• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Transport der Ausrüstung mit in den Wald/Steinbruch/Brücke?

buddeldaddy

Geomaster
buddeldaddy schrieb:
So, habe mir von Salewa den XL gekauft. (Bild siehe unten) Hat bis auf den Helm und die Zwille (obwohl ich die auch noch hineinbekommen würde) alles reingepasst und hier und da ist noch ein klein wenig Luft. Kann man wahrscheinlich noch optimieren. ...

.... Ich bin begeistert bisher ..., hätte nichtgedacht, dass alles passt und das alles für 29,95 - 10% auf DAV, von meinem örtlichen Lieferanten. Mal schauen wie lange der hält.

So, gehalten hat er knapp ein Jahr ...

Fazit:

- Ein Schulterriemen ist unten rausgerissen.
- Der Tragegriff oben ist abgerissen
- Einen Reißverschluß hat es zerlegt (da war ich aber dran schuld, rohe Kräfte...)

Der Sack ist groß, aber mein Geraffel wohl zu schwer.

Werde jetzt zu häßlich aber gut wechseln http://de.decathlon.com/seilrucksacke-klettern-tasche-quechua-seilrucksack-vuarde-40-id_MAN_10196_8091361.html
 
A

Anonymous

Guest
Du könntest auch hübsch aber sch***teuer nehmen.
Ich bin auch unschlüssig mit diesem ganzen Rucksack Gedöhns. Das nervt und kostet Geld.
Und irgendwie passt es nie so wirklich...

Hat jemand das schonmal befummelt? Liest sich jedenfalls anständig:
http://www.freeworker.de/store/aufbewahrung-transport/materialtaschen/silverbull-multiuse.html
 

buddeldaddy

Geomaster
bazzanowitz schrieb:
Du könntest auch hübsch aber sch***teuer nehmen.
Ich bin auch unschlüssig mit diesem ganzen Rucksack Gedöhns. Das nervt und kostet Geld.
Und irgendwie passt es nie so wirklich...

Hat jemand das schonmal befummelt? Liest sich jedenfalls anständig:
http://www.freeworker.de/store/aufbewahrung-transport/materialtaschen/silverbull-multiuse.html

Gegen hübsch wehre ich mich aber gegen teuer habe ich was. Bisher habe ich noch nichts in einem entsprechenden "Preis/Leistungsverhältnis" gesehen. Und auf meinen Treckingrucksack habe ich keinen Bock mehr.

Ideal sind so Kofferrucksäcke, wie es das Rote Kreuz hat. Aber ich habe keine Gelddruckmaschine m Keller.
 

Chris Race

Geowizard
Preiswert, stabil und geräumig wäre auch diese Tasche hier noch:

http://de.decathlon.com/transporttaschen-rucksacke-taschen-tasche-trek-70-l-id_DUP10816_2883642.html

Flexibel ebenfalls, kann man sie doch "ganz normal" tragen, zusätzlich mit einem extra Schulterriemen versehen, oder mit zwei Gurten als Rucksackersatz.

Die Rucksackvariante kann natürlich nicht mit einem ergonomisch geformten und meterdick gepolstertem Trekkingrucksack mithalten, aber es funktioniert.
 

dob

Geomaster
als frischer Besitzer der BigShot suche ich nun nach Transportmöglichkeiten für das Ungetüm bzw. der 2 großen Stangen, den Kopf kann ich ja noch so in den Rucksack mit dem Rest der Ausrüstung hinzu werfen, aber die 2 Stangen passen da net wirklich rein ;)

Ich dachte so an eine selbst genähte "Tasche" aus Neoprenstoff mit nem Tragegurt dran?

Oder gibts was brauchbares direkt zu kaufen?

Wie transportiert ihr die BS? Dieser Koffer den es in manchen Shops gibt scheint mir ja nach nem nicht ganz passenden Gewehrkoffer aus dem Waffenzubehör zu sein, sieht kacke aus, ist viel zu teuer und passt net wirklich.
 

Susi-Strolch

Geocacher
quirinh schrieb:
Susi-Strolch schrieb:
Die Meisten Wanderrucksäcke haben doch Halterungen für Trekkingstöcke, das könnte man mal ausprobieren.

Daß es da ein paar kleinere Unterschiede gibt, ist Dir offenbar entgangen...

Super Antwort aber irgendwie fehlen da die Argumente :???:

Für den Transport der Kletterutensilien sind große Taschen notwendig, damit viel rein passt idealerweise mit einer großen Öffnung für einen guten Zugang zum Seil. Hier sind die meisten Seiltaschen top, vor allem kann man sie auch gleich als Seilunterlage nehmen.

Ein Großer Rucksack hat diesen Vorteil nicht. Wenn man aber auch mal (vor allem bei uns in den Bergen) ein paar Kilometer zu einem T5er läuft wird man den auf den Komfort eines ordentlichen Rucksackes nicht verzichten wollen. (in unseren Passt die Komplette Ausrüstung und 30m Seil, ist noch ein kleinerer Rucksack)
Ein weiterer Vorteil dürfte die Halterung für die Treckingstöcke sein, dort kann man sicherlich auch die Stangen einer BS befestigen und muss so keine 2. Tasche tragen.
Da kenne ich mich bei den Seiltaschen nicht aus, ob die auch Möglichkeiten bieten BS-Stangen so aufzunehmen.
Ich würde es auf jeden Fall bevorzugen wenn die Stangen mit an der Tasche angebracht sind, so dass man keine 2. Tasche trägt. Klar für Drive-In´s nicht so nötig, dass muss aber jeder selbst entscheiden.

MfG Strolch
 

Emili Erdbeer

Geocacher
Bei Decathlon gibt es von der Hausmarke Kletterrücksäcke, die kleines Geld kosten und ganz vernünftig sind.
Die haben eine angemessne Literzahl und tragen sich auf dem Rücken ganz gut.
Die Form ist übrigens eher wie ein Quarder.
 

quirinh

Geocacher
Susi-Strolch schrieb:
Da kenne ich mich bei den Seiltaschen nicht aus, ob die auch Möglichkeiten bieten BS-Stangen so aufzunehmen.

Hast Du die BS eigentlich schonmal in "echt" gesehen?
Und wo muss man eigentlich kilometerweit 'in die Berge' wandern und dabei eine BS rumschleppen?
 

Susi-Strolch

Geocacher
Wirst ja vielleicht schon mal unser Profil angesehen haben, so viel wie du haben wir natürlich noch nicht ;)
Aber ein Paar gibt es schon
Arche Noah - Uhu M sofern man sich an die Beschilderung hält ist das etwa ein Kilometer, auch wenn er noch nicht so hoch ist, das man wirklich eine BS braucht.
Dann weiß ich noch von ein paar Multis, bei denen ich aber die Länge noch nicht kenne.
Buchen am Kickelhahn da kenne ich den Owner und weiß, dass er sehr gerne viel läuft. Den wollte ich mal mit einem Bekannten machen, der wollte aber nur mit BS hin :eek:ps:

Ich kenne noch ein paar andere bei denen man schön zu laufen hat, aber die sind am Fels. Deswegen bevorzuge ich eh einen richtigen Rucksack :D

Im Einsatz hab ich die BS noch nicht gesehen, aber wie sie zusammengelegt in einer Tragetasche transportiert wurde. Deswegen bin ich ja auf die Idee gekommen, dass sie sicherlich auch an die Halterungen für Trekingstöcke befestigt werden kann.
Ich denke mal ein Rucksack ist generell bequemer zu tragen als zwei Taschen ;)

MfG Strolch
 

dob

Geomaster
naja, die beiden Stangen der BS haben etwa 1,3m Länge und ich glaub kaum dass die beiden Stangen schön in so ne Angelrutentasche passen ;)

Letztens sind wir in nem Wald bei Trier 2 Kletterbäume angegangen, da waren wir wesentlich länger unterwegs durch den Wald zu den 2 Bäumen als die komplette Kletteraktion zu sechst inkl. Pilotschnur werfen (ohne BS) gedauert hat.....und dann die 2 Stangen einfach so schleppen is irgendwie blöd find ich ;) Dann lieber ne Tasche genäht und umgehangen.....den Kopf der BS krieg ich ja ohne Probleme in den Rucksack, aber die Stangen eben nicht....
 

Orimha

Geocacher
Und warum sollten die da nicht reinpassen? Die Tasche in dem zweiten Link ist für Rutenteile bis 1,50 m. Verstehe jetzt nicht, was da nicht passen sollte?

Gruß
Michael
 

buddeldaddy

Geomaster
So, Decathlon hat geliefert. So schlimm finde ich das grün gar nicht. Passt alles rein, außer Helm und Zwille. Aber noch ein paar mal packen und optimieren, dann hat man den Dreh raus. Tragen lässt sich das Ding auch gut. Im Zweifel kommt das Seil im Sack so mit, dann ist noch genügend Platz für den Grill im grünen Monster. :D
 

Pilzkieker

Geocacher
Orimha schrieb:
Habe auch die BS, aber mir noch keine Gedanken über den Transport gemacht. Tendenziell würde ich einmal in Richtung "Rutenfutteral" für Angeln schauen.
auf zum Anglerbedarf, das ist genau die richtige Idee!
dieses Perca Schirm- und Rutenfutteral von Askari für € 6,99 habe ich mir gekauft. Meine drei Originalstäbe der BigShot passen vom Querschnitt her ganz ideal da rein. Wenn ich mir eine Tasche selber nähen wollte, würde ich genau dasselbe Querschnittsmaß wählen. Die Länge könnte kürzer sein, macht aber nichts. Von Qualität und Verarbeitung her erscheint mir alles OK - erstaunlich für diesen günstigen Preis - wenn da nicht der intensive PAK-Geruch wäre, den die Innenbeschichtung ausdünstet. Hatte ich im Laden gar nicht bemerkt.
 

Anhänge

  • Perca Schirm- und Rutenfutteral von Askari.jpg
    Perca Schirm- und Rutenfutteral von Askari.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 518
  • ideales Passmass für drei Stäbe.jpg
    ideales Passmass für drei Stäbe.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 518
Oben