• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tupperdosen?

DocW

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
DocW schrieb:
Übrigens habe ich mal einen Orignaltupperbehälter im tiefen und kalten Winter zerstört, durch einfaches öffnen, der Kunststoff war zu spröde.
Von Tupper hast du wenigstens kostenfrei eine neue Dose bekommen. Versuch das mal bei L&L. :lol:
yo, bei Tupper hast du mit dem Kaufpreis bereits die zweite und dritte Dose bezahlt....
 
Das Umtauschrecht von Tupper gilt nicht bei EIGENVERSCHULDEN oder FALSCHER HANDHABUNG ...

Denkst du wirklich du bekommst den Tupperfuzis erklärt, dass es die Bestimmung einer tupperdose ist, im Wald versteckt zu werden ???

Wohl kaum ...
 

BlueGerbil

Geowizard
Wir haben schon einige Tupperdosen gefunden, mein Schatzi blubbert dann immer was von "süße Müllerin", "Eidgenosse" o.ä. - sei´s drum - ich werde keine Tupperdose vergraben (auch wenn ich sie in der Küche gerne verwende), solange es vernünftige Mun-Kisten gibt.
 

Lakritz

Geowizard
BlueGerbil schrieb:
Wir haben schon einige Tupperdosen gefunden, mein Schatzi blubbert dann immer was von "süße Müllerin", "Eidgenosse" o.ä. ....
Bei Distans und Pruta müsste ich eigentlich Experte sein... warum finde ich die eigentlich nie? :?

EDIT: Nee, Pruta habe ich sogar schon gefunden. :)
 

wojtili

Geocacher
Ich war neulich zu einer Tupperparty eingeladen. Hatte natürlich vor, das Cache-Thema anzusprechen und mir die optimale Cache-Dose vermitteln zu lassen. Gescheitert ists dann an der Gastgeberin (die damit drohte, mich rauszuschmeißen, wenn ich das Wort "verbuddeln" erwähnen würde) und eine absolut humorfreie Tuppertante.
Ich hatte zwar reizende Unterstützung durch die anderen Gäste, die immer mal wieder (mit Augenzwinkern zu mir) gefragt hatten, welche von denen denn jetzt wirklich dicht sind, aber geholfen hats nix.

Blöd ist bei den Tupperbüchsen, dass die Dosen, die wirklich dicht sind, eine Gebrauchsanweisung zum sachgerechten Verschließen benötigen, sonst hat sich die Dichtigkeit erledigt. Und da ich nicht plane, Tupperdosen-Verschließ-Workshops im Wald abzuhalten ...
Außerdem wäre mir Tupper echt zu teuer.

Und das mit der lebenslangen Garantie scheint wohl auch erledigt zu sein: Die gilt nur noch für Fabrikationsfehler.

Steffi
 

Ilsebilse

Geomaster
Onkel Ben schrieb:
Wenn ich mich bezüglich eines neuen Caches an unseren Schrank (gut gefüllt mit Tupperware) heranmachen würde, wäre dort binnen kürzester Zeit ein Fallbeil installiert.

Was wahrscheinlich weniger mit Tupper als mehr mit dem Nicht-Vorhandensein der Lieblingsdose wenn-man-sie-braucht zusammen hängt? :wink: :lol:

Mich würde es nämlich auch nerven, wenn meine Küchen-Dosen auf rätselhafte Weise verschwinden würden - die Cache-Dosen wohnen in einem anderen Schrank!

Ansonsten: Lock&Lock sind toll, Mun-Kisten auch, Ikea ist gerade in der Erprobung. Von Tupper habe ich nur eine Butterdose - nicht als Cache geeignet!
 

jmsanta

Geoguru
wojtili schrieb:
Und das mit der lebenslangen Garantie scheint wohl auch erledigt zu sein: Die gilt nur noch für Fabrikationsfehler.
also ich finde schon, daß es ein Fabrikationsfehler ist, wenn der Kunststoff durch UV-Bestrahlung spröde wird und dann beim vorsichtigen Öffnen der Dose bei Minusgraden der Deckel bricht. :twisted:
 

eigengott

Geowizard
Ilsebilse schrieb:
Mich würde es nämlich auch nerven, wenn meine Küchen-Dosen auf rätselhafte Weise verschwinden würden

In der Küche finde ich Tupperdosen (und Verwandte) noch unnützer als als Cache-Behälter. Was soll ich denn da rein tun? Meine halbgegessenen Chipstüten?
 

NC666

Geocacher
eigengott schrieb:
Ilsebilse schrieb:
Mich würde es nämlich auch nerven, wenn meine Küchen-Dosen auf rätselhafte Weise verschwinden würden

In der Küche finde ich Tupperdosen (und Verwandte) noch unnützer als als Cache-Behälter. Was soll ich denn da rein tun? Meine halbgegessenen Chipstüten?

So spricht nur der, der...
1. nichts aus halbgegessene Chipstüten in der Küche hat und/oder
2. noch nie Motten im Vorratsschrank hatte.

Fressen Motten eigentlich Chips?
 

bitcompressor

Geocacher
Tupper verbuddeln , meine Frau bringt mich um :) ab und zu fehlt mal eine noname Dose :) aber Tupper ich bin doch nicht lebensmüde :)

Bitcompressor
 

NoobNader

Geomaster
Also ich habe schon zwei, drei Original Tupperdosen gefunden... die runden Dinger sind dicht, aber die eckigen nicht, das weiß ich schon seit Ewigkeiten, weil meine Mutter Etliches an Tupperware zu Hause hat... :)

Tupper-Händler gibt's hier in der Gegend auch immer auf'm Flohmarkt, ist immer noch deutlich billiger, als auf ner Tupperparty (die es immer noch gibt)...

Ich selber verstecke aber, wenns größer sein soll, nur Mun-Kisten, habe noch zwei kleine und zwei größere hier rumliegen, die mal in den Wald sollen...
Dann natürlich auch ohne Tüte...
 

Ilsebilse

Geomaster
eigengott schrieb:
Ilsebilse schrieb:
Mich würde es nämlich auch nerven, wenn meine Küchen-Dosen auf rätselhafte Weise verschwinden würden

In der Küche finde ich Tupperdosen (und Verwandte) noch unnützer als als Cache-Behälter. Was soll ich denn da rein tun? Meine halbgegessenen Chipstüten?
:shock:
Na zum Beispiel Salat für Grill-Events! :lol:

NC666 schrieb:
Fressen Motten eigentlich Chips?

Ja. Auch Salzstangen. Wenigstens lassen sie das Bier in Ruhe.... Kann ich leider aus eigener, leidvoller Erfahrung berichten....
 

eigengott

Geowizard
Ilsebilse schrieb:
Na zum Beispiel Salat für Grill-Events! :lol:

Wie stillos. Ich bevorzuge frische Sachen in einer ordentlichen Salatschüssel, nicht so ein Plastikimitat. Für einen eventuellen Transport tut es auch ein Geschirrhandtuch oder ein Teller als Deckel.

Happy picknicking.
 

Ilsebilse

Geomaster
eigengott schrieb:
Wie stillos. Ich bevorzuge frische Sachen in einer ordentlichen Salatschüssel, nicht so ein Plastikimitat. Für einen eventuellen Transport tut es auch ein Geschirrhandtuch oder ein Teller als Deckel.

Auf dem Fahrrad? :shock: Kann ich nicht empfehlen, es sei denn man hat einen Fahrradanhänger...

Edit: Typo
 
Ilsebilse schrieb:
Ja. Auch Salzstangen. Wenigstens lassen sie das Bier in Ruhe.... Kann ich leider aus eigener, leidvoller Erfahrung berichten....
Du hast die leidvolle Erfahrung gemacht, dass Motten das Bier in Ruhe lassen? :shock:
Mit so einer Aussage hätte ich aus der Schmiede nicht gerechnet... :roll:
 

Ilsebilse

Geomaster
Christian und die Wutze schrieb:
Ilsebilse schrieb:
Ja. Auch Salzstangen. Wenigstens lassen sie das Bier in Ruhe.... Kann ich leider aus eigener, leidvoller Erfahrung berichten....
Du hast die leidvolle Erfahrung gemacht, dass Motten das Bier in Ruhe lassen? :shock:
Mit so einer Aussage hätte ich aus der Schmiede nicht gerechnet... :roll:

Das war natürlich mißverständlich ausgedrückt. :oops: Aber ALLES eßbare wird zum Rumkrabbeln und Verpuppen genutzt, sehr fies. Und selbst der Meister möchte doch zum Bier auch mal feste Nahrung. In Kombination mit Knabberkrams macht Biertrinken noch mehr Spaß!
 
OP
T

Team Beaker

Geocacher
wojtili schrieb:
Ich war neulich zu einer Tupperparty eingeladen. Hatte natürlich vor, das Cache-Thema anzusprechen und mir die optimale Cache-Dose vermitteln zu lassen. Steffi

Hihi, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Habe schon oft als Ungläubiger den Zorn der Tupperfrau auf mich gezogen - manche flippen ja schon regelrecht aus, wenn man bemerkt, dass es dem Kaffee eigentlich egal ist, ob nun Tee oder Kaffee aussen auf der Dose steht - aber Geocaching ist eine neue Dimension :twisted:


bitcompressor schrieb:
Tupper verbuddeln , meine Frau bringt mich um :) ab und zu fehlt mal eine noname Dose :) aber Tupper ich bin doch nicht lebensmüde :)

Bitcompressor

Oh, daran habe ich noch gar nicht gedacht - die "EchtesTupperVerbuddler" weilen wahrscheinlich nicht mehr unter uns und können gar nicht posten....
 

Eifeltiger

Geocacher
Team Beaker schrieb:
Nach nunmehr fast 40 Caches stellt sich mir die Frage: warum finde ich eigentlich keine Original Tupperware??? Traut Ihr Euch nicht, das heilige Tupper zu verbuddeln? Geht es Euch auch so wie mir, dass Ihr Euch noch nicht mal dem Schrank mit den 20 Jahre alten Tupperdosen nähern dürft, ohne eine "NEIN!!!" zu hören?

Wenn ich es wagen würde, mich an der Original Tupperware, die nun mal dem Herrschaftsbereich meiner mir angeheirateten Chefin untersteht, zu vergreifen, würde mich besagte Chefin wahrscheinlich teeren und federn und anschließend vierteilen.

Und da ich selber keine Lust habe, mich an Tupperparties zu beteiligen, müssen halt Curver- und Lock&Lock Produkte für meine Caches herhalten :D
 
Oben