• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Trapper`s Lake methode mit Pocket Decoder

Hallo,
:hilfe: habe eine Frage und die Betrift die Trapper`s Lake methode mit Pocket Decoder.
Ich bin überall nach der Trapper`s Lake methode am suchen um einen Mystery Cache zu lössen finde diese Methode aber niergens. :kopfwand: Ich bin alle Möglichkeiten mit meinem Decoder nachgegangen, kann das Rätsel trozdem nicht lössen. :???: Kann mir jemand diese Methode erklären?
 

stafen

Geomaster
Um welchen Cache geht es denn?

Laut Wikipedia kann der Trapper Lake nur mit Wasserflugzeug oder Schneemobil erreicht werden.

Ich denke das Problem bei diesem Cache ist es, einen Zugang zu finden...

Aber da ich den Cache nicht kenne, ist das nur eine Vermutung.
 

Toette

Geomaster
DerTonLebt schrieb:

DER war jetzt echt gut, zeigt nämlich zielstrebig auf diesen Thread.

Ich habe keine Zeit zum Basteln, aber ich denke mal, über Trappers Lake bekommst du das Schlüsselwort....der liegt nämlich in 60CSx oder Etrex..oder so......

CU
Toette
 

flopp

Geomaster
Hänsel und Gretel schrieb:
Es handelt sich um den Cache Urlaubsrätsel - Pocket Decoder (Unknown Cache) (GC1P277)

Der Link in der Cachebeschreibung führt Dich doch genau auf eine Seite, wo alle verschiedenen Codes erklärt werden...
 
OP
H

Hänsel und Gretel

Geonewbie
Vielen dank mir zu erklären wie die Googlesuchmachine fonctionniert, war aber eigentlich nicht meine Frage. Da mein Englisch nicht weiter reicht wie yes, no und sh.. :zensur: ,bin ich mit der obengenanten anleitung nicht sehr geholfen. wäre trozdem dankbar wenn mir das jemand auf Deutsch erklären könnte.Französich wird auch angenommen.
 

DerTonLebt

Geocacher
Das Eingangsposting klingt aber anders... :???:

Aber wenn es nur an der Sprache liegt, hier eine kleine, etwas freie Übersetzung von TCP

www.thecachingplace.com schrieb:
Die Trapper am hochgelegenen Bergsee nutzen eine eigene Art der Vigenèreverschlüsselung.
Sie richten die Buchstaben des Schlüsselworts an sich selbst aus anstatt an dem A auf dem äußeren Ring. Wenn also der Buchstabe des Schlüsselworts "M" ist, dann richten sie das "M" auf dem inneren Ring an dem "M" des äußeren Rings aus.

Am einfachsten zeigt das ein Beispiel:
Die Trapper senden Dir eine Nachricht mit dem Schlüsselwort MUSKRAT:

MIVZNAMW SRKKB DKD BLZI

Im ersten Schritt wird der Schlüssel so über den verschlüsselten Text geschrieben, dass die Buchstaben übereinanderliegen.
Dann wird der erste Buchstabe im Schlüssel (M) auf dem inneren Ring an dem "M" auf dem äußeren Ring ausgerichtet. Damit ist der erste Buchstabe des Klartextes ebenfalls M.
Nun folgt im Schlüssel "U". Also wird das "U" des inneren Ringes an dem "U" des äußeren Ringes ausgerichtet. Suche nun "I" auf dem äußeren Ring. Es steht über dem "O" des inneren Ringes.
Dann werden die beiden "S" übereinander gebracht und das "V" auf dem äußeren Ring gesucht. Es liegt über dem "U" des inneren Ringes.
Wenn man so weiter macht ergibt sich aus Schlüssel und verschlüsseltem Text:

MUSKRATM USKRA TMU SKRA
MIVZNAMW SRKKB DKD BLZI
MOUNTAIN ...
 
Oben