• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Topographische Karten von Bremen und umzu?

OP
K

KasiEnzo

Geocacher
Ist wirklich etwas OT geworden, aber im großen und ganzen waren meine Fragen ja auch geklärt.

In guten Buchläden gibt es recht viele Karten, aber alle höchstens 1:20.000. Es gab in Bremen wohl mal eine Geografische Buchhandlung, die hat aber leider vor kurzen zugemacht. Dort hätte es sicher mehr Auswahl gegeben.

Mit meiner 1:20.000 Karte bin ich aber mittlerweile Recht glücklich. Von den Cachen nur mit Karte bin ich mittlerweile eh ab. Weil ich noch keine einzige Karte mit GPS-Skalierung gefunden habe. Sondern nur mit UTM, und da ist die Umrechnung ohne Programm wohl nicht so einfach durchführbar.

Wir waren ja jetzt schon zweimal los mit unserem Navi, was auch gut ist, solange die Batterie hält und sich findet. Mit letzterem hat es aber enorme Probleme. Deswegen gabs auch leider immer noch nicht den ersten Cache :motz: Aber da ich in ein paar Tagen Geburtstag habe und es mich wirklich juckt, sofort weiter zu cachen habe ich mir heute schonmal selbst ein Geschenk gemacht. Habe mir vor ner halben Stunde ein eTrex H bestellt. Ist war von Garmin ein eher "kleineres" Gerät, aber da ich zum einen neu bin und zum anderen auf gewisse Sachen verzichten kann, dachte ich es ist eine gute Wahl.
Wirklich wissen werde ich das natürlich erst später. Aber laut Hersteller und Bewertungen hat es ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ist wasserdicht und und eine sensible Antenne.

Ich hoffe mir schreibt jetzt keiner, dass es ein absoluter Fehlkauf war. Das würde meine Vorfreude aufs Wochenende erheblich mindern. :D

Gruß Anne
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Du kannst ein Garmin auch auf UTM einstellen. Vor allem gibt GC die Koordinaten auch als UTM aus wenn man will.
 

Oliver-HB

Geocacher
KasiEnzo schrieb:
Habe mir vor ner halben Stunde ein eTrex H bestellt. Ist war von Garmin ein eher "kleineres" Gerät, aber da ich zum einen neu bin und zum anderen auf gewisse Sachen verzichten kann, dachte ich es ist eine gute Wahl.

Bist Du denn des Wahnsinns???
So ein Gerät zu kaufen?

Was meinst Du was passiert...?
Du findest Gefallen am Cachen und wirst kaum noch zu Hause sein, ständig mit dem Gerät durch die Gegend rennen und Spaß haben :D

Nee - ich denke für den Einstieg ist das ne recht gute Wahl.
Du wirst damit zwar nicht ganz auf Karten verzichten können - aber ab jetzt reicht ne normale Straßenkarte, um zu wissen, ob links oder rechts rum schneller geht, wenn der Pfeil geradeaus auf eine Wand zeigt.
Und ganz ehrlich - auch wenn Du später mal ein Gerät mit Kartendarstellung und Funktion zum paperless cachen haben solltest - auf den letzten Metern ist das eTrex genauer als z.B. das Oregon.
 

wilde-maus

Geomaster
Hi Anne,

Du hast eine gute Wahl getroffen mit dem etrex H! Ich finde, dass die Geräte ohne Kartendarstellung die besten sind, um einfach NUR zu cachen. Viel Spaß beim Dosen suchen und feier Deinen Geburtstag umso doller!

LG,
Karen
 
OP
K

KasiEnzo

Geocacher
Habe mich auch bewusst (erstmal - vielleicht ändert sich das ja noch) gegen ein Gerät mit Kartendarstellung bestellt. Zum einen ist der Preis doch ein anderer und zum anderen schaue ich auch gerne mal einfach auf eine Karte und schaue dort, wo man am besten lang geht.

Bin auch schon ganz hibbelig, vielleicht hab ich ja Glück und es ist bis zum Wochenende da, aber ich glaube da bin ich etwas arg optimistisch. :D
 

Tupper Teddy

Geocacher
Moin moin, KasiEnzo
ZD_BYE114.gif


Du hast mit dem Gerät, schon soweit alles richtig gemacht, man braucht nicht zwingend Karten auf dem GPS.
Denn wenn man in das jeweilige Cachelisting schaut, kann man schon in der Karte recht genau sehen, wo man hin muss, davon abgesehen hast Du, wie ich aus deinen vorherigen Postings sehe, eh schon ein Autonavi, wo Kartenanzeige drauf ist...
thumbup.gif


Wenn dem so ist, hast du eigendlich auch schon ausreichend Ausstattung....
japp.gif


Ich selber bin schon seit einigen Jahren dabei und nutze immernoch mein Garmin 101 ohne Karte und mein Tom Tom, für den Anfahrtsweg bis in die Nähe des jeweiligen Cache. Diese ganzen Neumodischen Geräte, haben mir viel zu viel Schnickschnack.

Und wenn ich mal Peilen muss, vor Ort dann nehme ich halt meinnen Kompass für 5,-€ oder wenn ich es vorher machen kann peile ich auf Google Earth, garkein Problem...
1.png


Das nächste worüber Du dir Gedanken machen solltest währe eher, die weitere Ausstattung fürs "Suchen vor Ort", die manchmal doch sehr hilfreich sein kann, als da währen...
thumbup.gif


Spiegel mit ausziehbarer Verlängerung
1-2 verschiedene Pinzetten (bekommste im Baumarkt)
1 kleiner Metall-Stab mit Griff ca 20-25 cm lang zum puhlen
1 Kleine Taschenlampe
1 ausziehbarer Magnetstab
1 kleine Lupe
1 Flexibler Graifarm (kriegste auch im Baumarkt)
1 Kleine Cam, oder Händi mit Fotofunktion

...weitere Dinge kommen dann mit der Zeit evtl. noch dazu.

Und eine kleine Umhängetasche oder ähnliches, wo alles reinpasst...
1.png


Wenn Du noch weitere Tips und Hilfe brauchst, auch später, wenn Du evtl. mal selber Caches verstecken möchtest, kannste mich gerne Kontaktieren, garkein Problem...
smilie_sonst_059.gif


Naja, ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß bei deinem neuen Hobby...
S_THUM111.gif


...dat--------------->
gif_0169.gif
 

ACCORA

Geocacher
Da kann ich TupperTeddy nur beipflichten. Teddy hat über 100 Caches versteckt. Geocaching ist ein schönes preiswertes Hobby - nur die Ausrüstung kostet. Aber man kann ja alles so nach und nach anschaffen. Und wenn man dann mal das Bedürfnis hat andere Cacher kennen zu lernen, wer sich hinter einem Nicknamen verbirgt - dann gibt es da noch unseren Bremerstammtisch der vierteljährlich tagt.

Es Grüßt ;)

ACCORA
 
OP
K

KasiEnzo

Geocacher
Also, dafür dass ich noch keine Cache heben konnte, habe ich mir schon viele von TupperTeddy durchgelesen. :D Sind wirklich super Multis bei (laut Beschreibung und den Logs^^), aber denke die sind vielleicht nicht sooo super für totale Frischlinge geeignet, weil seine Waypoints schon kniffelig zu sein scheinen. :roll:

Mein eTrex ist heute übrigens angekommen. Das witzige an der ganzen Sache ist aber, dass meine Geschwister und meine Mama mir zusammen eine GPS-Gerät schenken wollten. Daher hat meine Schwester in Eingeregie das Web durchforstet und siehe da, gestern packe ich ein niegelnagel neues eTrex H aus. :D Und es war nicht etwa das, was ich mir bestellt habe, das kam nämlich wie gesagt erst heute. :lachtot:

Nun denn, so kommt es das ich im Besitz zweier solcher schönen Geräte bin. :handy: Das was ich mir bestellt habe, war ein Vorführmodell, aber keine Schäden und im Super Zustand, habe beim vergleichen der beiden Geräte aber gemerkt, dass es schon von 2007 ist. ^^ Das andere ist quasi "druckfrisch" von 2010.

So kann ich also morgen unsere ersten Caches gleich mit zwei Geräten nachjagen. :D
 

wilde-maus

Geomaster
na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Du könntest bei beiden Geräten das 14tägige Recht auf Rückgabe in Anspruch nehmen und Dir anschließend z. B. ein Etrex Legend HCx (mit Kartendarstellung) gönnen! :D

;)

LG,
Karen
 

Mausklicker

Geocacher
Schön, dass du jetzt dein Gerät zur Verfügung hast! Dann geht's morgen nicht etwa auf den Bremer Karneval, sondern zum Dosensuchen raus! Ich wünsche euch viel Erfolg beim Finden der ersten Dosen!
 
OP
K

KasiEnzo

Geocacher
Ich bleib bei meinem kleinen, gelben eTrex, brauche keines mit Kartendarstellung :)

Stimmt irgendwie ist jetzt Karneval, aber da war ich noch nie groß zu begeistern für.

Wollen morgen dann los unsere ersten Caches heben. Am liebsten hätte ich nen cooles Multi, was aber für Einsteiger lösbar ist ohne spezielle Ausrüstung. Habe aber nur ein paar kleine Multis und ein paar Tradis gefunden. Bin immer etwas Erschlagen von dieser Masse an Caches, die es hier gibt. :roll: Die ich rausgesucht habe sind aber irgendwie alle in der Innenstadt, könnte vielleicht kniffelig mit Muggeln werden.
Am liebsten hätte ich ein Einsteigerfreundliches Multi, aber ruhig mit 15-20 Stationen, wo man vielleicht auch ein paar Stunden dran zu tun hat. Habe auch viele andere schöne gefunden, aber alle mit "spezieller" Ausrüstung (Watthose z.b.) oder doch etwas schwierig für den Anfang.

Werden also eher klein starten und dann muss ich mich mal so langsam durch die schier unendliche Masse an Caches forsten.

Ob wir erfolgreich waren, werde ich dann wohl morgen berichten, wenn ich meinem GPS nicht in die -doch noch etwas kalte- Weser folge. :lachtot:
 

Tupper Teddy

Geocacher
...mach den Waller Feldmarksee, der is sooo schwer nich, sind zwar auch n paar kleine Sachen dabei, aber dat meisste ist schon größer und wennde nich weiter kommst, dann mailste mir ...
thumbup-1.gif


GCPB97
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=975c6cf5-8619-4333-a24e-71ccf0a70ac5

Viel Spass und Erfolg wünsch ich Dir...
smilie_sonst_059.gif



...dat---------->
gif_0169.gif


Edit: ...achja und
HEPPI.gif
 

Mausklicker

Geocacher
Da man umfangreiche Caches ja nicht selten zwei Mal angehen muss, wäre es schon zu gut zu wissen, in welchem Stadtbezirk/Stadtteil von Bremen du lebst. Ich lebe zum Beispiel in Bremen-Süd und dort kann ich "phone" wärmstens weiterempfehlen!
http://www.coord.info/GC29CBJ

Man braucht allerdings ein Handy ohne SIM-Lock und einen Teleskopmagneten. Dafür reicht aber auch einfach ein Magnet, den man an eine 30cm-Schnur bindet.

Mausklicker
 
OP
K

KasiEnzo

Geocacher
So, erste Tour beendet mit fünf erfolgreichen Logs. :D

Haben Bremens Tierleben beendet, da fehlte uns ja nur der letzte WP und das Final. Dann den Schlachtebummel und 3 Tradis (Dachterasse, Martinikirche und St. Johann) in der Bremer Innenstadt gemacht. Haben nur Unser Lieben Frauen ausgelassen, weil aufgrund des Karnevals das Muggelaufkommen doch erheblich war. :) Wetter hat auch super mitgespielt. Ich wäre auch noch weiter gezogen, aber meine Freund und meine Schwester mussten mich dann etwas zügeln. :D

Morgen wollen wir uns dann doch an den Walle Feldmarksee wagen, auch wenn Regen vorhergesagt ist. Hoffe der hält sich dann in Grenzen.

PS: Wohne in Bremen Walle (fast Findorf), sind aber eigentlich sehr mobil am WE (Auto oder Straßenbahn). In der Woche wirds dann eher schlechter, weil man nach der Arbeit ja doch nicht soviel Zeit hat, bis es dunkel wird.
 

Tupper Teddy

Geocacher
KasiEnzo schrieb:
So, erste Tour beendet mit fünf erfolgreichen Logs. :D

Morgen wollen wir uns dann doch an den Walle Feldmarksee wagen, auch wenn Regen vorhergesagt ist. Hoffe der hält sich dann in Grenzen.

PS: Wohne in Bremen Walle (fast Findorf), sind aber eigentlich sehr mobil am WE (Auto oder Straßenbahn). In der Woche wirds dann eher schlechter, weil man nach der Arbeit ja doch nicht soviel Zeit hat, bis es dunkel wird.

Na dat hört sich doch schon gut an, dann man viel Spaß morgen am See...
smilie_sonst_059.gif


PS. wohnst ja nich weit wech von mir, ich komm auch aus Walle, nähe Waller Bahnhof.

...dat------------->
gif_0169.gif
 
OP
K

KasiEnzo

Geocacher
Oh, das ist ja wirklich ganz in der Nähe.
Haben gestern das Multi von Tupper gemacht und nebenbei noch zwei Tradis, die dort lagen.
Der Wettermann konnte sich zwar beherrschen, aber durch den Dauerniesel war es eine sehr dreckige Angelegenheit. xD Was dem Spaß allerdings keinen Abbruch getan hat. :D

Den Phone haben wir uns auch mal vermerkt. Klingt echt super. Wenns Arbeitstechnisch und Wettertechnisch passt, vielleicht schon am WE.^^
 
Oben