• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Uaiala, Bombenalarm in Nürnberg ...

2 Padawans

Geocacher
huzzel schrieb:
Befasse Dich mal 5 Minuten mit Rohrbomben und Du weißt warum die Polizei so reagiert hat. Die konnte gar nicht anders!

Ja, Du hast natürlich recht. Wurde ja hier auch schon besprochen, dass es weder clever noch ratsam ist einen Cache als "Rohrbombe" zu verstecken.... :???:

Ich finde Stadtcaches ja total schön, weil man, meist einen Stadtbummel mit Besichtigung und etwas Stadtgeschichte machen kann und das ganze mit Spaß und Spiel verbunden ist.
Ist vor allem auch für Kinder schön. Ich hoffe, dass nach dieser unglücklichen Verwechslung in der Winklerstraße, alle "Stadtcache-Owner" mal in sich gehen und evtl. die Dose gegen durchsichte Tupperware und andere ungefährlich wirkende Behälter eintauschen, so dass selbst unwissende Muggels diese nicht als "Bombe" einstufen.
Außerdem können wir demnächst auch Owner kontaktieren deren Behälter "verdächtig" sein könnten und sie auf evtl. Schwierigkeiten hinweisen, damit sowas nicht mehr vorkommt. :roll:

LG
Katja
 

kletterhai

Geocacher
da dieser cache schon des längeren archiviert wurde trifft den owner keine schuld. der cache war nicht dort wo er ursprünglich gelegen hat denn der owner hat nach kontrolle den cache als verlust gemeldet und somit ist hier die schuldfrage offen. dafür das der cache durch andere gewandert entwendet wieder ausgelegt wie auch immer entzieht sich das alles dem handeln des owners. er hat das einzig richtige gemacht und den cache schon sehr früh archiviert. mehr kann er nicht machen.
 

The New Cachers

Geowizard
Den Cache habe ich nicht gemacht, aber ich denke, das es nicht unbedingt klug ist, solche Cachebehälter in urbaner Umgebung zu verwenden, aber auch im ländlichen Bereich könnte das u.u. zur Verwirrung führen. Es gibt ja da ein paar Caches, die sich solcher Behälter bedienen sollen. :roll:

Was mir aber aufgefallen ist :???: : Nirgends wird dieser Alarm erwähnt! Weder in der Printausgabe der NN, noch bei NN-Online und sogar bei http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/news/presse/aktuell/ stand nichts drin. Selbst Tante G bringt nichts wirklich neues, ausser dem Beitrag hier. (OK, am Freitag war auf Radio Gong eine Verkehrsmeldung bzgl. eines Bombenalarms in Nürnberg- und ich sagte noch, das ist bestimmt ein Cache :hellsehen:

Hat da die AZ vielleicht etwas :zensur: übertrieben reagiert mit dem Bericht?
 
OP
team-noris

team-noris

Geomaster
The New Cachers schrieb:
Was mir aber aufgefallen ist :???: : Nirgends wird dieser Alarm erwähnt! Weder in der Printausgabe der NN, noch bei NN-Online und sogar bei http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/news/presse/aktuell/ stand nichts drin.
Der Gedanke kam mir gestern auch schon, ausser der AZ hat keine Zeitung davon berichtet, auch die Lokalsender, die ja sonst über jede umgeworfene Mülltonne berichten, haben nichts gebracht. Etwas seltsam ...
 

The New Cachers

Geowizard
team-noris schrieb:
Der Gedanke kam mir gestern auch schon, ausser der AZ hat keine Zeitung davon berichtet, auch die Lokalsender, die ja sonst über jede umgeworfene Mülltonne berichten, haben nichts gebracht. Etwas seltsam ...

Wäre mal interessant, ob den der Owner überhaupt was davon weis?
Naja, vielleicht ist die Gute Petra von der NN zur AZ gewechselt und das ist nun die Reaktion auf das NoPress? :lachtot:
 
A

Anonymous

Guest
Dreiradcacher schrieb:
Vielleicht war das die Rache der Presse auf die Aktion "No Press, please" :D :D
Werde ich schon wieder zitiert? ;)

Also solche Fälle wo nichts in der Presse erschien gab es auch schon in Bamberg zwei. Zwar nichts mit Geocaching, aber wenn ein Einsatz der Bundespolizei mit Schwarzjacken, Maschinengewehr, Videokameras und getarnten zivilen Beamten etwas außerhalb des Geländes, die für den Fall einer Flucht dort "zufällig" standen (alles vor meiner Tür), nicht erwähnenswert sind, dann soll etwas geheim gehalten werden.
Vielleicht wollte man auch hier die Bevölkerung nicht beunruhigen, oder den "Fehlgriff" nicht erwähnen. Es wird sich ziemlich schnell herausgestellt haben daß der Owner unschuldig war (und evtl. ein neuer Schuldiger zu suchen ist).
 
A

Anonymous

Guest
Es laufen eigentlich schon Ermittlungen, ich habe nur verständlicherweise keine Inhalte der Gepräche übermittelt bekommen. Wenn also hier im Forum oder anderswo noch nichts verlautet wurde ist noch einiges abzuklären. Aus einen bestimmten Grund wäre es auch wichtig zu wissen ob der Behälter von "No Bomb" und der vom betroffenen Cache gleichzeitig existiert haben oder ein ungewollter Austausch stattfand. Soweit mir bekannt ist "No Bomb" ja auch verschwunden (und kann daher jederzeit wieder auftauchen wenn es zwei getrennte Behältnisse waren).
 

goldensurfer

Geoguru
HoWi schrieb:
Ein einziger Polizist mit gesundem Menschenverstand und etwas Eiern in der Hose hätte genügt um die Sache schnell aufzuklären.

das setzt voraus, dass das Versteck (ich weiß nicht wo es war da ich den CAche nicht geloggt habe) mit dem Auto erreichbar ist, denn zu-Fuß-gehende Polizisten gibt es ja leider nicht mehr.
 

DreiElfen

Geonewbie
goldensurfer schrieb:
[...]denn zu-Fuß-gehende Polizisten gibt es ja leider nicht mehr.

Das stimmt für Bayern. Andere Bundesländer wie HH, HB, BE, NRW haben solche Fußstreifen, genannt bürgernahe Beamte (BünaBe) oder Kontaktbeamte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontaktbereichsbeamter

Sogar wir in unserem 20.000 Seelen Kaff haben zwei davon, die seit Jahren zu Fuß unterwegs sind.
 

goldensurfer

Geoguru
DreiElfen schrieb:
[Das stimmt für Bayern. Andere Bundesländer wie HH, HB, BE, NRW haben solche Fußstreifen, genannt bürgernahe Beamte (BünaBe)

Stimmt, wo du's sagst... es ist mir in Berlin neulich gelungen, eine Polizistin nach dem Weg zu fragen. Wobei die Abkürzung BünaBe natürlich schon extrem lustig klingt.

P.S.: Weiß noch jemand, was ein ÖMü ist? Aber nicht googlen ;)
 

goldensurfer

Geoguru
The New Cachers schrieb:
Was mir aber aufgefallen ist :???: : Nirgends wird dieser Alarm erwähnt! Weder in der Printausgabe der NN, noch bei NN-Online und sogar bei http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/news/presse/aktuell/ stand nichts drin.

Der Polizeibericht braucht manchmal ein paar Tage oder auch mal ne Woche, bevor eine Meldung da erscheint. Kann also noch kommen. (Wahrscheinlich gibt's nen Werkstudenten, der das WCMS bedient und außer ihm kennt keiner das Passwort und der Student ist nur einmal die Woche da :D )
 

Johan

Geocacher
Kann schon sein, aber aktuell sind ja schon Berichte vom 21.10. drin. Ich denk mal nicht, dass da noch was kommt.
 

goldensurfer

Geoguru
also als die Polizei diesen Sommer Freitags das Gartenhaus unserer Nachbarin mit ihren Hanfkulturen zerlegt hat, hat das bis kommende Woche Mittwoch oder Donnerstag gedauert bis wir lesen konnten, was eigentlich los war (die wollte einfach nix erzählen :lachtot: )

Insofern... warten wir's mal ab.
 

HH58

Geomaster
loskrachos schrieb:
Womit muss geoladybug da rechnen. Ist das juristisch wirklich als Straftat zu werten?

Ich denke mal, strafrechtlich wird da nicht viel passieren - das Verfahren dürfte wohl eingestellt werden, evt mit einer kleinen Geldbuße oder sogar ganz ohne. Schließlich war das Ganze ja maximal fahrlässig, nicht vorsätzlich.

Viel interessanter ist die zivilrechtliche Seite: Wer zahlt den ganzen Polizeieinsatz etc. ? Das dürfte wesentlich teurer werden :schockiert:
 
Oben