• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Topografische Karte - Garmin TransAlpin

Hallo!

Habe mir die Topografische Karte TransAlpin von Garmin gekauft.
Installation war problemlos.

Bin leider sehr entäuscht, da die Schotterstraßen, welche auf einer genauen Papierkarte im Maßstab 1:150.000 eingezeichnet sind auf der Garmin Karte nicht dargestellt werden.

Die Karte ist zwar routingfähig und es werden sogar die Höhenschichtlinien angezeigt, aber es wäre eben toll, wenn zum Endurofahren die Schotterstraßen anzeigt werden würden.

Laut Beschreibung am Cover sind Wanderwege im Kartenmaterial enthalten.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Karte, bzw. gibt es die Möglichkeit diese Wege / Straßen einzublenden.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Gruß aus Österreich
Franz
 

rudi_pd

Geocacher
Ja, ein Beispiel wäre nicht schlecht. Ich hatte die Karte letztes Frühjahr in der Gegend um Hallstatt (Dachstein) und im Sommerurlaub im Gardertalgebiet (Südtirol) im Einsatz und sie hat mir eigentlich alle Fahr- und Wanderwege angezeigt....
Was ich an der Karte nicht so gut finde (aber das ist sicherlich ein Problem aller neueren) die BaseCamp-Software gefällt mir deutlich weniger als die MapSource (habe ich zur Topo D 2.0 und Topo CH).....

Grüsse aus dem Thüringer Wald
 
OP
S

Schrauber-Franz

Geonewbie
Hallo Kollegen!

Bin des öfteren in Friaul Endurowandern. Habe mir vor Ort eine sehr genaue Straßenkarte gekauft, in welcher auch Schotterwege eingezeichnet sind.

Die Garmin TransAlpin Karte deckt dieses Gebiet ab, leider sind die Schotterweg nicht eingezeichnet.

Im österreichischen Gebiet der Karte sind jedoch die Wanderweg und Schotterstraßen eingezeichnet.

Möglicherweise gibt es zu dieser Garmin Karte ein Update, welches diese (aus meiner Sicht) große Manko beseitigt.

Im beiliegenden gescannten Ausschnitt der Papierkarte sind die Schotterwege weiß dargestellt. Die gelben Straßen sind kleine Straßen 3. Ordnung welche in der Garmin TransAlpin Karte eingetragen sind.

Wünsche Euch noch einen schönen Abend und vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

Gruß Franz

Ausschnitt_Friaul_V3.jpg
 

rudi_pd

Geocacher
Hallo Franz,

was mir eben noch eingefallen ist, schau mal bei Garmin nochmal bei der Karte nach. Soweit ich mich erinnern kann, waren bei dieser Karte die Auflösungen bei unterschiedlichen Gegenden unterschiedlich gut. Also z.B. gerade die Schweizer Teile sollen nicht so gut dargestellt sein, ist mir aber nie aufgefallen, da ich auch die Topo CH habe. Das hat wahrscheinlich was mit Nutzungsrechten und -kosten zu tun.

Gute Nacht
rudi_pd
PS Nochmal schnell nachgesehen, das Friaul hat keine so grosse Auflösung, wie Südtirol, vielleicht ist das schon das Problem....
 

mike_hd

Geowizard
Dann ist's klar. Wie Rudi schon schreibt, ist sind die Details bei der TransAlpin recht unterschiedlich. Der italienische Teil entspricht lediglich dem der bei den t-Modellen vorinstallierten Europa-Topo. Und da fehlen einige kleinere Wege.
Ein Update gibt es bis jetzt nicht.

Bleibt als Ergänzung die OSM-Karte der Gegend.

Oder, wenn Du ein Gerät hast, welches Rasterkarten als CustomMaps darstellen kann, einen Teil Deiner Papierkarte scannen, kalibrieren und auf's Gerät laden. Leider gehen da immer nur verhältnismäßig kleine Ausschnitte.
 

Griffin

Geowizard
Vielleicht ist die topographischen Karte der Alpen von Kleineisel eine brauchbare Alternative/Ergänzung für dich:
http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/
http://www.kleineisel.de/ralf/gps/areas_alps.html
 
OP
S

Schrauber-Franz

Geonewbie
Hallo Griffin!

Vielen Dank für den Tipp hinsichtlich der topografischen Karte von Kleineisel.
Funktioniert super und es findet sich genau die detaillierte Information über Schotterstraßen im Gebiet von Friaul welche ich benötige. Noch dazu gratis!

In diesem Sinne freundliche Grüße aus Österreich.
Franz
 
Oben