• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Travelbugs, die nicht als placed eingetragen wurden

explora

Geocacher
Folgendes Problem wurde hier sicherlich schonmal erörtert, die Suchfunktion hat aber nix gebracht.
Ich habe vorige Woche einen TB in einem Cache in der Nähe von Hamburg gefunden, der laut gc.com noch "in the hands of ..." ist. Der Cacher hat ihn schon Anfang August aus einem Cache in der Pfalz entnommen und dazu vermerkt, daß er ihn in eben jenen Cache bei Hamburg ablegen wird - aber halt bis jetzt nicht als placed gelogged. Habe ihn per mail kontaktiert aber keine Antwort erhalten. Was tun?
 

doc256

Geocacher
explora schrieb:
Folgendes Problem wurde hier sicherlich schonmal erörtert, die Suchfunktion hat aber nix gebracht.
Ich habe vorige Woche einen TB in einem Cache in der Nähe von Hamburg gefunden, der laut gc.com noch "in the hands of ..." ist. Der Cacher hat ihn schon Anfang August aus einem Cache in der Pfalz entnommen und dazu vermerkt, daß er ihn in eben jenen Cache bei Hamburg ablegen wird - aber halt bis jetzt nicht als placed gelogged. Habe ihn per mail kontaktiert aber keine Antwort erhalten. Was tun?

Das Thema hatte wir tatsächlich schon mehrfach.
Wenn du hinreichend lange gewartet hast, um dem Vorbesitzer des TB ne Chance zum Einloggen zu geben, und auch ein Mailkontakt nichts gebracht hast, kannst du den TB einfach grabben, dann in den Cache legen, in dem du ihn gefunden hast, und dann wieder rausnehmen. Dann ist alles ok.
 

Sir Hugo

Geomaster
Wenn der TB auch nach längerer Zeit nicht als "placed in" in den cache eingelogged wird, und der derzeitige Besitzer nicht auf mails reagiert, dann kannst Du ihn "grabben". Damit der TB keine Meilen "verliert", solltest Du ihn dann in den betreffenden cache ein- und wieder ausloggen. So ist seine Reise ordentlich dokumentiert.
 
OP
explora

explora

Geocacher
Alles klar - danke für die Antworten. Ich werde 'mal noch eine Woche warten und ihn dann ggf. "grabben".
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn ein Geocacher da nicht hinkriegt den TB zu loggen dann ist das ja wohl sein Problem. Sobald er den aus der Hand gibt kann der nächste den ja wohl loggen. Sonst hält das die Reise doch nur unnötig auf.
 

doc256

Geocacher
moenk schrieb:
Wenn ein Geocacher da nicht hinkriegt den TB zu loggen dann ist das ja wohl sein Problem. Sobald er den aus der Hand gibt kann der nächste den ja wohl loggen. Sonst hält das die Reise doch nur unnötig auf.

Im Prinzip richtig. Nur manchmal braucht man eben ein paar Tage, um wieder online gehen zu können. Ich zumindest schleppe im Urlaub nix mit mir rum, um gleich auf gc.com zu loggen. Das kann dan schon mal zwei Wochen dauern. Ich machen dann allerdings einen entsprechenden Eintrag ins Papierlog, damit nachfolgende Finder sich nicht wundern.
 

Bidone

Geowizard
Wenn ich TBs im Urlaub verstecke, dann kommen die in eine kleine Tüte.
Da lege ich einen Zettel mit einem kleinen Hinweistext hinen.
"Diesen TB kann ich erst am XX.XX in den Cache loggen, da ich im Urlaub bin" etc. Da weiß der nächste Finder gleich Bescheid.

Gruß Bidone

Ich habe im Urlaub zwar den OGO mit, damit kann man aber, wegen einem Bug auf der GC.com Seite, keine TBs ein- oder ausloggen.
 
A

Anonymous

Guest
Das mit der Tüte ist in der Tat eine gute Idee. So geht man einigen Querelen aus dem Weg. Danke für den Tip!!
 

Bidone

Geowizard
Habe es bisher auf geocaching.com und auf der wap Seite probiert.
Das ist aber schon ein paar Monate her. Vielleicht geht es jetzt.
Werde es gleich beim nächsten gefundenen TB / Coin probieren. Danke für den Hinweis.

Gruß vom Bidone
 
Oben