• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Typhon MyGuide3500 mobile - kein GPS device

noell

Geocacher
Hier der Testbericht für dem umgeflashten Yakumo Alpha GPS :
  • GPS mit VirtComMr auf COM4
  • Es läuft z.Z. nur der Wherigo Player
  • Datenspeicher belegt ca. 5,5MB frei ca. 22MB
  • Programmspeicher belegt ca. 15,5MB frei 12MB
Ich bin gerade nochmal meinen eigenen Cache Wherigo Campunni abgelaufen.
Auch in engen Gassen kein Abriss der Satellitenverbindung .
Alles hat funktioniert.
Danach gleich das Tutorial ausprobiert mit Log usw. OK

Wer weis wie man mit dem Builder ein Logfile erzeugt ( gehört eigentlich nicht hierhin)

Gruß Noell
 
A

Anonymous

Guest
noell schrieb:
Hier der Testbericht für dem umgeflashten Yakumo Alpha GPS :
  • GPS mit VirtComMr auf COM4
  • Es läuft z.Z. nur der Wherigo Player
  • Datenspeicher belegt ca. 5,5MB frei ca. 22MB
  • Programmspeicher belegt ca. 15,5MB frei 12MB
Ich bin gerade nochmal meinen eigenen Cache Wherigo Campunni abgelaufen.
Auch in engen Gassen kein Abriss der Satellitenverbindung .
Alles hat funktioniert.
Danach gleich das Tutorial ausprobiert mit Log usw. OK

Wer weis wie man mit dem Builder ein Logfile erzeugt ( gehört eigentlich nicht hierhin)

Gruß Noell

stimmt, hab ich ganz vergessen, zuviel Text, daher:
http://de.youtube.com/watch?v=H3kvQcU9AxE
:D :D

MfG Jörg
 

CapoLutz

Geocacher
Oder hat hier jemand auch die First Edition und der Player läuft ?

Auf meinem Yakumo Delta GPS 300 ist die FE (4.20) drauf und der Player läuft.
Allerdings hab ich vorhin mal die neueste Version des Players draufgespielt (2.04907.4007, 07.03.08 ) und das GPS wurde nicht mehr erkannt. Die Autodetection suchte sich tot. In dieser neuen Version kann man das Device angeben und die Autodetection ausschalten, das ging in meiner alten Version noch nicht. Seltsamerweise wurde das GPS an COM1,2,8 und 9 gefunden, aber der Player hing beim Erkennen des GPS, egal ob fest eingestellt oder auf Autodetect. Auch ein Downgrade auf die alte Version half nicht.
Als mir die Ideen ausgegangen sind, hab ich ein Multifunktionswerkzeug (vulgo Büroklammer) hergekramt und den Vogel mal hart resettet. Seitdem ist der Player wieder lammfromm und erkennt die GPS-Schnittstelle binnen Sekunden. Seltsam.
Gut so, ich möchte am Wochenende eigentlich meinen ersten Wherigo-Cache in Hannover bewältigen, mal schauen.
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
Juhuuu!
cheersupporter.gif
Ich hätte es nicht gedacht, aber nach dem Update auf den neuen Wherigo-Player funzt es endlich auf dem MyGuide! Zwar versagt die Autodetection immer noch, aber beim Einstellen von Hand klappt es! Danke Groundspeak - warum nicht gleich so?
 

Team Spikeman

Geocacher
spun schrieb:
Oder hat hier jemand auch die First Edition und der Player läuft ?

Bei meinem Wunderapparat hier (MyGuide 3500), der tatsächlich ohne zu murren im allerersten Anlauf den Player schluckte, bei dem man auch keine Cartridges umbenennen muß, um sie lauffähig zu machen und der zudem noch das GPS-Device auf COM2 hat (was ja nun gar nicht geht :D ), ist zu meinem Erstaunen die 2003FE (4.20) installiert :shock:
 

noell

Geocacher
Hi

Läuft jetzt irgendwo ein Gerät ( das vorher Probleme hatte ) mit dem neuem Player vom 7.3.2008 :?: :?: :?: :?:

Gruß Noell
 

noell

Geocacher
Hallo ,
Ich habe heute mal eine neue Cartridge testen wollen und beim Starten lief der Player ( Ver. 1) nicht mehr.
Grund war wohl zu wenig Speicherplatz .
( Darum wohl die Empfehlung von Wherigo PDAs mit 128MB zu benutzen)
Nachdem ich eine Cartridge gelöscht hatte lief bei alter Speicherplatzverteilung wieder alles problemlos.
Alte Einstellung:
  • Es läuft z.Z. nur der Wherigo Player
  • Datenspeicher belegt ca. 5,5MB frei ca. 22MB
  • Programmspeicher belegt ca. 15,5MB frei 12MB

Hat jemand ähnliches erlebt :?: :?: :?:

Gruß Noell
 

Windi

Geoguru
Bei meinem MD 95000 funzt es auch mit dem neuen Player nicht.
Das GPS auf COM1 wird zwar jetzt dank manueller Einstellung erkannt aber die SAT-Anzige bleibt immer noch rot.
Ich habe PocketPC Version 4.20.0 (Build 14053) drauf.
 

ElefantenKuh

Geocacher
Windi schrieb:
Bei meinem MD 95000 funzt es auch mit dem neuen Player nicht.
Das GPS auf COM1 wird zwar jetzt dank manueller Einstellung erkannt aber die SAT-Anzige bleibt immer noch rot.
Ich habe PocketPC Version 4.20.0 (Build 14053) drauf.

genau das gleiche problem hatte ich auch mit dem MD95000.
das GPS wurde problemlos erkannt (manuell oder auto ging beides ohne probleme) aber die SAT anzeige blieb immer rot....
ob mit oder ohne GPS-Gate spiele dabei keine rolle (normal betreibe ich alle GPS programm mit gps gate auf COM6).

heute hatte ich dann endlich mal etwas zeit mit dem wherigo player zu "experimentieren". also mal diverse einstellungen durchprobiert, die allerdings alle nicht zum erfolgt geführt haben. da es mir dann drausen zu kalt wurde, wollte ich in der wohnung noch was ausprobieren. doch wie macht man das am besten ohne SAT-fix? richtig! mit dem simulationsmodus von GPS-Gate! und endlich zeigte der player wenigstens mal im simulationsmodus mal einen grünen balken an. also schnell nochmal raus und wieder auf GPS umgeschaltet und siehe da der player kennt plötzlich sogar das gps und zeigt auch einen grünen SAT fix an. und das ganze ist beliebig reproduzierbar (jedenfalls bei mir).

d.h. mit dem folgenden workaround lässt sich das player doch überreden mit dem MD95000 GPS zu kommunizieren:
1. GPS-Gate auf simulation stellen
2. Wherigo player starten (am besten mit manuell einstelltem COM Port)
3. kurz warten bis der Wherigo player den simulations SAT fix erkennt
4. und GPS-Gate wieder auf GPS COM port 1 wechseln (jedoch ohne den wherigo player zu schliessen)
5. wieder kurz auf den SAT fix vom Wherigo player warten (am besten vor der ganzen prozedur schon mal mit einem anderen navi programm den SAT fix testen - also vor schritt 1)
6. CACHEN!

so genug geschrieben ;)
ich hoffe ich konnte dir damit auch helfen den player endlich zum laufen zu bringen.

Gruss ElefantenKuh

PS: das player tutorial habe ich vorhin mal kurz gespielt. scheint soweit auf jedenfall zu funktionieren :)
 

noell

Geocacher
Ich brauchte zum testen mal einen PDA.
Bei meinem Yakumo Alpha GPS ist leider der Akku platt :motz:
Beim MD 95000 wollte das GPS nie.

Hiermit geht es jetzt doch : WinFast :gott:

Gruß Noell
 

hlgschmt

Geonewbie
Hallo,

auf der Suche nach einer Problemlösung bin ich auf diese Seite gestoßen.. sie ist zwar schon etwas älter aber ich weis mir nicht zu helfen..

Ich würde so gerne die Wherigo Caches spieln und hab mir extra dafür einen Medion MD 95000 bei Ebay ersteigert. Nun habe ich den Wherigo Player installiert die Cartridge bekomm ich auch ohne Probleme drauf aber das Gps Signal wird einfach nicht grün..;(

ich hatte mir erst einen Gramin Dakota 20 gekauft bevor ich von dem Wherigo wusste und wollte nun nicht nochmal ein teures Gerät kaufen ich dachte das wäre eine gute günstige Variante. Eine Smartphone nutze ich nicht da es sich für mich nicht lohnt.

hat jmd noch ne Idee wie ich das zum laufen bekomme? vllt wohnt ja einer in Koblenz und kann mir dabei helfen..

lg Helga
 

AoiSora

Geocacher
Hallo Helga,

ich glaub fast keiner hier benutzt so ein PPC noch und wenn, dann wohl kaum ein so altes.
Da wird dir wohl keiner so genau helfen können. Hast dus schonmal die ein oder andere Stunde draußen im freien liegen und nach Sateliten suchen lassen? Wobei natürlich freie Sicht zum Himmel gegeben sein sollte. Bei Häuserschluchten etc. kannstes gleich vergessen.

Ich weiß ja nicht wieviel du für diesen PPC bezahlt hast, aber wenn ich bei Ebay mir so anschaue für 75€ neu und 50€ gebraucht, da hättest dir auch für ~100€ ein androides Smartphone kaufen können.
 

noell

Geocacher
Hallo Helga

Schaue mal meinen Beitrag über Dir .

Mein PDA läuft immer noch :^^:

Gruß Noell
 

hlgschmt

Geonewbie
Hallo Noell.

Dk für deine Antwort. Für das Teil hab ich nur 16 Euro bezahlt. Werde es wieder ins ebay setzen da es wohl wirklich etwas veraltet ist.. Wohne hier im 5 Stock und hab freien Himmel über mir, hatte es std draussen liegen lassen und nichts ist passiert;) Da viele Mitcacher in meiner Fam. einen Iphone nutzen wird sich wohl mal die Gelegenheit bieten so ein Wherigo mal auszuprobieren.

Wünsch ein schönes Pfingstwochenende

LG Helga
 
Oben