• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Twitter

tstratmann

Geocacher
Hallo Zusammen,
wer von euch twittert übers Geocachen?
Ich würde gerne eine Liste erstellen mit Twitterern aus dem Ruhrpott.
Egal ob ihr ausschließlich oder nur mal nebenbei übers Geocachen twittert.
Postet einfach euren Twitternamen.

Thorsten
Twitter: TStratmann (bisher ohne eigene Geocaching Tweets)
 

Schnueffler

Geoguru
Dann such doch einfach mal nach entsprechenden Nicks hier. Dann findest Du auch Leute die twittern. Das sind ne ganze Menge.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
tstratmann schrieb:
Hallo Zusammen,
wer von euch twittert übers Geocachen?
Ich würde gerne eine Liste erstellen mit Twitterern aus dem Ruhrpott.
Egal ob ihr ausschließlich oder nur mal nebenbei übers Geocachen twittert.
Postet einfach euren Twitternamen.
Thorsten
Twitter: TStratmann (bisher ohne eigene Geocaching Tweets)
Wozu soll das gut sein, man kann sich doch einfach einen Twitterer anschließen und ihm folgen. Suchen muß man sich die Leute schon selbst.

Viel Erfolg
 

normal

Geocacher
Ist für einige schon nicht einfach ne Frage zu beantworten oder?
Einfach Senf dazu, hauptsache dabei sein... genau wie bei dem Flash Mob Thread....
Eine normale Frage und nach einigen Antworten wird der Thread geschlossen weil sich Leute einmischen die einfach mal die fresse halten sollten!
 

Aga & Deti

Geowizard
Wie sieht denn so ein Twitter-Tread? aus?
"Ich bin gleich beim Final"
"Mist ich find nix"
"Hat einer nen Tipp?"
"ok ich geb auf"
:???: :???: :???:
 

ElliPirelli

Geoguru
normal schrieb:
Ist für einige schon nicht einfach ne Frage zu beantworten oder?
Einfach Senf dazu, hauptsache dabei sein... genau wie bei dem Flash Mob Thread....
Eine normale Frage und nach einigen Antworten wird der Thread geschlossen weil sich Leute einmischen die einfach mal die fresse halten sollten!
Wärst Du schon etwas länger dabei, hättest Du die Aktion von Veolore in seinem Blog über die Twitterer mitbekommen und auch die Reaktionen dieser auf die Listen.
Wer bei twitter ein wenig die Suchfunktion nutzt, wer bei seinen Followern mal die weiteren Follower ansieht, findet die Cacher schon.
Die Namen sind meist ähnlich, die oft Avatare auch.

Listen sind nun mal bei den meisten nicht gern gesehen, von daher kommen dann eben auch ablehnende Antworten. Zumal die gewünschte Information mit ein wenig Recherche zu finden ist....
 

Teddy-Teufel

Geoguru
normal schrieb:
Ist für einige schon nicht einfach ne Frage zu beantworten oder?
Einfach Senf dazu, hauptsache dabei sein... genau wie bei dem Flash Mob Thread....
Eine normale Frage und nach einigen Antworten wird der Thread geschlossen weil sich Leute einmischen die einfach mal die fresse halten sollten!

Da wundert sich der Topp über den Tiegel, dabei ist er selber schwarz. :lachtot: :lachtot: :lachtot:
Ist ja echt merkwürdig, wie oft dieses Zitat zutrifft. Das ist doch nicht mehr normal. :shocked:

Aber zur Eingangsfrage: Wir fangen ja gerade erst an und bis jetzt haben wir überhaupt noch nichts getwittert , geloben aber Besserung.
 
OP
T

tstratmann

Geocacher
Hier mal eine Definition zu Twitter:
Twitter ist ein Microbloggingdienst.
Erklärung der einzelnen Begriffe:
Blog:Ein Blog ist ein auf einer Website geführtes und damit – meist öffentlich – einsehbares Tagebuch oder Journal. Unter Bloggen versteht man auch das Veröffentlichen von Informationen. Somit ist bloggen ein Synonym für publizieren.
Micro steht hier für eine Form des Bloggens, bei der die Benutzer kurze, SMS-ähnliche Textnachrichten veröffentlichen können. Die Länge dieser Nachrichten beträgt meist weniger als 200 Zeichen.
Listen bei Twitter:
Mit Listen lassen sich interessante Twitterer in Rubriken einteilen. Dadurch kann man sich seine Tweets sortieren. z.B. zum Thema Geocachen. Listen können privat sein oder öffentlich zugänglich gemacht werden.


So wie ich diese Definitionen verstehe, möchte jeder Twitterer möglichst vielen Leuten seine Tweets zugänglich machen (Bei mir ist das so). Wer also zum Thema Geocachen twittert, möchte auch von anderen Geocachern gelesen werden.

Damit jeder hier im Forum die Möglichkeit hat andere geocachende Twitterer zu finden und zu folgen, habe ich diesen Thread geöfnet.

Wer also gefollowed werden möchte, darf sich gerne melden.
Wer seinen Twitteraccount geheim halten will meldet sich halt nicht.
Gegen Listen kann man nichts machen. Jeder Twitterer kann so viele Listen anlegen wie er will. Privat oder öffentlich.

PS
Bitte nicht streiten, ich dachte es wäre eine gute Idee mal Twitternamen aus der näheren Umgebung zu sammeln.
Der andere Twitterthread ist mir durchgegangen.
Und ich habe bei der Suche in Twitter bisher nur Leute von "Far Far Away" gefunden.

Thorsten
 

Carsten

Geowizard
tstratmann schrieb:
So wie ich diese Definitionen verstehe, möchte jeder Twitterer möglichst vielen Leuten seine Tweets zugänglich machen (Bei mir ist das so).

Man sollte nicht immer von sich auf andere schließen.

tstratmann schrieb:
Gegen Listen kann man nichts machen. Jeder Twitterer kann so viele Listen anlegen wie er will. Privat oder öffentlich.

Na wenn du meinst. Du bist schneller als du gucken kannst geblockt.
 
OP
T

tstratmann

Geocacher
Entschuldigt, das ich diesen Thread eröffnet habe.
Wenn jemand seinen Namen hier posten möchte, hätte er das tun können.
Wer das nicht will, macht das halt nicht.

Ich wusste ja nicht, daß ihr eure Twitterbeiträge geheim halten wollt.
Dabei sollte euch aber klar sein, daß Tweeds öffentlich sind, und mittlerweise auch Google schon Tweeds indiziert. Wer private Nachrichten verschicken will sollte nicht Twitter benutzen.

Wäre halt nett gewesen von Twitterern aus Gegend zu lesen.
 

Carsten

Geowizard
tstratmann schrieb:
Ich wusste ja nicht, daß ihr eure Twitterbeiträge geheim halten wollt.

Nicht geheim, aber ich nehme mir durchaus die Freiheit zu entscheiden, wer sie lesen darf und wer nicht.

tstratmann schrieb:
Dabei sollte euch aber klar sein, daß Tweeds öffentlich sind, und mittlerweise auch Google schon Tweeds indiziert.

Meine Tweeds sind nicht öffentlich und werden auch nicht von Google indiziert. Meine Tweets übrigens auch nicht.
 

bsterix

Geowizard
Ich hab schon mehrmals getwittert. ich glaub sogar so ca. 4-5mal. Meinen twitternamen verrat ich aber nicht ;) Sonst könnte das womöglich jeder mitlesen
 

f2k

Geocacher
Ich kann mich nur tstratmann anschließen.
Wer kein interesse hat muss ja auch nicht seinen Senf dazu geben.
Es gibt ja vielleicht noch andere Leute die daran vielleicht interesse haben, und diese dann durch komische Kommentare bzw. sinnlose Kommentare abgeschreckt werden. Ich dachte dieses Forum ist für jeden da, aber durch sinnlose Kommentare wird es hier runtergezogen. Manchmal denke ich , es schreiben hier Leute die einfach keinen ausgleich in ihrem RealLife haben. Zuhause kriegen sie die backen nicht auseinander, aber hier im Forum, weil da niemand sieht wer wirklich hinter dem PC sitzt.

Ich denke nur mal an den Flash-Mop (nicht mit b) Thread. Da hab ich von mir aus gesagt das das Thema geschlossen werden soll. Es ging mir einfach auf den Sack das Leute ihren Senf dazugegeben haben die überhaupt kein interesse haben. Aber mit meinem Vorschlag lag ich garnicht so falsch. Durch mehrere E-Mail anfragen wusste ich das ich nix falsch gemacht habe. Diese Leute wollten aber nix dazu im Forum schreiben weil es ihnen einfach zu Blöd war. Nur mal so zur Info.

Gruss f2k
 
Oben