• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Testphase Outdoornavigators, OSM ins Garmin Gerät

TravelingViking

Geocacher
Zusammen mit Kollegen in USA haben wir versucht den Weg der OSM Karte in die Garmin Geräte zu vereinfachen. Ist also nichts für die die lieber Mapsource benutzen möchten...

http://www.outdoornavigators.com

Online einen Kartenausschnitt einstellen und dann direkt ins Gerät laden.

Achtung, nur mit Geräte die USB Mass Storage haben, Karte im Gerät wird ÜBERSCHRIEBEN.

Viel Spass,

Olaf
 

jennergruhle

Geoguru
Ja, das ist natürlich irgendwie blöd. In manchen Fällen kommt man auch mit einer Kachel aus (Zentrum von Großstädten o.ä. - 600*600 Pixel), oder mit vier (gibt's bei kostenloser Mitgliedschaft), aber im allgemeinen ist das schon ärgerlich. Zumal man ja nicht einfach mehrmals 1 oder 4 Kacheln nehmen und ergänzen kann.
Außerdem haben wir fast schon mehr als genug "Mitgliedschaften" bei -zig Diensten, da möchte man sich nicht noch für einen weiteren anmelden nur um OSM-Informationen auf's Gerät zu bekommen.
Ich habe mal testweise versucht, eine Kachel zu erzeugen. Dann erscheint hinter dem Button nur der Text "Map generated. Size is 496.50 kB", aber sonst passiert nix. Wo soll ich denn nun die Datei herunterladen?
 
OP
TravelingViking

TravelingViking

Geocacher
Die Kachelberechnungen sind recht aufwendig, da dient die Mitgliedschaft in erster Linie zur Serverentlastung - hat ja schon funktioniert :D Sobald wir sehen wie gross die Belastung wirklich ist werden wir grosszügiger mit den Kacheln umgehen.

Nach der Kartenberechnung erscheint bei mir Das Garmin plug-in und ich kann das angeschlossene Gerät auswählen - kommt das bei Dir nicht? Welcher Browser? Version?

Danke,

Olaf
 

jennergruhle

Geoguru
Achso, nur bei vorhandenem Plugin kommt etwas? Naja, dann ist es ja klar - habe kein Garmin-Plugin, wollte nur mal sehen was so für Daten herauskommen. Habe den Firefox 2.0, unter Linux und WinXP. Wäre es möglich, dass bei nicht vorhandenem Plugin nicht "nichts" passiert, sondern irgendeine Art Meldung sichtbar ist (Popup oder in der Seite)?
 
OP
TravelingViking

TravelingViking

Geocacher
jennergruhle schrieb:
Achso, nur bei vorhandenem Plugin kommt etwas? Naja, dann ist es ja klar - habe kein Garmin-Plugin, wollte nur mal sehen was so für Daten herauskommen. Habe den Firefox 2.0, unter Linux und WinXP. Wäre es möglich, dass bei nicht vorhandenem Plugin nicht "nichts" passiert, sondern irgendeine Art Meldung sichtbar ist (Popup oder in der Seite)?

Danke für den Hinweis - bei all unseren Testrechnern ist das "natürlich" drauf... :???:
 
Oben