• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Travelbug-Ziel: Mit in den Cache oder nur online?

Team MauzHaze

Geocacher
Hallo Foris,

ich habe demnächst vor meinen ersten Travelbug auf die Reise zu schicken (Mission braucht noch Feinschliff). Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das Missionsziel mit in den Cache legen muss oder ich davon ausgehen kann, dass sich der normale Geocacher online über die Aufgabe des TBs informiert, bevor (oder auch nachdem) er zuschlägt.

k.m.
 

Schnueffler

Geoguru
In den Cache legen brauchst du die Infomation nicht. Aber an den TB kannst Du sie schon anhängen. Normalerweise geht ein Cacher nicht am Cache online und schaut nach, was die Aufgabe des TBs ist.
 
OP
T

Team MauzHaze

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Normalerweise geht ein Cacher nicht am Cache online und schaut nach, was die Aufgabe des TBs ist.
Das habe ich schon vermutet. Danke jedenfalls für die schnelle Antwort, werde meinen TB also mit einer Nachricht versehen.
 
OP
T

Team MauzHaze

Geocacher
Aga & Deti schrieb:
Wenn Du die Möglichkeit hast laminier den Hinweis ein damit er Wind und Wetter übersteht.
Gute Idee, danke!

Und natürlich: schöne Story, hehe. Freut mich immer zu lesen, was alteingesessene Cacher alles so erlebt haben. Als Newbie profitiert man ungemein davon.
 

Thaliomee

Geowizard
ich davon ausgehen kann, dass sich der normale Geocacher online über die Aufgabe des TBs informiert, bevor (oder auch nachdem) er zuschlägt.
Die Frage hört sich ein wenig so an, als wären die "normalen Cacher" zu faul, zu Hause nachzusehen.... das ist Quatsch. Es ist einfach nicht sinnvoll, sich vor dem losgehen morgens alle TBs/Coins in allen Caches mit Mission zu notieren, nur damit im Cache dann sowieso andere liegen, weil inzwischen schon jemand dort war. Wir sind nämlich z.b. selten die ersten cacher am jeweiligen Tag, da wir oft Samstag/Sonntag nachmittags losgehen und gern "beliebtere" Multis oder halt auch TB-Hotels anfahren.
 

gartentaucher

Geowizard
Team MauzHaze schrieb:
oder ich davon ausgehen kann, dass sich der normale Geocacher online über die Aufgabe des TBs informiert, bevor (oder auch nachdem) er zuschlägt.
Genau. Ich informiere mich, nachdem ich zugeschlagen habe.

Z.B. habe ich im letzten Saarbrückenurlaub einen TB mit nach Fulda gebracht, der an den Gardasee sollte. Pech. Das war eine laminierte Karte mit weißer Rückseite. Wo wäre das Problem gewesen, dort das Ziel hinzuschreiben? Ich lasse nicht meinen Mann am Cache stehen, um den TB gegen evtl. nachfolgende Cacher zu verteidigen, während ich zum nächsten Internetcafe renne, um das Ziel des TBs herauszufinden.

Ich drucke meine Cachebeschreibung auch nicht aus, direkt bevor ich cachen gehe, suche, finde, fahre dann wieder heim, drucke die nächste und mache mich wieder auf den Weg...
Das passiert bei uns Wochen bis Monate vorher. Dann werden die Zettel abgeheftet und irgendwann gesucht. Bis dahin hat sich die TB-/Coin-Besatzung noch x mal komplett ausgetauscht. Wenn ich hinkomme und es ist etwas drin, nehme ich es mit, wenn ich zum Ziel verhelfen kann oder wenn nichts dransteht.

Ansonsten halte ich das alles für ein Spiel. Wenn eines TB-Besitzers einziges Lebensglück davon abhängt, dass sein TB den richtigen Weg geht, dann soll er es halt deutlich kennzeichnen. Ja, es ist nett, wenn ein Ziel erreicht wird oder der TB tolle Fotos mitbringt. Aber für den Sinn des Lebens ist es doch total Banane, wo das Ding rumkreucht. Früher oder später wird es eh geklaut.
 

DieDreeser

Geocacher
Lass beim Laminieren genug Rand zwischen Papier und Außenkante der Folie.
Wenn das Loch für die Kette durch´s Papier geht, dringt Wasser dazwischen,
und ist irgendwann nicht mehr lesbar. Wäre nicht der Erste.

Gruß

Ralf
 
Oben