Moin,
TKKR hat es schon im Ulmer Forum geschrieben, ich wiederhole seinen Aufruf einmal mit etwa weniger lokalen Bezug.
Beim einem travelnode handelt es sich um den Knoten eines Netzwerks, das TB, Coins etc schnell und sicher von einem Knotenpunkt zum Nächsten transportieren soll. Es hat schon Missionen gegeben, die mit Hilfe des Travelnodenetzwerkes vollendet wurden. Gröbere Abweichungen von den Missionen wurden korrigiert oder TBs einfach in ganz andere Teile von Deutschland gebracht.
Leider sind die meisten Strecken nicht redundant ausgelegt und die Geschwindigkeit im Netz ist nicht immer optimal. Hierfür bräuchten wir noch Unterstützung.
Vielleicht gibt es ja Cacher, die sich an diesem Projekt beteiligen möchten, indem sie sich an Beförderungen zwischen den bestehenden Nodes beteiligen wollen oder einen eigenen Node einfügen wollen.
Grüße
1887
Übersicht über die bestehenden Nodes: http://www.travelnode.de
TKKR hat es schon im Ulmer Forum geschrieben, ich wiederhole seinen Aufruf einmal mit etwa weniger lokalen Bezug.
Beim einem travelnode handelt es sich um den Knoten eines Netzwerks, das TB, Coins etc schnell und sicher von einem Knotenpunkt zum Nächsten transportieren soll. Es hat schon Missionen gegeben, die mit Hilfe des Travelnodenetzwerkes vollendet wurden. Gröbere Abweichungen von den Missionen wurden korrigiert oder TBs einfach in ganz andere Teile von Deutschland gebracht.
Leider sind die meisten Strecken nicht redundant ausgelegt und die Geschwindigkeit im Netz ist nicht immer optimal. Hierfür bräuchten wir noch Unterstützung.
Vielleicht gibt es ja Cacher, die sich an diesem Projekt beteiligen möchten, indem sie sich an Beförderungen zwischen den bestehenden Nodes beteiligen wollen oder einen eigenen Node einfügen wollen.
Grüße
1887
Übersicht über die bestehenden Nodes: http://www.travelnode.de