• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Track in Karte einblenden

Bongo

Geonewbie
Hallo zusammen,

Ich besitze seit ein paar Wochen das Garmin etrex Vista HCx mit Karte Topo Deutschland Version 2.

Letztes Wochenende machten wir eine kleine Wanderung auf einem angeblichen Rund-Wanderweg auf Waldwegen. Bei Beginn habe ich das etrex eingeschaltet um die Wanderung aufzuzeichnen.

Nach einiger Zeit hatte ich das Gefühl, dass wir nicht mehr auf dem Rund-Wanderweg waren und wollte mich auf der Karte orientieren und ob wir uns dem Ausgangspunkt nähern oder entfernen. Ich hatte dann versucht den zurückgelegten Weg in der Karte einzublenden. Das schien mir die sinnvollste Möglichkeit zu sein wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen. Leider konnte ich aus mangelndem Wissen nichts in den Menüs finden. Wir haben dann doch noch nach Hause gefunden. Wäre doch zu peinlich gewesen wenn wir uns trotz GPS verlaufen hätten ;-)

Zu Hause angekommen habe ich die Anleitung studiert. Man muss die Trackaufzeichnung Speichern und dann auf die Option Karte wählen. Was mir aber nicht so gut gefällt ist, dass dann alle Tracks der letzten Wochen angezeigt werden. Das scheint mir etwas unübersichtlich zu sein.

Vielleicht kann mir jemand erklären, wie am Besten vorzugehen ist um den zurückgelegten Weg währen einer Wanderung auf der Karte anzuzeigen. So wie oben gewünscht.

Danke
Bongo
 

PHerison

Geowizard
Hmm... Also eigentlich wird der aktuelle Track bei der Aufzeichnung immer in die Karte gemalt. Eventuell mal im Track-Menue unter Setup die Farbe aendern.

Ansonsten werden Tracks am Ende des Tages gespeichert (ACHTUNG: Dabei gehen die Zeitinformationen zu den Wegpunkten verloren!) und via MapSource weggesichert. Danach wird der Trackspeicher geloescht und beim naechsten mal startet alles wieder bei 0.

Man muss beim Speichern auch nicht die komplette Aufzeichnung speichern. Bei der Frage, ob man den ganzen Track speichern will einfach "No" waehlen, dann kann man Anfang und Ende mit dem Pfeil in der Karte auswaehlen.
 

RainerSurfer

Geowizard
PHerison schrieb:
...
Ansonsten werden Tracks am Ende des Tages gespeichert (ACHTUNG: Dabei gehen die Zeitinformationen zu den Wegpunkten verloren!) und via MapSource weggesichert. Danach wird der Trackspeicher geloescht und beim naechsten mal startet alles wieder bei 0.
...
Die Tracks werden nicht einfach so am ende des Tages gespeichert. Entweder man lässt den Track auf die Karte loggen, das passiert fortlaufend und ohne Zeitinformationsverlust oder man macht´s manuell.

@Bongo
Ich vermute auch eher die Farbe des Tracks ist ungünstig. Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Werkseinstellung nur ne gepunktete Linie. Je nach Kartenmaterial sehr schwer zu sehen. Tracklog sollte natürlich eingeschaltet sein.
In der Karteneinstellung kann man einstellen wie viele Trackpunkte, des aktuellen Tracks sichtbar sind. Evtl. ist da der Wert zu niedrig. Aber eher unwahrscheinlich bei einer kurzen Wanderung.

Rainer
 

PHerison

Geowizard
RainerSurfer schrieb:
PHerison schrieb:
...Ansonsten werden Tracks am Ende des Tages gespeichert (ACHTUNG: Dabei gehen die Zeitinformationen zu den Wegpunkten verloren!) und via MapSource weggesichert. Danach wird der Trackspeicher geloescht und beim naechsten mal startet alles wieder bei 0....
Die Tracks werden nicht einfach so am ende des Tages gespeichert. Entweder man lässt den Track auf die Karte loggen, das passiert fortlaufend und ohne Zeitinformationsverlust oder man macht´s manuell.
Ups! Da sind mir bei Tippen ein paar Worte durch die Lappen gegangen, die den Sinn etwas entstellt haben. :shock:
So stimmt das natuerlich nicht. Ich meinte
"Ansonsten werden bei mir Tracks am Ende des Tages..."
Das passiert natuerlich nicht automagisch sondern erfordert manuelle Arbeit meinerseits.

Ich bitte das Missverstaendnis zu entschuldigen. :oops:
 
OP
B

Bongo

Geonewbie
Danke für die Antworten.

Es lag tatsächlich an der Farbe. Da der Track direkt auf den Waldwegen lag war er auch nicht sichtbar.

Danke
Bongo
 
Oben