser kauft.... der Preis ist fix wieder drin!
So, hoffe, das war nicht zuviel Werbung. Nein, ich verdiene hiermit nix!