• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Triton 500

Hat hier eigentlich inzwischen irgendjemand sich einen Titon 500 zugelegt und möchte dem geneigten Publikum seine/ihre ersten Eindrücke von dem Gerät mitteilen? :D

Danke im voraus!

Meister Grimbart
 

Moeff

Geowizard
Hi,
im Magellan-Board sind einige User schon mit einem T 500 (USA-Gerät) ausgestattet; die Grundfunktionen des Gerätes sind sehr gut, aber es fehlt noch das finale Update. Trotzdem sind die User hellauf begeistert.

Der Uploader für die digitalen Rasterkarten ist auch noch nicht fertig.

Einen echten Test kann es daher noch nicht geben, lt. Aussage der Messebetreuer soll das Gerät aber im April d. J. nach Europa kommen.

Gruß
Günther
 

Omikron99

Geocacher
ich bin mit meinem importierten 500er soweit zufrieden. nur 3 sachen muss magellan noch in den griff bekommen damit es komplett passt.
das wären
1. datenfelder in der map-ansicht (hatte ja auch mein eXp200, sollte also kein problem sein das zu integrieren)
2. caches als found markieren können (soll in einem der nächsten updates kommen)
3. das er beim editieren der cachebeschreibung nicht abstürzt. (evtl. sollte magellan einfach das editieren hier einfach verbieten, wieso soll man das auch machen wollen?)

ansonsten läuft er gut und hat auch bei der letzten cacherunde am WE ordentlich mitgemacht ;)

EDIT:
wobei man aber in jedem fall noch mit einem kauf/import warten sollte, ausser man stört sich nicht an der "betahaftigkeit" eines produktes.
aktuell ist bei mir das OS des triton abgestürzt und beim neustarten bringt er immer nur einen fehler -> ist also unbrauchbar im moment. mal schauen ob man das mit einem rückspielen auf eine ältere firmware beheben kann, ansonsten geht er zurück in die staaten.
 

Omikron99

Geocacher
so, der triton ist wieder da und funktioniert einwandfrei :)
der danke hierbei geht nicht an magellan, sondern ans deutsche magellan forum. einmal versand nach US gespart.
in der nächsten firmware soll dann der bug der mein gerät lahmlegte auch komplett behoben sein, dann braucht man keine angst mehr haben das man ihn ausversehen abschießt.
 
Oben