• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

tomtom one xl t

Medix

Geonewbie
Hallo miteinander!

Gestern war ich noch ein Muggle.

Heute hatten wir einen häßlichen Zusammenprall mit dem TomTom One XL T:
es registriert brav die Zielkoordinaten und bringt uns zur nächstgelegenen öffentlichen Straße. Beim Durchstöbern des Forums habe ich festgestellt... Ihr sprecht viel Kisuaheli^^ TomToms spielen hier irgendwie eine Rolle - SuFu ergibt 85 Seiten Treffer. Das gleiche Problem wurde mit dem TomTom920 beschrieben, 47x gelesen aber leider 0x geantwortet. Hm...

Ich habe ja verstanden, daß man sich besser ein "richtiges" GPS-Gerät kauft, aber da sind einigen Leuten offenbar graue Haare bzgl. der Verkehrstauglichkeit gewachsen... Hm...

Da das TomTom von meiner Kollegin mitgebracht worden war, die mich eigentlich anfixen wollte, sind nun zwei Menschen rechtschaffen verzweifelt: sie, weil wir vergebens am Rande einer Landstraße herumgehüpft sind. Ich, weil ich die Technik nicht niederringen konnte. Und dann wieder sie... Denn heute bin ich immer noch ein Muggle.

Zu meinen Fragen:

1. Kann man mit dem TomTom One XL T cachen?
Was muß man tun, damit man von den Straßen weg darf?

2. Wenn ich mir ein Gerät kaufen will mit guter Navi-Funktion und befriedigender Caching-Funktion... (und deshalb z.B. mit gutem Akku) - was kaufe ich mir da?

Hoffe Ihr könnt mich ein bißchen lotsen - für geocacher doch eigentlich eine der leichteren Übungen :)

Gruß Medix
 

benzol

Geocacher
Hallo!
Ich hab meine ersten 40 Caches auch mit einem TomTom gefunden!
Ich hab das so gemacht:

benzol schrieb:
Einstellungen ändern>>auf Seite 6>>GPS konfigurieren

und dann nach den koordinaten laufen, ist zwar nicht so vornehm wie ein pfeil, der auf ziel zeigt, aber man findet was man sucht!

hilfreich kann auch machmal sein den cache als favorit zu speichern und unter karte rollen zu schauen, wo er sich befindet!

abseits der strassen funktioniert auch die fussgänger navigation nicht mehr, weil die dich immer auf wege und strassen schicken will.... (static navigation)

dann gibt es noch die software offroad navigator kostenlos zum downloaden, da hast du dan zwar einen pfeil und einen kompass, aber die software ist sehr langsam und nicht stabil. ausserdem hat das tomtom keinen magnetischen kompass, daher musst du dich immer bewegen, damit das tomtom weiss in welche richtung es muss und das aktuallisieren ist so langsam bei offroad navigator, das es meiner meinung nach, einem den ganzen spass nimmt!! zumindest auf dem tt one, weiss nicht wie es auf anderen tomtom's läuft!

Zu Frage 2, kauf dir lieber 2 Geräte, bzw. benutz dein TomTom für die Strassennavigation und hol dir zb. ein Garmin zum Cachen! Ein GPSr bekommst du in zwischen schon für 100€, was besseres mit Kartenfunktion für knapp 300€! Mir ist keine Allroundlösung bekannt, die was taugt!

gruss benzol...
 
Oben