• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tipps und Infos für Geocaching-Anfänger bei www.gassipods

GassiPods

Geocacher
Liebe Erweckte,

als ich selbst im November 2005 mit diesem wunderbaren Outdoorsport anfing, habe ich viele Dinge erst einmal nicht verstanden und Fragen recherchiert wie:
  • Welches Gerät soll ich kaufen?
  • Wie finde ich Caches in der Nähe?
  • Warum darf ich z.B. keinen "Kleinen Feigling" tauschen?
  • Kann man Muggles essen oder was ist das?
  • Ist das nur was Langweiliges für Familien oder kann ich auch mal richtig zeigen, was ich drauf habe?
  • Nachtcache? Wieso? Da sehe ich doch nix??
  • usw.
Im Recherchieren und aufbereiten bin ich eigentlich ganz gut, so dass ich anfangs leider mehr Zeit damit verbracht habe, als mit Cachen - aber so habt Ihr wenigstens auch mal was davon:

--> Einfach bei www.gassipods.de auf "Geocaching" und dann auf "FAQ" klicken (FAQ=Frequently Asked Questions / Oft gestellte Fragen).

Weiterführende Infos gibt es dann noch z.B. bei Gruß und viel Spaß mit dem neuen Hobby,

Blindschleicher

PS: Wer will kann sich dann noch per mp3-Podcast in 60 Minuten des Themas Geocaching widmen (siehe zugeh. Thread; alternativ gibt es auch noch die Dosensuche).
 
OP
GassiPods

GassiPods

Geocacher
bodoswelt schrieb:
Hallo Thomas,

alle podcaster warten darauf, daß Dein Hund mal wieder gassi muß.
Gruß Bodo aus Essen

Vorhin wieder geschehen bzw. aufgenommen: GP über "Land und Leute 3 - Paris".

Dabei hat ein Käfer mein linkes Ohr gerammt - mal sehen, ob's gut rüberkommt - Ihr werdet Euch zu Tode erschrecken...
:lol:

Tom
 

Eifeltiger

Geocacher
Moin Tom,

besteht eine realistische Möglichkeit, die Gassipods auf CD zu bekommen?

Da ich in der DSL-technisch unterentwickelten Eifel lebe und meine Downloads in ISDN-Geschwindigkeit minutengenau abgerechnet werden, suche ich nach einer Alternative, wie ich in den Genuß der Gassipods kommen könnte.

Kosten für CD und Porto würde ich natürlich übernehmen.

Ich will auch mal Gassipods sehen / hören :D
 
OP
GassiPods

GassiPods

Geocacher
Eifeltiger schrieb:
Moin Tom,
besteht eine realistische Möglichkeit, die Gassipods auf CD zu bekommen?
...

Definitiv ja! Ich plane gerade eine CD-Version als Tauschobjekt für Caches. Zudem werden neue Folgen seit gestern in WAV aufgenommen und dann in 160 kbps (für Audiopuristen) und 80 kbps (für Non-DSL'ler) bereitgestellt.

Du bekommst eine PN.

Gruß, Tom
 

radioscout

Geoking
DunkleAura schrieb:
für Non-DSL'ler könntest Du sogar auf 56 kbps runter gehen. Bei überwiegendem Sprachanteil, sollte dies kein Problem sein.
Gerade bei Sprache (und Schlagzeug) hört man die Kompressionsartefakte bei niedrigen Bitraten sehr deutlich.
 

Creativemike

Geocacher
Da hast Du Dir aber richtig Mühe gemacht :idea:

Echt prima für Anfänger. Ich habe mir das meiste davon mühsam bei geocaching.de und anderen Seiten angelesen.

Hätte ich mal früher hier nachgesehen :wink: .

Das einzige, was ich bei Dir nicht gesehen habe (gibts bei geocaching.de) ist so eine komplette Abkürzungsliste. Aber vielleicht habe ich sie ja auch übersehen.

Aber dafür waren bei Dir andere Sachen drin; super klasse ist die Seite über die man mit Parkplatzkoordinaten Kartendaten bekommt. Das hat mich manchmal ganz schon genervt (in mein Auto-Navi gehen nämlich keine Koordinaten rein).

Sollten wir uns jemals persönlich treffen: ein Kölsch ist Dir sicher!


Gruß

Creativemike
 

Winy

Geonewbie
Darf ich hier mal eine ganz blöde Frage stellen?

Ich habe gelesen, dass man , wenn man einen Cache gefunden hat und sich dort in das Logg-Buch (heißt das so? Nich lachen, bitte, bin Anfänger :???: ) eingetragen hat, seinen Fund auch online loggen kann/sollte.

Kann mir mal bitte einer idiotensicher erklären, wie das Online-Loggen funktioniert? Sorry.... :eek:ps: :eek:ps: :hilfe:

In den FAQ-s und Cachewiki hab ich dazu nix gefunden.... :???: :hilfe: :hilfe:

Liebe Grüße,
Winy :hilfe:
 
A

Anonymous

Guest
Winy schrieb:
Kann mir mal bitte einer idiotensicher erklären, wie das Online-Loggen funktioniert?
Du gehst auf die Seite des Geocaches, dort wo du auch die Koordinaten her hattest.

Dann steht rechts oben unter "Navigation" ein Link mit der Bezeichnung "log your visit". Dort drauf klicken und dann auf der nächsten Seite auswählen, was du denn loggen willst. Das dürfte in deinem Beispiel wohl ein "Found it" sein. Das aktuelle Datum wird vorgegeben, sollte das nicht passen, kannst du es ändern. Darunter ist ein Textfeld, in dem du dich auslassen kannst und schreiben kannst, was dir gut gefallen hat usw. Nur nicht Infos preisgeben, die anderen den Spaß verderben, das wäre dann ein sog. Spoiler. Bei einem Film erzählt man das Ende ja auch nicht ungefragt Anderen.

GermanSailor
 

bibliothekar

Geowizard
Naja ich bin auch ein Anfänger, sogar noch so sehr das ich mich nicht zwischen zwei geräten entscheiden kann. Aber des wird dann im laden heut oder morgen passieren und dann gehts los mim cachen.
 

Korkenzieher

Geocacher
bibliothekar schrieb:
Eine Frage, kann ich einen Travelbug auch in einen gesuchten Cache legen oder muss ich den cache selber setzen?


Nein, Du kannst den TB grundsätzlich in jeden Cache legen, den Du findest. Manche TBs haben spezielle Aufträge; also zum Beispiel, dass sie nur in Nachtcaches abgelegt werden möchten oder ein bestimmtes Ziel erreichen wollen. Dann legt man die TBs eben dort ab, wo sie bei der Erfüllung ihrer Mission weiterkommen.
 

Cspan64

Geocacher
Korkenzieher schrieb:
bibliothekar schrieb:
Eine Frage, kann ich einen Travelbug auch in einen gesuchten Cache legen oder muss ich den cache selber setzen?
Nein, Du kannst den TB grundsätzlich in jeden Cache legen, den Du findest...
Nur zur Ergänzung, damit's klar wird: ...auch in einen Cache, den du früher schon bereits gefunden hast. Aber dran denken, auch im Inet einzutragen, wo du ihn reingelegt hast. :handy:
 

bibliothekar

Geowizard
Cspan64 schrieb:
Korkenzieher schrieb:
bibliothekar schrieb:
Eine Frage, kann ich einen Travelbug auch in einen gesuchten Cache legen oder muss ich den cache selber setzen?
Nein, Du kannst den TB grundsätzlich in jeden Cache legen, den Du findest...
Nur zur Ergänzung, damit's klar wird: ...auch in einen Cache, den du früher schon bereits gefunden hast. Aber dran denken, auch im Inet einzutragen, wo du ihn reingelegt hast. :handy:

Danke schön dann schau ich mal nach nem TB, ne Idee dazu hab ich schon. Denn einen Cache selber legen möchte ich noch net. erst mal noch suchen. Hätte zwar meiner meinung nach 2 schöne Plätze, aber die laufen net davon. Und ich hab meinen ersten Cache gefunden. ypiieh
 
OP
GassiPods

GassiPods

Geocacher
So, ich habe die recht beliebte Geocaching-FAQ für Anfänger nochmal überflogen und aktualisiert. U.a. finden nun die immer beliebteren Smartphone-Apps Berücksichtigung (ideal für Einsteiger mit vorhandenem Smartphone) und ich schreibe nicht mehr, dass man auf ein GPS mit Kartendarstellung verzichten kann - denn die gibt es heute ja kaum noch... :roll:

Und ja - ich habe auch beschrieben, wie man online logt... :p
 

hcy

Geoguru
Jberg1 schrieb:
Danke für die Tipps und Infos, werde mir die Seiten man genauer ansehen. Grüße!!
Es gibt hier auch einen speziellen Newbie-Bereich, da kannst du Fragen stellen und musst nicht uralte Threads wieder ausgraben.
 
Oben