• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Toleranz des Koordinatenparsers

Kalli

Geowizard
Ich probiers mal mit meinem Regex-Tester aus, will eh grade die Erweiterung von Reini einbauen.
 

pfeffer

Geowizard
(?:aaa)(?:bbb)
bewirkt einfach ein logisches ODER, fängt also auf "aaa" und auf "bbb".

ich find's super so jetz mit dem neuen Dialog. Allerdings funktioniert das parsen des (vom dem Dialog selbst ausgegebenen Strings) >N 50° 44' 49.8" E 007° 05' 58.5"< nicht.

Gruß,
Pfeffer.
 

Bilbowolf

Geowizard
Ist das oder nicht "|"?

Ich begreife es so: (?:) The question mark and the colon after the opening round bracket are the special syntax that you can use to tell the regex engine that this pair of brackets should not create a backreference.
 

Reini

Geocacher
@hihatzz: Wenn beim Regex ein Ausdruck innerhalb einer runden Klammer einen Treffer ergibt, wird er gespeichert und kann dann beim Regex Objekt mittels stringMatched ausgelesen werden.

Beispiel:

Regex: (2|3)AA
String: 2AA

dann ist stringMatched(1)=2 weil der Match innerhalb der Klammer gespeichert wird.

Bei

Regex: (?:2|3)AA
String: 2AA

ist stringMatched(1)=null, weil der Match eben nicht gespeichert wird.

@Pfeffer: Derzeit parst der Regex noch kein ' und " (das wird aber in Kürze gefixt).

Ich würde vorschlagen, daß wir, wenn alle Probleme mit dem Regex gelöst sind, überall dort wo jetzt die Koordinaten über mehrere Felder eingegeben werden, nur mehr ein einziges haben, welches dann defaultmäßig über den Regex geparst wird (z.B. GotoPanel, Rechner). Die Darstellung erfolgt dann im vom Benutzer vorgegebenen Format, das Eingabeformat ist beliebig. Dadurch ist es dann auch leicht möglich Koordinaten mittels Cut & Paste zu transferieren. Außerdem entrümpelt das den Bildschirm ziemlich (vor allem auf PDAs - meiner ist nur 240x240).
 

pfeffer

Geowizard
Du meinst, die Eingabemöglichkeit mit mehreren Feldern beseitigen?
Ne, da bin ich dagegen - ich finde die aktuelle Lösung da gut.
Aber ich hab's noch nicht aufm PDA getestet... wenn man da irgendwo scrollen muss, dann ist's blöd. Aber ich denke, man müsste es dennoch so anordnen können, dass es auch auch 24x240 passt, oder?

Gruß,
Pfeffer.
 

Kalli

Geowizard
Reini schrieb:
Ich würde vorschlagen, daß wir, wenn alle Probleme mit dem Regex gelöst sind, überall dort wo jetzt die Koordinaten über mehrere Felder eingegeben werden, nur mehr ein einziges haben, welches dann defaultmäßig über den Regex geparst wird (z.B. GotoPanel, Rechner). Die Darstellung erfolgt dann im vom Benutzer vorgegebenen Format, das Eingabeformat ist beliebig. Dadurch ist es dann auch leicht möglich Koordinaten mittels Cut & Paste zu transferieren. Außerdem entrümpelt das den Bildschirm ziemlich (vor allem auf PDAs - meiner ist nur 240x240).
Da dürften eigentlich nur die Präferenzen übrig sein, wo es nur die Variante mit den mehreren Feldern gibt.
Ich würde die Sache mit den mehreren Feldern allerdings lassen, da dies meiner Meinung nach eingängiger ist als der Regex-String und man weniger rumprobieren muss, wenn man mal eben selbst Koordinaten eingeben will (und es der Begleitung eh schon zu lange dauert).

Dummerweise sieht die Sache unter Linux nicht so rosig aus, da bin ich gerade am Forschen, was Ewe da so allles treibt.
 

Reini

Geocacher
Inzwischen (nach ausführlichem Testen) gefällt mir der CoordsScreen auch recht gut. Ich habe den Regex jetzt vervollständigt sodaß er alles parsen sollte (auch den "verschönten" Output). Auch einige Probleme mit W bzw. S Koordinaten bereinigt.

Die Präferenzen kommen jetzt als nächstes dran.
 
Oben