• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umbennennungsvorschläge

pfeffer

Geowizard
Hallo!

sollen wir das "Verzeichnis für Profile" nach "Datenverzeichnis" umbennen?
Pro: dort finden sich (standardmäig) auch die Karten.
Kontra: ?

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
weiterer Umbenennungsvorschlag:
suchen/suchen -> suchen/suchen & filtern

Denn mit der Suche wird ein Suchfilter eingesetzt und "filter aufheben" zeigt nach der Suche wieder alle an.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Aber beim Filter aufheben, bleibt das Suchergebnis gelb markiert. Ich würde Suchen und Filtern lieber getrennt halten. Es wird bei der Suche zwar nur das Suchergebnis angezeigt. Aber auf die Filter hat es direkt keinen Einfluss.
 

Engywuck

Geowizard
Gibt es denn technisch einen Unterschied, ob ich einerseits einen Cache nicht anzeige, weil er nicht in die Suchbedingungen passt oder andererseits einen nicht anzeige, weil ich gesagt habe "nichtmarkierte ausfiltern" ?

E.
 

MiK

Geoguru
Ja. Ich kann Filter und Suchen unabhängig voneinander anwenden und aufheben. Die einzige Ausnahme ist, dass bei einer Suche auch gleichzeitig ein Filter auf das Suchergebnis gesetzt wird. Diesen kann ich aber aufheben und einen anderen Filter setzen. Dabei bleibt aber das Suchergebnis weiterhin gelb markiert. Erst wenn ich die Suche aufhebe, wird diese Markierung entfernt.
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
Noch ein Umbennennungsvorschlag:
im Karten-download-Dialog:
a) Kacheln -> Gebiet oder b) Kacheln -> Region

Ich bin für a).

Gruß,
Pfeffer.

PS: kann irgendjemand den Titel dieses Threads in "Umbennennungsvorschläge" umbenennen?
 

MiK

Geoguru
pfeffer schrieb:
Noch ein Umbennennungsvorschlag:
im Karten-download-Dialog:
a) Kacheln -> Gebiet oder b) Kacheln -> Region
Dabei geht leider dann ganz unter, dass es nicht eine Karte für das Gebiet ist, sondern dass das Gebiet gekachelt wird. Aber "Gebiet kacheln" ist wahrscheinlich zu lang und wird sowieso wieder missverstanden. Deswegen bin ich für a).

pfeffer schrieb:
PS: kann irgendjemand den Titel dieses Threads in "Umbennennungsvorschläge" umbenennen?
Done! Aber da Du den Thread angefangen hast, hättest Du das auch selbst im ersten Posting machen können.
 

snaky

Geowizard
Mir ist gerade noch eine Kleinigkeit aufgefallen:

Wenn ich Caches lösche, bei denen Addi-Waypoints angegeben sind (Parkplatz usw). zeigt er die Meldung an: "Delete all ticked caches (xx)". Bei xx sind die Addi-Waypoints mitgezählt.

Also entweder sollte es heißen: "Delete all ticked WAYPOINTS" oder bei der Zahl sind die Addis nicht mitzuzählen.
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
Noch ein Vorschlag zur Steigerung der Intuitivität:

Bisher werden Caches, die nicht suchbar sind, je nach Grund dafür, rot/orange/braun hinterlegt. Ich finde

1. die fallen in der Liste zu sehr auf. Die nicht suchbaren sollten sich eher verstecken, anstatt aufzufallen
2. eine Farbe gibt keinen Hinweis auf die inhaltliche Bedeutung.

Deswegen mein Vorschlag:
alle nicht suchbaren Caches, nicht farblich markieren, sondern durchstreichen. Alternativ könnte man sie auch "ausgrauen", d.h. die SChrift statt schwarz grau machen. Aber evtl. setzt das die Lesbarkeit herab und ist evtl. auch nicht so deutlich von schwarzer Schrift zu unterscheiden.

Was meint Ihr?

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Ich finde eine rote Farbe viel angenehmer und mindestens genauso deutlich wie die anderen Vorschläge.
Ich stimme Dir aber zu, dass Durchstreichen und Ausgrauen die Lesbarkeit stark herabsetzt. Deswegen halte ich beides für keine gute Idee.
 

Engywuck

Geowizard
pfeffer schrieb:
1. die fallen in der Liste zu sehr auf. Die nicht suchbaren sollten sich eher verstecken, anstatt aufzufallen
Find ich noch nichtmal. Bei den "temporär nicht erreichbaren" sollte ich daran erinnert werden, vor der Cachetour nochmal den Status zu aktualisieren, bei den archivierten sollte ich daran denken, sie irgendwann rauszuwerfen... Ich finds durchaus ok, dass sie auffallen.

Engywuck
 

Kappler

Geowizard
Ich würde es auch so lassen, wie es bisher ist.
Der "Normalzustand" sind die suchbaren Caches, und alles was darüber hinaus geht kann gar nicht auffällig genug markiert sein...
 

MiK

Geoguru
snaky schrieb:
Mir ist gerade noch eine Kleinigkeit aufgefallen:

Wenn ich Caches lösche, bei denen Addi-Waypoints angegeben sind (Parkplatz usw). zeigt er die Meldung an: "Delete all ticked caches (xx)". Bei xx sind die Addi-Waypoints mitgezählt.

Also entweder sollte es heißen: "Delete all ticked WAYPOINTS" oder bei der Zahl sind die Addis nicht mitzuzählen.
Ich habe das gerade mal korrigiert. Bei FR und NL könnte da aber mal jemand drüber schauen. Ich habe keine Ahnung von diesen Sprachen.

Dabei ist mir auch aufgefallen, dass in NL noch einiges fehlt. Vielleicht kann das jemand nachtragen, der dieser Sprache mächtig ist.
 

Engywuck

Geowizard
Hm. Gibts eigentlich einen Editor, der in der Lage ist, dieses quoted-printable-Geraffel wieder in leserlichen Text zu übersetzen? Gerade im Französischen kann man manchmal das Orginalwort nicht mal mehr erahnen...
Ach ja: Ein Windows-Programm wär mir recht ;-)

E.
 
Oben