• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Triton und OC

struppi77

Geocacher
Hallo,
ich überlege mir, ob ich mit nicht einen Triton 400 zulegen soll. Da ich auch viele Caches von OC suche, frage ich mich, ob damit auch das paperless caching funktioniert. Hat schon mal jemand versucht, GPX-Dateien von OC auf den Triton zu laden?

Struppi
 

Suggs

Geocacher
Als bekennender OC-Ignorant hab ich's natürlich noch nicht ausprobiert. Aber ich meine kürzlich gelesen zu haben dass VantagePoint mit den GPX-Files von OC nicht klarkommt.

Im Zweifelsfall sollte es aber funktionieren wenn du z.B GSAK oder ein ähnliches Tool als Zwischenstation verwendest. Empfiehlt sich eh generell, zumal die Cache-Verwaltung in VantagePoint noch nicht das Gelbe vom Ei ist.

Hol dir doch am besten mal VantagePoint (kostenlos bei Magellan downloaden) und probier's aus. Wenn du die Caches da reinbekommst, dann bekommst du die auch auf's Triton drauf.

Gruß, Micha :)
 
OP
S

struppi77

Geocacher
Hallo Micha,

wenn ich das jetzt richtig verstehe, heisst das, sobald ich die Caches in VP importieren kann, dann kann ich die auch richtig auf dem Triton anzeigen lassen??
Dann müsste es ja auch mit den Daten auch dem Geocache-Scanner gehen. Werde ich dann heute mal ausprobieren.

danke
Carmen
 

Suggs

Geocacher
Genau, das Übertragen der Caches zum Triton geschieht exklusiv über VantagePoint. Sind die in VP erst mal in der Datenbank drin, so bekommst du die auch auf's Gerät.

Noch eine Anmerkung zum Thema Paperless Caching, allerdings mit Bezug auf die vorige Firmware-Version. Ich hab die Neue von letzter Nacht zwar bereits installiert, kam aber noch nicht zum Testen.

Prinzipiell geht's, allerdings werden derzeit noch nicht alle Daten auf dem Gerät angezeigt (Logs, Größe des Cachebehältnisses). Zudem kann das Triton (noch) keine HTML Darstellung. Sprich, wenn eine Cachebeschreibung HTML Formatierungen beinhaltet, so werden die Tags dargestellt. Lesbar ist's dann trotzdem, halt etwas komplizierter zu entziffern. Zudem kannst du bislang gefundene Caches am Gerät noch nicht auf "Gefunden" stellen. Aber da kann man sich beispielsweise auch durch Ändern des Icons behelfen.

Gruß, Micha
 
Oben