A
Anonymous
Guest
steingesicht schrieb:Das Problem dabei ist, das J.I. irgendwann mal versprochen hat, das Geocaching frei nutzbar bleibt...
"Irgendwann" war der 02.06.2001: http://geocaching.gpsgames.org/history/pledge.txt
steingesicht schrieb:Das Problem dabei ist, das J.I. irgendwann mal versprochen hat, das Geocaching frei nutzbar bleibt...
Ja, das ist bei Google aber auch so:JackSkysegel schrieb:Die tollste Leistung beim Geocaching kommt doch von den Usern.
friederix schrieb:....
Google und div. andere search engines sorgen aber dafür, dass man die Inhalte findet.
Eine solche Suchmaschine ist GS auch.
Nichts anderes.
Und wie alle anderen, versuchen diese natürlich, ihre Dienstleistung in Cash zu verwandeln.
...
Sei mal ehrlich:Bursche schrieb:Wenn du diesen Vergleich nur 3 Sekunden weiterdenkst, dann wird dir vermutlich klar, warum so mancher diese Firma eben nicht unterstützen möchte.
hint: es geht nicht um die Kohle die JI verdient.
Würdest Du eine Geocachingplattform benutzen, die nur 20% der verfügbaren Inhalte zeigt?friederix schrieb:Würdest Du eine Inet-Suchmaschine benutzen, die nur 20% der verfügbaren Inhalte anzeigt?
So ist es, und weil man das weiß, kann man steuern, was Google wissen darf.Schrottie schrieb:Nun denn, bei Google zahlt man mit seinen Daten und kriegt dafür die kompletten Suchergebnisse.
friederix schrieb:....
Sei mal ehrlich:
Würdest Du eine Inet-Suchmaschine benutzen, die nur 20% der verfügbaren Inhalte anzeigt?
Und davon auch nur die in Deutschland?
Das ist aber z.B. bei Wikipedia so:Bursche schrieb:Ich würde beide nutzen. Ich würde aber keine Suchmaschine bezahlen, die meinen content nur veröffentlicht, wenn irgendein Nerd aus dem Nachbardorf, nach Gutdünken darüber zu richten hätte ob mein content den 2001 zusammengeschusterten "Spielregeln" der Suchmaschine entspricht.]
Cacherveröffentlichung nur für PMs wäre ja schon mal ein Anfang, da wäre ich glatt dafür. Nur werden die Jungs und Mädels bei Groundspeak genau wissen warum sie das nicht tun werden.El_Rolfo schrieb:Also ich bin dafür, dass in Zukunft der Owner eine Gebühr dafür entrichten muss, damit sein Cache bei Groundspeak veröffentlicht wird.
Das kommt drauf an was man sucht und finden will. Bei google geht mir das Rauschen aus dem ich mir die echten Suchergebnisse rauspicken darf auch langsam auf die Nerven - rate mal wo noch.Schrottie schrieb:Würdest Du eine Geocachingplattform benutzen, die nur 20% der verfügbaren Inhalte zeigt?friederix schrieb:Würdest Du eine Inet-Suchmaschine benutzen, die nur 20% der verfügbaren Inhalte anzeigt?
Ich versteh' schon, was Du meinst.steingesicht schrieb:Bei google geht mir das Rauschen aus dem ich mir die echten Suchergebnisse rauspicken darf auch langsam auf die Nerven - rate mal wo noch.
Was hat denn das mit "Geiz ist geil" zu tunKajjo schrieb:Umgekehrt finde ich es aber auch nicht fair, als Basismitglied dauerhaft Leistungen abzugreifen und andere dafür zahlen zu lassen -- ohne PM gäbe es nämlich kein Geocaching.com. Ich habe für diese "geiz ist geil"-Mentalität kein Verständnis.
Chris Race schrieb:Groundspeak bietet explizit und kostenlos eine BM an, wieso sollte ich die nicht nutzen?

Ich verstehe Eure Agression und Polemik hier wirklich nicht. Siehst Du die Reviewer wirklich mehrheitlich so?Bursche schrieb:wenn irgendein Nerd aus dem Nachbardorf, nach Gutdünken darüber zu richten hätte ob mein content den 2001 zusammengeschusterten "Spielregeln" der Suchmaschine entspricht.
Yep, genau so ist es. Wenn man mal den Tatsachen in die Augen schaut...friederix schrieb:Sieh' es doch einfach, wie es ist: Du baust einen schönen Cache, und möchtest, dass Leute den suchen. Und weil Du das möchtest, veröffentlichst Du ihn.
Du könntest ein kostenloses Werbeblatt dazu nutzen oder eine kostenpflichtige Anzeige in Deiner Tageszeitung schalten. Beides würde wenig Erfolg versprechen. Nun gibt es eben einen Anbieter, der sich darauf spezialisiert hat. Bei dem hast Du garantiert Erfolg. Wundert es Dich, dass er damit eine Einnahmequelle für sich sieht?
Wieviele LP gibt es? Sind das nicht eher die Ausnahmen als die Regel?oje schrieb:wie kann es dann sein, dass gerade die sogenannten LP Caches (die es natürlich in der Regel nicht geben dürfte, wir wissen alle warum und warum keine neuen freigeschaltet werden) PMO sind? wenn sich doch die PMs alle an die Guidelines halten und die anderen Plattformen alle böse sind?
Eine mögliche Erklärung: wer etwas illegales verstecken will, verwendet einen Sockenpuppenaccount. Insbesondere, wenn er PM ist weil er dann besonders einfach und sicher zu identifizieren ist. Und für eine Sockenpuppe bezahlt man i.A. keine 30 US$, insbesondere nicht, wenn man anonym bleiben will.Kajjo schrieb:Nochmal: Ich habe nie behauptet, dass sich ALLE Premiummitglieder an Regeln halten -- ich habe nur gesagt, dass Basismitglieder in meiner Erfahrung durchschnittlich häufiger als Premiummitglieder dazu neigen, bestimmtes spielwidriges Verhalten zu zeigen. Natürlich gibt es auch Premiummitglieder, die dies tun, und natürlich gibt es auch Basismitglieder, die erfahren sind. Aber statistisch nehme ich da deutliche Unterschiede wahr.