• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umbenennung von Bodensee zuBodensee-Schwarzwald-Baar-Heuberg

Wer ist für die Umbennung in Bodensee-Schwarzwald-Baar-Heuberg

  • Ja.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir doch egal.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nox Fräse

Geocacher
moenk schrieb:
Ist denn da ein Freiwilliger für das Schwarzwald-Forum? Das ist doch sowas was man von Deutschland irgendwie kennt, "Black Forest", das hätte doch mal was.

Also ein Black-Forest-Forum fände ich auch klasse.
FROI
Schöne Grüße
Nox Fräse
noxhut.gif
 

Team Bruker

Geowizard
goodbadugly schrieb:
Wie wäre es mit "BODENSEE - WASSER" :D :D

Dann wären alle Caches aus der Nachbarschaft integriert, die das gute, saubere Wasser aus dem Bodensee trinken und erhalten :D :D .

...und Stuttgart gehört ab sofort zur Bodenseeregion! Was da wohl die Stuttgarter sagen? Die trinken ja pro Tag 3cm Wassserstand aus dem See.
 

goodbadugly

Geomaster
Team Bruker schrieb:
goodbadugly schrieb:
Wie wäre es mit "BODENSEE - WASSER" :D :D
Dann wären alle Caches aus der Nachbarschaft integriert, die das gute, saubere Wasser aus dem Bodensee trinken und erhalten :D :D .
...und Stuttgart gehört ab sofort zur Bodenseeregion! Was da wohl die Stuttgarter sagen? Die trinken ja pro Tag 3cm Wassserstand aus dem See.

Da sie vom Bodensee stolz als dem "schwäbischen Meer" sprechen, und der Hohentwiel ja sehr lange Zeit württembergisches Territorium war, werden sie wohl nichts dagegen haben, wenn diese Verbindungslinien vom Bodensee aus so definiert werden :D :D :D .

Ausserdem wissen die Cacher/innen aus dem Grossraum Spätzlevertilger inzwischen ja durchaus die Qualität und unausgesprochene "Leitkultur" der Bodensee-Caches zu schätzen, oder :) :) :)
 
OP
Elrond

Elrond

Geomaster
Also nachdem ich jetzt mal mit
NoxFräse gesprochen habe....

Er und ich wären durchaus bereit den Bereich "Schwarzwald" zu betreuen.
 

Nox Fräse

Geocacher
Team Bruker schrieb:
Ihr wollt uns....verlassen? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Von verlassen hat doch keiner gesprochen.
Eher euren Dunstkreis erweitern.
Aber mal ganz ehrlich, am Bodensee fühlt sich
ein Schwarzwälder forumtechnisch doch nicht so ganz heimisch.
Und der Fred Süddeutschland ist einfach sehr großzügig bemessen.
Keine Angst, wir laufen ja nicht weg, höchstens kurz um die Ecke.
Vielleicht taucht ja der Link "Black Forest" direkt unter Bodensee auf.
Dann musst du nicht so weit fahren.
laughoutloud.gif

Schöne Grüße
Nox Fräse
noxhut.gif
 

goodbadugly

Geomaster
Von verlassen hat doch keiner gesprochen.
Eher euren Dunstkreis erweitern.

@Team Bruker: Jetzt weisst du, wie sich der arme LAOGAI gefühlt haben muss, als wir nach der wilden Chat-Runde von geocaching.com ausgewandert sind.... :D

Aber wie wäre denn das:

Wir nennen das Forum "BODENSEE + 50 KM" - dann hätten auch die Tuttlinger Szene, der Schwarzwald (und - wenn sie mal wollen - auch die Schweizer Bodensee-Seite) eine Heimat. Und wenn das Forum zu üppig wird, können sich einzelne Bereiche immer noch selbständig machen.

In puncto Übersichtlichkeit - vielleicht kann man mal ein paar nicht mehr besonders aktuelle Themen visuell archivieren, also nicht die Threads zu einzelnen Caches, die lange nicht geloggt wurde, sondern ehemals aktuelle Anfragen etc. , die sich aber überholt haben. Es wäre gut, wenn man alle Threads eines Forums im Blich haben könnte, ohne erst seitenlang herumzuscrollen :)
 

Team Bruker

Geowizard
Der Schwarzwald ist eben schon ganz schön groß, dass passt schwerlich zum Bodensee. Ich habe das primäre Einzugsgebiet des Forums jetzt mal grafisch etwas deutlicher hervorgehoben. Die Ausdehnung in Richtung VS ergibt sich durch die gute Erreichbarkeit über die A81.

bodenseekreis.jpg


Ich denke, das Forum sollte aber weiterhin BODENSEE heissen. Der Bodensee ist groß, genauso wie sein Umland.
Der Schwarzwald sollte, wenn gewünscht, in einem eigenen Forum existieren dürfen. Ob der Bedarf im Schwarzwald besteht wird sich dann herauskristallisieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben