• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tradiflut im Umland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

spooky

Geocacher
Wie besprochen wären wir dabei.

Ich möchte wetten daß die archivierten Dosen immer noch da liegen. :oops: :evil: :|
 

camino

Geocacher
Momentan wird man im hannöverschen (@Pom: So richtig?) Umland mit Tradis (denke Ihr wisst, welche Caches ich meine) überschwemmt. Fand das am Anfang für die Statistik ja gar nicht so schlecht mal wieder ein paar einfache 1/1 er zu machen.
Doch das hört irgendwie gar nicht mehr auf ...
Meiner Meinung nach muss nicht in jedem Schild und Baumloch eine Dose stecken - so ein bisschen Sinn und Hintergrund sollten die Orte dann doch haben.

Wie seht Ihr das?

Hallo,

ohne zu dem Thema etwas zu sagen und mich auf eine Seite zu schlagen, habe ich mal unter Geocaching.com Google Map unter Hannover mir einmal sämtliche Cache reingeholt und anschließend außer bei den Tradis, Letter Box und Earthcache die Haken rausgenommen. Resultat:

Gesamt Cache 270 118 Tradis etc. 152 Multis, Mysteries etc. Wenn man jetzt weiss, dass Multis über 2,3 oder mehr Stationen gehen, stehen hier ab bzw. aufgerundet Zahlen gegenüber von 120 zu 300 oder 450 und noch mehr!

Hannover ca. Tradis 120
Multis, Mysteries etc. 300 450 oder mehr (incl. Stationen)

Die Fragen und Aussagen (oben) kann sich jetzt jeder selbst beantworten.

Mit einem fröhlichen Jagen camino8
 

wegaworld

Geocacher
Na da haben wir doch leicht mehr als 270 Cache in der Region H, mein Query (500) reicht kaum weiter als 33km und ich komme aus dem Nordwesten wo es die angesprochenen Cache ehe weniger gibt. Und dabei sind die gefundenen schon ausgenommen und so ein paar hab ich ja nun auch schon gefunden. Für Lehrte und Umgebung brauche ich immer ein extra Query.... :motz: ;)
Grüße vom Meer
wegaworld

hicks...oder hab ich noch Nachwirkungen von den 6 Bier auf der Bank von letzter Nacht :schockiert:
 

Doc.Teddy

Geocacher
wegaworld schrieb:
Na da haben wir doch leicht mehr als 270 Cache in der Region H, mein Query (500) reicht kaum weiter als 33km und ich komme aus dem Nordwesten wo es die angesprochenen Cache ehe weniger gibt.

Mein Query mit 500 Caches rund um die Calenberger Neustadt reicht auch knapp 30km
 

TuSaSte

Geocacher
Naja wir reden ja nicht direkt von den Tradis in Hannover. Es geht da eher um Caches von diesem Kaliber: GC1676D
Davon gibts in der Umgebung noch einige, die der "PETling-Bomber" :D gelegt hat. Teilweise schon mit 3 NM-Logs, aber passiert ist noch nichts. Nach diesem Log bekamen wir dann auch eine "nette" E-Mail vom Ownerm, in der mit Loglöschung gedroht wurde.
Wir haben drauf geantwortet und wie man sieht ist das Log noch da. Ob er es eingesehen hat??? Egal für uns stand ab diesem Tag fest, das diese Caches ab nun ignoriert werden. Ich denke das ist die beste Lösung.
 

1887

Geomaster
Also von Döhren aus, habe ich in GSAK 560 Caches. Davon 289 Tradis, 164 Multis und 97 Mysteries. Warum sollte man die Stationen dazuzählen? Das negative in bestimmten Bereichen ist einfach, dass ein zusammenhängender Multi meist nur noch schwer zu legen ist, weil ein liebloser Tradi in der Landschaft die Möglichkeiten zerstört :devil2:
 

fabibr

Geomaster
Da stimme ich Team-TuSaSte voll und ganz zu. Es geht hier nicht nur um die Region Hannover. Worüber hier alle sprechen ist das Grenzgebiet Peine, Hannover, Hildesheim. Dort findet man an fast jedem Schild, umgefallenen Baum,... ne Dose. Was alle hier so auch mit aufregt ist, das meistens nur ein paar meter weiter ein Sehenswerter Ort ist, der nen Cache verdient hätte, oder Multi´s teils unmöglich gemacht werden, wegen der 160m-Regel.

Dann kommt dazu, dass es hier um ca. 80 -100Caches von einem Owner geht, die er weder in der Lage ist zu warten, oder andere Tätigkeiten aus zu führen.

Gruß
 

camino

Geocacher
Kopie vom Log oben

Also von Döhren aus, habe ich in GSAK 560 Caches. Davon 289 Tradis, 164 Multis und 97 Mysteries. Warum sollte man die Stationen dazuzählen? Das negative in bestimmten Bereichen ist einfach, dass ein zusammenhängender Multi meist nur noch schwer zu legen ist, weil ein liebloser Tradi in der Landschaft die Möglichkeiten zerstört

Hallo,

Ich möchte mich nur auf die Bezeichnung Tradiflut beziehen und bitte bleibt ehrlich. Nach der Aussage siehe oben sind im Umkreis von Döhren folgende Anzahl von Cachen und bei den Multis und Mysteries sind ja ehrlicherweise auch die Zwischenstationen mit zu zählen: Anmerkung und glaubt nicht, dass die nicht auch Platz wegnehmen und wahrlich nicht immer an schönen Plätzen liegen. Ich habe ohne Namen zu nennen mich schon über manche Zwischenstation und Rätsel grün und .....lassen wir es!

Tradis 290

Multis 170

Mysteries 100

Also in Döhren stehen 290 Tradis ca. 270 Multis (incl. Mysteries) gegenüber. Wenn wir das letztere mal 2 oder 3 nehmen sind es ehrlich 540 oder 810.

Also wo ist die Flut oder wer nimmt wem was weg? 290 Tradi Stationen stehen 540 oder 810 Multistationen gegenüber. Das eigentliche Problem ist, dass zu viele Multi ähnliche Cache liegen. Es müsste eigentlich heissen Multiflut.

Was oben mit den Queries erwähnt wurde, ist natürlich ein Argument. Ich pers. arbeite aus bestimmten Gründen aber schon lange mit Filter Einstellungen und dann gibt es noch die IGL Funktion. In GSAK können auch noch andere Funktionen benutzt werden, wie Caches entlang einer Route.


Letztlich bin ich aber der Meinung, dass das Ganze, ein Owner wird dort wohl angesprochen, mit ihm im Gegenseitigen Einverständnis zu klären ist.

Mit einem fröhlichen Jagen camino8


Wer nicht cached macht keine Fehler. Wer keine Cache legt macht auch keine Fehler. Wer viel cached macht schon mal Fehler und wer viele Cache legt macht schon usw........
 

TuSaSte

Geocacher
fabibr schrieb:
............... an fast jedem Schild, umgefallenen Baum,... ne Dose. Was alle hier so auch mit aufregt ist, das meistens nur ein paar meter weiter ein Sehenswerter Ort ist, der nen Cache verdient hätte, oder Multi´s teils unmöglich gemacht werden, wegen der 160m-Regel.

Dann kommt dazu, dass es hier um ca. 80 -100Caches von einem Owner geht, die er weder in der Lage ist zu warten, oder andere Tätigkeiten aus zu führen.

Gruß

Dazu kommt noch, das er laut seines Profils mit neuen Caches dieser Sorte droht.O-Ton: Future: Im Sommer gehts wieder los,also schon mal Hotel im Umkreis von Hohenhameln buchen-stellt euch auch auf ein paar neue Statistikcaches ein(ca.30-70):)-im Umkreis von 10km von Hohenhameln+ein paar anspruchsvolle...(Stand 03 08) im Juni-Juli gehts wieder los-kommt darauf an wie das Wetter ist,und die Schul-Stundenzahl....!!!! :hilfe: :hilfe: :zensur:
 

TuSaSte

Geocacher
....ohne Worte... GC16762
Besonders das Archive-Log des Owners....

camino schrieb:
Letztlich bin ich aber der Meinung, dass das Ganze, ein Owner wird dort wohl angesprochen, mit ihm im Gegenseitigen Einverständnis zu klären ist.

Das denken wir nicht, auf den ersten Seiten des Freds wurde genau dies versucht. Aber es kam keine Antwort.
 

lindenkind

Geocacher
Und ich frag mich, warum ich Wochen brauche für die Planung eines Caches, viele viele Kilometer Fahrrad fahre, weil ich denke, ich finde noch einen besseren Platz für den Final und es immernoch nicht geschafft habe, meinen Multi zu legen, weil er noch nicht ausgereift ist.

Oh, jetzt ist es mir wieder eingefallen, warum. ;)

Zum Glück ist mein Revier vor ihm sicher (bisher). Da muss ich nur Angst haben, dass mir wieder ein Cache der Schmiede dazwischen kommt :p
 

pom

Geoguru
lindenkind schrieb:
Da muss ich nur Angst haben, dass mir wieder ein Cache der Schmiede dazwischen kommt :p
Wieso wieder? Statt der vielen Kilometer Radfahren hätte vielleicht auch eine Mail die ganze Sache gelöst?!
 

1887

Geomaster
Zum Thema Multi in Hohenhameln:

Mit den Worten der Ärzte würde ich sagen: Es ist alles viel zu spät!
 

1887

Geomaster
Dabei hätte er die Präferenzen doch ein wenig mehr auf seine Bildung legen sollen:

Bank im Irgendtwo

:halloween_eek:
 

lindenkind

Geocacher
pom schrieb:
lindenkind schrieb:
Da muss ich nur Angst haben, dass mir wieder ein Cache der Schmiede dazwischen kommt :p
Wieso wieder? Statt der vielen Kilometer Radfahren hätte vielleicht auch eine Mail die ganze Sache gelöst?!

Neenee, da ging's um 'nen anderen, der leider mit einem WP von Kick it like in Konflikt kam. Und gemailt hab ich auch - mit Frigo. Aber es passt alles nicht. Deshalb wird wohl ein Multi draus.
 
OP
Olaf

Olaf

Geocacher
"Eine Bank ,wo niemals jemand lang kommt...komisch!Happy Hunting!" :irre: Das hört sich total spannend an, habe schon das Kotzen bekommen, als ich "irgendtwo" gelesen habe. Der owner wurde schon mehrfach kontaktiert, hat bis jetzt noch nie geantowortet. Waren auch keine fiesen mails oder so, sondern ganz sachlich und freundlich...Alles andere habe ich ja bereits geschrieben!

Auch schön: "Dies ist einer meiner neuen Serie, der Weidencacheserie.Hier bei sind die Caches immer an Bäumen versteckt , in verschiedenen Difficulty und Terrain Bewertungen,so dass für jeden etwas dabei ist. Happy Hunting!"
Blitzt da etwa ein wenig Kreativität auf :hilfe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben