• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tipps für meinen Cache, damit er veröffentlicht werden kann

Carsten

Geowizard
upigors schrieb:
das rechtfertigt meiner Meinung nach sehr wohl ne mail nach dem warum.

Um was zu erfahren? Das die Reviewer überlastet sind? Das ist wirklich kein Geheimnis. Guck dir einfach mal die Statistiken an (Signatur), dann siehst du, wieviele Caches jede Woche/Monat in Deutschland neu veröffentlicht werden. Und nochmal: Die Reviewer sind nicht der richtige Ansprechpartner, ich weiß aus Gesprächen, dass sie auch fast schon um Verstärkung betteln, aber nichts passiert.
 

upigors

Geowizard
och die armen... so ganz kann ich das mit der überlastung nicht glauben, allerdings fehlen mir auch gegenargumente dazu. warum sollte sich gc denn sträuben mehr zu berufen wenn es eng wird?
ich glaub diese Diskussion bringt garnichts. du hast eben deine auffassung, ich meine. ich finde nur einfach es ist eine sache des respekts vorm owner und dessen arbeit ihn nach vollbrachter leistung auch mit einem schnellen publishing zu erfreuen.... wir reden in diesem fall immerhin von mittlerweile nun 9 !!!!! tagen
gruß uwe
 
OP
darkstone

darkstone

Geocacher
@ Carsten
Nur mal so nebenbei... mit dem ganzen hin- und her hat mein Cache ca. 6Wochen gebraucht bis er veröffentlicht wurde und auf die Antworten der Reviewer hat man auch fast immer eine Woche warten können. Hab ich gemeckert? Nein! Irgendwann ist zwo dann in U-Haft... ähm Urlaub gegangen und dann hab ich einfach die zwei Reviewer angeschrieben bei denen im Profil stand, dass sie sich für Sachsen-Anhalt verantwortlich fühlen. Dabei hab ich nie einem Zeitdruck gemacht.

Nur so nebenbei .... hier in Ba-Wü wurden meine Caches immer innerhalb von 24Stunden online gestellt. Kann es vielleicht sein, dass unserer Region momentan etwas boomt?

Bei uns in Jerichow wurden die Woche auf Caches gepublished... die haben auch nur 48 Stunden in der Warteschlange gestanden.

PS: Hast du alle Stickies gelesen? Somal als das als Neuling recht viele sein können!
 

upigors

Geowizard
upigors schrieb:
.... wir reden in diesem fall immerhin von mittlerweile nun 9 !!!!! tagen
gruß uwe
.... und das ohne irgendeine reaktion. mag garnicht dran denken was das noch wird wenn da rückfragen auftauchen oder so :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
 

Carsten

Geowizard
upigors schrieb:
warum sollte sich gc denn sträuben mehr zu berufen wenn es eng wird?

Das weiß wohl keiner. Vielleicht ist man sich der Problematik gar nicht bewusst, weil die Beschwerden der Nutzer immer nur bei den deutschen Reviewern landen (falsche Adresse) und sich niemand direkt bei Groundspeak (richtige Adresse) beschwert?

upigors schrieb:
ich glaub diese Diskussion bringt garnichts.

Richtig. Aber nicht, weil wir unterschiedlicher Auffassung sind, sondern weil Diskussionen im grünen Forum noch nie etwas Richtung Groundspeak bewirkt haben.

upigors schrieb:
ich finde nur einfach es ist eine sache des respekts vorm owner und dessen arbeit ihn nach vollbrachter leistung auch mit einem schnellen publishing zu erfreuen

Dann schlag Groundspeak doch mal vor, dass die Caches von PMs bevorzugt behandelt werden :p
 

TrickyMD

Geowizard
darkstone schrieb:
Kann es vielleicht sein, dass unserer Region momentan etwas boomt?
in den letzten 14 Tagen kamen 28 neue Caches in Anhalt - das sind ganz grob überschlagen 2 Caches pro Tag. Da frag ich mich, wo da das Problem für die 2-3 zuständigen Reviewer ist - selbst wenn diese noch ein oder zwei andere Bundesländer betreuen.
Danke hier auch mal an GC-Knecht, der hier als "Anhalt-Aushilfe" schneller zu reagieren scheint, als die Zuständigen!
 

upigors

Geowizard
wow, gleich mehrere neue auf den 3 ersten seiten :???:
und alle in einer nacht von "riviouveur" freigeschaltet
ist der neu?
allerdings warten die schon ne weile und daher ist das NEW Logo schon weg....
gruß uwe
 

genionmaik

Geonewbie
Ich warte nun auch schon seit dem 2.11.aufs rewien,erst nach ner Mail an einen von der Truppe kam eine Antwort ,in der die ersten Zeilen standart blabla waren und erst in dem 2.teil wurde auf den Cache eingegangen,das was beanstandet wurde habe ich abgestellt,nun warte ich aber immer noch auf eineAntwort bzw. aufs published.....
Zum Thema Mail an die Reviewer....nachdem ich einen angeschrieben hatte,und nach zwei Tagen noch keine Antwort kam habe ich dann einfach alle angeschrieben die für Sachsen -Anhalt zuständig sind....
Vielleich sollte man sich über die konsequenzen die aus einem "EHRENAMT"hervorgehen vorher gedanken machen....

Mittlerweile habe ich ihn auf OC gestellt und er wurde auch schon ohne jegliche Probleme gefunden....

so nu habe ich auch ma meinen senf dazugegeben

gruß aus sbk




achso....in rechtschreibung und grammatik war ich immer kreide holen :D
 

TrickyMD

Geowizard
upigors schrieb:

riviouveur Groundspeak Volunteer Reviewer
Member Since: Friday, November 17, 2006
Status: Premium Member
Last Visit: Wednesday, November 12, 2008
Email Address: riviouveur@...
Location: France
Forum Title: Groundspeak Volunteer Reviewer

Nein, aber scheinbar gibt es im Franzland nicht so "viel" zu tun,
wie bei den Anhaltern. Immer öfter fällt mir auf, das Swissgeocache,
Riviouver und der Herr aus Österreich (Name grad entfallen) hier aushelfen
müssen.
 

Nohny

Geocacher
Hallo.

Ich dachte auch schon ich hätte einen gravierenden Fehler gemacht weil sich seit Ewigkeiten nichts tut.
Alle "spielen Toter Mann". ;)
Der Cache liegt seit 26.10. .... ein paar Tage später hab ich ihn eingestellt.
Mittlerweile hab ich ihn schon mehrmals gelöscht bzw. überarbeitet.. :???:
Dachte hätte was falsch gemacht.

Passiert ist nichts... Auch keine Note vom Reviewer.

Darum habe ich ihn gestern schon mal bei OC reingemacht.
Immerhin ist ein Coin drin der weiter will. :D

Gruß
Nohny





genionmaik schrieb:
Ich warte nun auch schon seit dem 2.11.aufs rewien,erst nach ner Mail an einen von der Truppe kam eine Antwort ,in der die ersten Zeilen standart blabla waren und erst in dem 2.teil wurde auf den Cache eingegangen,das was beanstandet wurde habe ich abgestellt,nun warte ich aber immer noch auf eineAntwort bzw. aufs published.....
Zum Thema Mail an die Reviewer....nachdem ich einen angeschrieben hatte,und nach zwei Tagen noch keine Antwort kam habe ich dann einfach alle angeschrieben die für Sachsen -Anhalt zuständig sind....
Vielleich sollte man sich über die konsequenzen die aus einem "EHRENAMT"hervorgehen vorher gedanken machen....

Mittlerweile habe ich ihn auf OC gestellt und er wurde auch schon ohne jegliche Probleme gefunden....

so nu habe ich auch ma meinen senf dazugegeben

gruß aus sbk




achso....in rechtschreibung und grammatik war ich immer kreide holen :D
 

Geo-meter

Geocacher
Ich hab da mal ne Frage in die Runde.

Ich will demnächst einen Cache legen in der Nähe eines Bahnhofes. Der Cache wird aber weder bei den Schienen liegen, noch auf privatenm oder abgesperrtem Raum. Eventuell könnte ich aber Probleme mit dem Abstand zu den Schienen bekommen.
Ob es reicht, wenn ich so argumentiere, dass ich sage, zwischen den Schienen und dem Cache steht das Bahnhofsgebäude?

Falls das nicht klappt könnte ich einen Multi draus machen, dessen Final der in Schienennähe liegt?
Wie sehr ist die "Willkür" der Reviewer hier ausschlaggebend?

Gruß Geo-meter
 

grella

Geocacher
In den guidelines steht: "Caches können schnell archiviert werden, wenn wir folgendes sehen ... Caches, die in direkter Nähe zu aktiven Bahnstrecken liegen. Grundsätzlich benutzen wir den Abstand von 45 Metern, allerdings können eure lokalen Bestimmungen davon abweichen. Es gelten immer die örtlichen Gesetze."

Geo-meter schrieb:
Ich will demnächst einen Cache legen in der Nähe eines Bahnhofes. ... Eventuell könnte ich aber Probleme mit dem Abstand zu den Schienen bekommen.
Ob es reicht, wenn ich so argumentiere, dass ich sage, zwischen den Schienen und dem Cache steht das Bahnhofsgebäude?

Falls das nicht klappt könnte ich einen Multi draus machen, dessen Final der in Schienennähe liegt?
Wie sehr ist die "Willkür" der Reviewer hier ausschlaggebend?
Vermeide die Probleme. Auch den Final in Schnienennähe zu legen, bringt nur Probleme. Hier könnten etwas ungenaue Koordinaten helfen.

OK, das Bahnhofsgebäude könnte als Sperre helfen. Aber daran glaube ich nicht. Ich hatte mal eine Zwischenstation gelegt mit einem horizontalen Abstand knapp unter 161 m zu einem anderen Cache . Dazwischen war eine Burgmauer und ein Höhenunterschied von mit 50 m. Ging nicht, aber "Willkür" würde ich da nicht nenne.

Gruß Peter
 

Geo-meter

Geocacher
Vielleicht versuche ich es mit der "try & fail" Methode. Einfach mal gucken, was ich wie machen muss, damit der Kleine veröffentlicht wird. Manchmal muss man die Reviewer nur lange genug nerven.

Siehe darkstone und sein LP alte Badeanstalt in Jerichow .... da war es auch ein ewigen Hin und Her!! :irre:
 
Oben