• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Triton: Bugs in Firmware 1.4X

Die Baumanns

Geowizard
Hallo Tritonnutzer,
die neue Firmware ist raus, schon findet man die ersten kleinen Fehler.
Ich möchte hier ganz gerne nur Fehler zum aktuellen Softwarestand auflisten,
bei Bedarf können wir ja noch eine Tritonwunschliste führen.
Und immer den Gerätetyp angeben und EU oder US Version

T500 US
1) Barometeranzeige nicht auf HektoPascal

2) GOTO Geocache wird immer zuerst "nach Name" ausgewählt,
die Umstellung auf "nach Entfernung" wird beim nächsten Aufruf wieder auf "nach Name" zurückgesetzt
bei den Wegpunkten funktioniert das.

3) Eingabe von neuen Koordinaten
Beim setzten eines neuen Wegpunktes wird die bestehende Koordinate übernommen
Bsp: XX°XX.XXX' N wenn man nun direkt ohne Änderung speichern will bekommt man eine Fehlermeldung,
das Leerzeichen zwischen ' und N muß gelöscht werden, damit die Koordinate richtig angezeigt wird.

4) Beim Einschalten des Suspend Mode kommt beim Wiederbeleben die Eieruhr und bei mir nach längerer Zeit am Ende die Frage on ich die Karte wechseln will.

5) Sychronisation sehr langsam, 400 Dosen 1,5 Stunden,

Gruß Guido
 

Moeff

Geowizard
.... wenn das alles ist, haben die Ingenieure gute Arbeit geleistet.

Gibt es für das T 500 nun eine klare Kaufempfehlung?

Gruß
Günther
 
OP
D

Die Baumanns

Geowizard
Moeff schrieb:
.... wenn das alles ist, haben die Ingenieure gute Arbeit geleistet.

Gibt es für das T 500 nun eine klare Kaufempfehlung?

Gruß
Günther

Nö,
bei diesem Update wurde die Kiste stabilisiert.
In Geocachingbereich wurde nichts verändert.
Standardmäßig wird die Dosengröße nicht mitübertragen.
HTML Listings werden immer noch mit den HTML Tags angezeigt,
Projektion kommt in der nächsten Firmware.
Was nett ist ist ein Tool aus dem MAgellanboard, mit dem man Spoilerbilder und die letzten 5 Logs als Bild in das GPX File zusammführen kann. Da hat man die Bilder bein syncen mit dabei.
Infofelder in der Kartenansicht fehlen auch.

Daher würde ich noch warten,
um Tradis einzusammeln ist die Kiste ansonsten klasse.

Gruß Guido
 

Blackforest

Geocacher
Irgendwie komisch! Viel geholfen hat das Update wohl nicht?!

Da werde ich wohl mit EX 500 und PPC & GPXView weiterreisen müssen!
Wenn die bei Mag weiter so fleißig Update's machen...........
dann verkaufen die Gremlins schon eine neue "Betagerätentypenreihe".
 
OP
D

Die Baumanns

Geowizard
Blackforest schrieb:
Irgendwie komisch! Viel geholfen hat das Update wohl nicht?!

Das ist so nicht ganz richtig, vorher konnte man die Kiste so abschießen, das sie zum Service mußte.
Das passiert nun nicht mehr. Die haben also mächtig am Grundcode gearbeitet und den deutlich verschlankt. Zudem waren die Biker mit Ihren Spuren und Tracks zuerst in der Entwicklung.
mal sehen, was das nächste Update bringt.

Ansonsten gibt es ein nettes Tool was die Spoilerbilder und die Dosengröße mit in das GPX-File bringt.
Das ist wirklich klasse, wenn Du dann die Daten mit VP auf den Trriton bringst.
Daher bin ich da nicht ganz so unzfrieden und bin begeistert von der Genauigkeit, da habe ich bisher nichts besseres gesehen.
Eine Dose markiere ich als Gefunden indem ich das Symbol auf den Frosch ändere, damit komme ich dann auch klar.

Gruß Guido
 
Oben