• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umfrage : Anzeige gefundener Cache auf Karte

arbor95

Geoguru
Sollte ein Smiley für den Cache angezeigt werden ?
Sollten die zusätzlichen Wegpunkte nicht mehr angezeigt werden?

Sollten sie gar nie gezeigt werden?
 

maierkurt

Geowizard
Diese Funktion würde ich nicht benutzen. Damit das aktuelle Profil so klein wie möglich bleibt, verschiebe ich die gefundenen Caches regelmäßig in ein extra Profil.

Gruß, maierkurt
 

pfeffer

Geowizard
ja, das fände ich gut.
Die gefunden als smily und keine Addis davon. Sehr gute Idee.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Gefundene Caches verschwinden bei mir entweder durch den Filter oder sind schon verschoben. Warum will man sein Arbeitsprofil mit gefundenen Caches belasten?

Klar ist es hübsch anzusehen. Aber einen wirklichen Mehrwert sehe ich bei dieser vorgehensweise nicht. Es hat schon seinen Grund, dass es ein PM-Feature ist, gefundene Caches auf der GC-Karte ausblenden zu können. Denn eigentlich stören die nur.

Aber wenn es Dir Spaß macht das zu implementieren: Nur zu!

PS: Dann kann man aber die verschiedenen Typen gefundener Caches nicht mehr unterscheiden. Womit ich schon wieder beim bösen K-Wort wäre...
 

Romanese

Geocacher
Ich finde es interessant wenn ich auf Cache-Tour bin, vorallem im Urlaub, um zu sehen was ich schon gefunden habe. Nach dem loggen der Caches online verschiebe ich alle gefundene Caches in das Profil "Found".

Viele Gruesse von der Insel.

Ps: CacheTyp mit Smily.
 

Wutschkow

Geomaster
Ich würde es nicht benutzen.
Bei mir verschwinden gefundene Caches in der Blacklist und nach dem Loggen zu Hause werden sie dann ohnehin entsorgt.
 

westi65

Geowizard
Mir geht es wie Romanese, auf einer größeren Runde fänd ich es ganz praktisch, gerade wenn man sich in einem Gebiet mit größerer Cachedichte bewegt.

Nachdem die Funde online geloggt sind, wandern sie dann jedoch ins separate Profil.
 

Lunkelbaer

Geowizard
Bei mir werden die gefunden Caches auf einer Tour ebenfalls durch den Filter ausgeblendet. Wenn man nun wirklich sehen möchte, was man den schon gemacht hat, kann man ja einfach den Filter in der Liste umkehren und schon hat man nur noch die gefundenen in der Karte.

Also ich würd es nicht nutzen. :roll:

CYA Lunkelbaer
 

greiol

Geoguru
araber95 schrieb:
Sollte ein Smiley für den Cache angezeigt werden ?
nein. ich möchte immer noch sehen was (tradi, multi, ...) ich gefunden habe und nicht nur einen smiley
araber95 schrieb:
Sollten die zusätzlichen Wegpunkte nicht mehr angezeigt werden?
ich möchte auch sehen wo ich welchen teil gefunden habe
araber95 schrieb:
Sollten sie gar nie gezeigt werden?
definitiv nicht.

wärend der cachtour kann man den filter so setzen, dass nur ungefundene angezeigt werden. und später möchte ich sehen wo ich war. das gilt ganz besonders für das profil in das ich meine funde nach dem loggen verschiebe.
 

Robin888

Geomaster
Hm. Also ich lasse mir gefundene Caches während einer Tour meistens auch weiterhin anzeigen. Als Orientierung sozusagen. (Zuhause am PC wandern sie dann ebenfalls in ein Fundprofil.) Gefundene Caches als solche zu kennzeichen fände ich gar nicht sooo schlecht. Aber auf jedenfalls sollte der Typ erkennbar bleiben.
Andererseits sehe ich ja durch den gezeichneten Pfad, bei welcher Dose ich bereits war und bei welcher nicht. So erkenne ich auch die Dosen, die ich nicht gefunden habe.

Interessanter fände ich, wenn inaktive (und archivierte) Caches in der Karte ausgegraut dargestellt würden. Ich hatte es schon manchmal, daß ich den Filter nicht gesetzt hatte und mich plötzlich über die (vermeintlich) neue Dose in der Karte wunderte. %-)

Wieso nicht gefundene, inaktive und archivierte Caches ausgrauen?
Auf der Karte interessiert mich ja nicht, wieso ich einen Cache nicht ansteuern brauche.

Robin(888)
 
Hi,
das Ausgrauen von inaktiven und archivierten in der Karte fände ich auch gut!

Und die Anzeige eines Smileys für gefundene fänd ich auch praktisch, da ich mich mit Filtern selten beschäftige...

Für eigene ein eigenes Symbol wäre auch sinnvoll, da man ja eh weiss, wo man welchen Cache versteckt hat und deshalb dort nicht sehen muss, was das für einer ist!

just my 2 cents,
Stefan
 
Oben