• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Travelnode - Suchen Transporteure und Nodebetreiber

1887

Geomaster
Moin,

TKKR hat es schon im Ulmer Forum geschrieben, ich wiederhole seinen Aufruf einmal mit etwa weniger lokalen Bezug.

Beim einem travelnode handelt es sich um den Knoten eines Netzwerks, das TB, Coins etc schnell und sicher von einem Knotenpunkt zum Nächsten transportieren soll. Es hat schon Missionen gegeben, die mit Hilfe des Travelnodenetzwerkes vollendet wurden. Gröbere Abweichungen von den Missionen wurden korrigiert oder TBs einfach in ganz andere Teile von Deutschland gebracht.

Leider sind die meisten Strecken nicht redundant ausgelegt und die Geschwindigkeit im Netz ist nicht immer optimal. Hierfür bräuchten wir noch Unterstützung.

Vielleicht gibt es ja Cacher, die sich an diesem Projekt beteiligen möchten, indem sie sich an Beförderungen zwischen den bestehenden Nodes beteiligen wollen oder einen eigenen Node einfügen wollen.

Grüße
1887

Übersicht über die bestehenden Nodes: http://www.travelnode.de
 

rehwald

Geocacher
Ein Node zu betreiben wäre ja meist nicht das Problem, aber eine mehr oder weniger konstante Transportmöglichkeit zu gewährleisten ist ja die Schwierigkeit.

Gruß
Thomas
 

Fedora

Geowizard
Nun ja, manch einer pendelt ja regelmäßig - entweder zur Arbeit oder zu Freund/Freundin. Das müsste natürlich gesichert sein, dass es irgendwo eine Verbindung zum Netzwerk gibt, allerdings auch nicht zwingend von der gleichen Person, die den Knotenpunkt selbst versteckt.

Toll wären z.B. Kuriere auf der A21/A24 (Kiel (4) - Berlin (1)), A2 (Linden (5) - Berlin (1)) A38 (Göttingen (3) - Eisenberg (2))...

Besonders interessant für neue Knoten wäre imho der Ruhrpott (Wiesbaden (8) -Anbindung) und die weiter außen liegenden Gebiete von Bayern und BW (Ulm (7) -Anbindung, evtl. Wiesbaden (8) -Anbindung).

Andere Ideen sind natürlich Willkommen. :)
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
auch wenn es nicht gesucht wird :D wir (ok, eigentlich nur mein Mann) fahren regelmäßig (jede Woche) die Strecke Essen-Oldenburg.
Wenn es Bedarf gibt (habe da jetzt zugegeben nicht den Überblick) dort einen travelnode zu legen oder regelmäßig zu "leeren" können wir das sicher einrichten.
lg
thali
edit: so hab mir mal die Karte angeschaut... hier gibt es ja garnichts und OL liegt genau zwischen 5 und 6 (an denen wir leider nicht vorbei kommen :/ )
 
OP
1

1887

Geomaster
Moin,

für mich wäre es kein Problem einen Travelnode in Oldenburg 2-3 wöchentlich anzufahren. Das Problem dürfte da vermutlich eher sein eine geeignete Location zu finden, zwischen den ganzen Mikros...

Grüße
1887
 

Thaliomee

Geowizard
für mich wäre es kein Problem einen Travelnode in Oldenburg 2-3 wöchentlich anzufahren. Das Problem dürfte da vermutlich eher sein eine geeignete Location zu finden, zwischen den ganzen Mikros...
Naja durch die Pendelei kennen wir dort aber auch das ein oder andere TB Hotel ;) Ist allerdings wirklich schlimm dort.
 
Oben