• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

tracks und Route gleichzeitig anzeigen

jowun

Geocacher
Liebe Forenteilnehmer,

ich werde demnächst zu Fuß in einem Gebiet (Alpen, Norditalien) unterwegs sein, für das ich keine Garmin TOPO-Karte besitze bzw. es noch keine gibt.

Nun habe ich mit Hilfe der digitalen Alpenverinskarten einen track erstellt, auf dem ich mich bewegen will. Zusätzlich möchte ich nun einige Punkte wie Gipfel, hütten etc. markieren.
1. Zunächst habe ich das mit Wegpunkten versucht.
Nachteil: ich schaffe es nur immer einen Wegpunkt in meinem Garmin 60csx darzustellen. Dadurch habe ich keinen Überblick.
2. Dann habe ich die Wegpunkte als Route zusammengebunden. Nun kann ich zwar alle Wegpunkte sehen, aber nicht zusammen mit dem track, der mir ja als "Wegweiser dienen soll. Außerdem störten mich die geraden Verbindungslinien zwischen den einzelnen Punkten.

Gibt es irgend eine möglichkeit einen Track und gleichzeitig viele Wegpunkte darzustellen oder eine einfache selbstgemachte "Landkarte" in das Gerät zu bekommen??

Bin gespannt auf eure Ideen, ich bin noch nicht ganz so fit mit dem Gerät
Vielen Dank!!
 

Moeff

Geowizard
Hi,
die Aufgabe ist recht simpel:
1. Die markanten Waypoints neben der Strecke eingeben. Sie können dann jederzeit mit "GoTo" angelaufen werden.
2. Den Track mit der Funktion "Track-Back" zur Navigation nutzen. Der "normale" Track liegt unter der Luftlinien-Rote des Track-Back.
3. Jeder Punkt (Turn) des aktiven Tracks kann jederzeit mit "GoTo" angesteuert werden.
4. Wenn eine Route mit den Waypoints erstellt wird, kann der Track auch dargestellt werden, auf der Mapsite kann dann nach dem Track gelaufen werden, die Luftlinienroute nimmt man nur als Anhaltspunkt, um dann die Hütte etc. anzulaufen.
5. Mit weiteren Tracklinien können Flüsse etc. dargestellt werden, man muss sich dann aber merken, was Fluss oder Wanderweg ist. Mit Waypoints können Brücken und Furten angezeigt werden.

Mit meinem GPS 72 verfahre ich so, und es funktionirt hervorragend.

Gruß
Günther
 
OP
J

jowun

Geocacher
Aaah -Vielen Dank !!!
ich hatte den Fehler gemacht, die Routen nur über "Karte" anzeigen zu lassen aber nicht die Navigation zu starten!! Dann nämlich lassen sich Track und Route nicht gleichzeitig darstellen :eek:
Ich konnte jetzt auf die Schnelle allerdings noch nicht ausprobieren, was der "Navigations-Start" dann bewirkt. Meldet sich das Gerät bei Abweichung von der Luftlinie und nervt mit gepiepse?
Und noch eine Frge kann man die Linie, die die Luftlinie von Punkt zu Punkt markiert, irgendwie abschalten oder weniger auffällig schalten?
 
OP
J

jowun

Geocacher
Oooohhh,
ich sehe gerade, dass sich beides also track und Route nicht dauerhaft gleichzeitig anzeigen lässt.
Mein Vorgehen:
1. Route auswählen -Nav-Start drücken - Luftlinie wählen (nun wird auf der Karten-Seite die Route, verbunden mit geraden Linien angezeigt.

2. nun will ich zusätzlich den Track (als meine Soll-Strecke) einblenden:

2a) ich wähle den Track, klicke auf Karte (nun erscheit die Karte mit Track und meiner Route, wenn ich aber nun über die Taste Page andere Seiten aufsuche und danach wieder auf die KArtenseite gehe ist der Track wieder weg

2b) wenn ich nach wählen des Tracks nicht "Karte" anklicke sondern TrackBack und dann den Zielpunkt wähle dann "Track folgen" wähle, so wird mir nur der Track aber nicht mehr meine Route angezeigt

Mein Problem einen Track und gleichzeitig einige Wegpunkte angezeigt zu bekommen besteht nach wie vor !!
Wer kann mir helfen??!!
 

spaziergaenger

Geowizard
Dein Ansinnen bzw. die Beschreibungen mit Tack und Route habe ich leider noch nicht tiefgründig verstanden. Grundsätzlich ist es aber so, dass immer alle im Gerät gespeicherten Wegpunkte und alle im Gerät gespeicherten Tracks angezeigt werden. Zusätzlich wird noch die aktive Route angezeigt. Eventuell hast Du die Detailbegrenzung aktiviert oder die Wegpunkte werden ab einer bestimmten Zoomstufe ausgeblendet (siehe Einstellungen). Wenn Du über Wegpunkte/suchen einen Wegpunkt ausgewählt hast und ihn Dir anzeigen lässt, soomt das Gerät in Abhängigkeit von Deiner Entfernung zum Wegpunkt sehr weit aus, so dass die anderen Wegpunkte nicht angezeigt weden. Soomst Du jetzt bis zu der Stufe ein, bei der lt. Deinen Einstellungen im Gerät Wegpunkte angezeigt werden, solltest du auch alle gespeicherten Wegpunkte an diesem Ort sehen. Ich hoffe, Dir trotzem etwas geholfen zu haben!
 
jowun schrieb:
2. nun will ich zusätzlich den Track (als meine Soll-Strecke) einblenden:

Ich glaube hier gehen die Begriffe "Route" und "Track" durcheinander.

Bei den Garmingeräten ist die Route die vorbereitete Strecke, die Du laufen willst. Zumindest bei meinen Etrex Vista kann ich immer nur jeweils eine Route auf einmal auf der Karte anzeigen lassen.

Der Track ist der aufgezeichnete Weg, den Du zurücklegst. Er kann neben der Route angezeigt werden, stellt aber Deinen gelaufenen Weg da, nicht den zu laufenden!
 
A

Anonymous

Guest
die-nudel-freaks schrieb:
… stellt aber Deinen gelaufenen Weg da, nicht den zu laufenden!
nicht ganz, denn natürlich kann man einen aufgezeichneten track erneut ablatschen. wo ist das problem?

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear).
 
OP
J

jowun

Geocacher
@ Spaziergänger
Vielen Dank das war wirklich mein Fehler, hatte die Zoomstufe auf 30 m eingestellt und daher die Wegpunkte nie gesehen, weil ich nie so nah reingezoomt hatte.


Nochmals danke für Eure prompte Hilfe. Ohne das Forum würde ich das Gerät nie wirklich checken.
 
Oben