• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Track auf Vista "umdrehen". Ist das möglich?

Knollies

Geocacher
Ich bekenne mich schuldig, ich haben mein GPS gestern nicht zum cachen benutzt, sondern zum Moped fahren.
Dabei hatte ich ein kleines Problem. Ich hatte mir aus dem Internet eine schöne Runde als Track heruntergeladen und wollte diese jetzt zum Teil abfahren. Route ausgewählt, TracBack, Punkt vom Rundkurs -> Upps, der Track / die Route geht genau in die andere Richtung. Also ist beim TrackBack ist die Richtung durch den Track vorbestimmt., wohl eben rückwärts zu den Zeitpunkten der einzelnen Punkte. Für meinen Runde hätte ich den Track daher gerne komplett umgedreht.
-> Habe ich dazu irgendwie am Gerät (Vista HCx) die Möglichkeit?
Im Menü zum Track konnte ich dazu nichts finden...

@Mod: Nach dem (1.) Anlegen des Themas durch mich lag das Posting plötzlich kommentarlos unter dem Thread "Einbindung von Tracks". Im Thread konnte ich allerdings keinen Bezug zu Trackumkehr entdecken, da der Thread nur davon handelt, wie man einen Track auf das Gerät bekommt.
-> Meiner Meinung nach ist die Umkehr ein eigener Thread. Übrigens habe ich erstmal gesucht, wo der Eintrag geblieben ist, da es keinen Hinweis auf die wohl erfolgte Verschiebung gab...
Edit by Schnueffler:
Sorry für das kommentarlose Verschieben. Das ist nicht meine Art. Aber nachdem ich den Thread verschoben hatte, kam etwas dazwischen und darüber vergass ich die Note zu schreiben.
Mit der passenden Antwort, die ich Dir dazu schreiben wollte, hättest Du erkannt, dass es eigentlich das gleiche Thema ist.

OT-Post von HHL wieder entfernt: Das hat nichts mit Willkür zu tun.


Danke, Gruß
Andreas von den Knollies
 

huzzel

Geowizard
Du kannst die Richtung nicht bestimmen. Das GPS nimmt die kürzeste Route zum Ziel. Der Track darf deswegen nicht als Rundkurs angelegt sein, sonst kommt der Murks raus.
Also:
Track aufspalten und dann das richtige Ende auswählen.
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Edit by Schnueffler:
Sorry für das kommentarlose Verschieben. Das ist nicht meine Art. Aber nachdem ich den Thread verschoben hatte, kam etwas dazwischen und darüber vergass ich die Note zu schreiben.
Mit der passenden Antwort, die ich Dir dazu schreiben wollte, hättest Du erkannt, dass es eigentlich das gleiche Thema ist.
Kein Problem Schnueffler, normalerweise kenne ich ja auch die "verschoben"-Meldungen.... :^^:

Kann ich denn jetzt von Dir jetzt noch die weitere Infos bekommen, was das mit dem reinladen zu tuen hat? Oder war damit nur das Auftrennen von Huzzel gemeint?

@Huzzel: Ist schon mal sehr interessant (schlecht?), dass man die Richtung nicht bestimmen kann. Damit hätten sich dann auch alle MapSource-Ansätze ausser der Aufteilung erledigt. :kopfwand:

Danke, Gruß
Andreas
 

macnetz

Geocacher
huzzel schrieb:
Du kannst die Richtung nicht bestimmen. Das GPS nimmt die kürzeste Route zum Ziel.
hallo huzzel

das ist nicht ganz korrekt . . .

- ein Track hat bei TracBack keine bevorzugte Richtung obwohl "Anfang" und "Ende" dasteht
- TracBack startet immer bei der aktuellen Position und führt (bei "Track folgen") entlang des Tracks zum Zielpunkt (auch ggf. gegen die Trackrichtung)

Grüsse - Anton
 

Schnueffler

Geoguru
Knollies schrieb:
Edit by Schnueffler:
Sorry für das kommentarlose Verschieben. Das ist nicht meine Art. Aber nachdem ich den Thread verschoben hatte, kam etwas dazwischen und darüber vergass ich die Note zu schreiben.
Mit der passenden Antwort, die ich Dir dazu schreiben wollte, hättest Du erkannt, dass es eigentlich das gleiche Thema ist.
Kann ich denn jetzt von Dir jetzt noch die weitere Infos bekommen, was das mit dem reinladen zu tuen hat? Oder war damit nur das Auftrennen von Huzzel gemeint?
Im Grunde hat huzzel schon alles geschrieben, was ich schreiben wollte. Der Weg über MapSource. Daher auch mein Ansatz, den Thread zum Thema "Tracks in MapSource" zu packen.
 

macnetz

Geocacher
Schnueffler schrieb:
.. Der Weg über MapSource. Daher auch mein Ansatz, den Thread zum Thema "Tracks in MapSource" zu packen.
Hallo Schnueffler,

der Weg über Mapsource ist unnötig . . .

btw: hast du überhaupt schon mal TracBack im richtigen Einsatz genutzt?

Grüsse - Anton
 

huzzel

Geowizard
macnetz schrieb:
huzzel schrieb:
- TracBack startet immer bei der aktuellen Position und führt (bei "Track folgen") entlang des Tracks zum Zielpunkt (auch ggf. gegen die Trackrichtung)
Eben. Und bei einem Rundkurs nimm er ggf. die falsche Richtung :roll: . Deswegen Track aufteilen, dass er nur eine Möglichkeit hat zum Ziel zu kommen.
 

macnetz

Geocacher
huzzel schrieb:
Und bei einem Rundkurs nimm er ggf. die falsche Richtung :roll: . Deswegen Track aufteilen, dass er nur eine Möglichkeit hat zum Ziel zu kommen.
hallo huzzel,

zum einem hat man unterwegs nicht immer MapSource zur Hand . . .
zum anderen ist es nicht nötig. Der erste Teil des TracBack geht bis zum Punkt "Anfang". Nach Erreichens dieses Punktes beginnt ein neues Stück TracBack bis zum Touren-Ende.

Grüsse - Anton
 

huzzel

Geowizard
Richtig.
Aber wenn der Track ein Rundkurs ist, Du am Start stehst (was ja auch das Ende ist), ist es unter Umständen fummelig, den Richtigen Punkt zu treffen. So kann man Glück haben und sofort das richtige Ende treffen, oder Pech und man erwischt immer das falsche.
Liegen Start und Ende weit genug voneinander entfernt ist es kein Problem, wenn nicht, muss man sich evtl im Vorfeld Gedanken machen, wie man das Problem lösen kann.
Einfache Möglichkeit: Den Track in der Mitte teilen (da macht man ja eh eine Pause ;) )

Aber wie gesagt, das trifft nur zu, wenn Start und Ziel quasi auf einem Punkt liegen und man mit dem Cursor immer den falschen Punkt trifft (ist mir leider schon mal passiert, drum schaue ich mir jetzt immer meine Tracks im Vorfeld genauer an)
 
Oben