• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Topo Deutschland Garmin und die Routenplanung

mike_hd

Geowizard
Starglider schrieb:
mike_hd schrieb:
Sorry, eine Planung am Gerät ist so oder so kaum machbar (ausser man hat gute Nerven und viel Zeit) und von daher eh nicht sinnvoll.
Das mache ich ständig. Aber schön von einem Experten zu erfahren, dass das nicht geht :lol:
Wenn es nicht ginge bräuchte man (jedenfalls ich) unterwegs überhaupt keine Karte auf dem GPSr.

Hab' ja nicht gesagt, dass es nicht geht, kommt wohl drauf an, in welchem Umfang.
Ich kann mir also nicht vorstellen, eine Wegstrecke über 20 km auf dem Gerät vorab über eine bestimmte Strecke als Route zu planen, s.o.
Klar, einen 20 km entfernten Wegpunkt ansteuern, kein Problem.
 
OP
H

Haddock

Geocacher
daswerk schrieb:
zunächst einmal finde ich das system auch völlig unausgereift, allerdings habe ich kein problem mit den höhenlinien, da diese ja durchgezogen sind und nicht wie wege gestrichelt.
solange aber die örtlichen wandervereine nicht die wegpunkte zum download anbieten, muss man wohl oder übel immer eine karte nehmen.
ich habe mir deshalb angewöhnt immer zusätzlich eine karte dabei zu haben, denn wer sagt mir, dass der eine andere weg überhaupt noch in der realität existiert (wie schon passiert).
was ich gepostet habe (und keiner wollte oder konnte antworten) ist, dass wenn man recht viele wegpunkte am pc erstellt und diese dann auf das gps lädt, sieht man vor lauter wegpunkt001, wegpunkt002, usw. kaum den weg ansich.

lg daswerk

Yep! Das ist wohl die Konsequenz. Immer eine Karte mitnehmen. Dann entstehen aber folgende Fragen bzw. Probleme bleiben bestehen.
1.) Wozu benötige ich dann noch die Karte auf dem GPS. Das Wandern nach Karte stellt kein Problem dar. Dann lasse ich das Gerät zukünftg zu hause und nutze es nur noch zum Cachen.
2.) Gibt es keine Möglichkeit mit irgend einer SW Routen besser zu Planen als mit der TOPO-Deutschland? Es geht mir ja nicht darum nur von einem Punkt A zu einem Punkt B zu gelangen. Das kann ich sehrwohl mit dem GPS sehr gut (Ein Kompas und ne Karte würde hier andererseits auch langen). Es geht mir darum einen ganz bestimmten Weg zu folgen (z. B. einem Fernwanderweg).

Es kann doch nicht sein. Dass ich mir eine Gerät gekauft habe in dem unausgereifte Technik steckt (nun ja - Die Positionsbestimmung und Navigation klappt ja, aber der ganze andere Kram ist unausgereift)

Und ich will es nicht war haben, dass das Ganze wirklich nicht besser geht. Das muss!
 

mike_hd

Geowizard
Besser planen als mit der Garmin Topo D kannst Du natürlich mit den Rastertopos der LVM und MagicMaps, bzw. DAV und (eingeschränkt) Kompass.
Dort einen Track erstellen und aufs GPSr damit, fertig.

Nur ist das halt teurer als die Garmin Topo D, wenn man mehrere Karten braucht.

Im übrigen ist die Technik schon unausgereift, aber in dem Sinne, dass das ganze erst am Anfang der Entwicklung steht.
Die heutigen GPSr sind weder hardware- noch softwareseitig in der Lage wesentlich mehr Daten zu verarbeiten als das derzeit der Fall ist.
Und unter MapSource daher kann nicht mehr geboten werden, als die Geräte verkraften.
 
OP
H

Haddock

Geocacher
mike_hd schrieb:
Besser planen als mit der Garmin Topo D kannst Du natürlich mit den Rastertopos der LVM und MagicMaps, bzw. DAV und (eingeschränkt) Kompass.
Dort einen Track erstellen und aufs GPSr damit, fertig.

Danke!
Das ist doch mal eine Antwort!
Hast Du damit Erfahrungen?
 

mike_hd

Geowizard
Mit der Top25, Top50, MagicMaps und DAV schon.
Was soll ich sagen, im Prinzip funktioniert das alles ohne Probleme.
Und wenn es doch Schwierigkeiten gibt, kann man immer noch mit NHTopTrans die Daten konvertieren.

Man kann diese Karten auch gemeinsam unter Fugawi und TTQV verwenden, kostet halt zusätzlich, hat aber den Vorteil der gleichen Benutzeroberfläche.
 

Kabeljoh

Geocacher
Haddock schrieb:
Es geht mir wirlich darum z. B. eine Wanderroute am PC zu planen und dann auf das GPS zu übertragen.

Ich plane meine Touren (meißt MTB) mit der Top 50 Karte am PC und übertrage die mit Garfile auf den Garmin :)
Hat für mich den Vorteil das sich Wege gut von Pfaden unterscheiden lassen

funzt einwandfrei :!:
 
Oben