• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umfrage: Interesse an einem Kanu-Cache-Event

Paddel-Lern-Cache-Event in Bremen

  • is mir egal, ich hab 'ne Wathose

    Stimmen: 1 7,7%
  • ich kann das schon

    Stimmen: 2 15,4%
  • Toll, genau sowas hab ich gesucht !

    Stimmen: 10 76,9%

  • Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bremermann

Geocacher
Hallo
ich bin u.a. auch Kanulehrer und wurde schon mehrfach auf diverse Paddelcaches angesprochen. Irgendjemand schlug auch ein Event vor ... nun möchte ich mal in die Runde fragen, ob daran ein allgemeines Interesse bestände?
Ich würde eine Art Kajak-Canadier-Crashkurs an einem Wochenende im Frühsommer anbieten, wo man das Paddeln ordentlich lernen kann. Spezielles für Cacher wäre dann der Praxistest am Folgetag bei diversen Boxen in Bremen und umzu. Die Kosten versuche ich üblicherweise minimal zu halten, allerdings werden sicherlich welche entstehen.
Hätte daran überhaupt jemand Interesse?
Es freut sich über Antworten
Fluffilu
 

ElliPirelli

Geoguru
Die für Cacher relevanten Sachen zum Lernen ist dann sicherlich das Aussteigen, ohne bis zur Schulter einzutauchen....
Mein erster und einziger Paddelcache war ein nasses Vergnügen... :D

Ich fürchte zwar, daß ich keine Zeit haben werde, der Frühsommer ist bei mir mit Terminen am Wochenende extrem blockiert. Aber generell behalte ich das mal im Auge, vielleicht findet es ja doch an einem für mich freien Wochenende statt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
tja, ich hätte da schon Interesse, wenn denn ein Boot im Angeboot dabei ist.
Man muss ja auch mal über den Tellerrand hinausgucken. :D

Also herzlich gerne, gute Idee!

Zyklotrop
 

º

Geoguru
Ich hab hier in Melbourne das Friendly Floatees Event eingeführt was erstaunlich gut besucht wird. Beim zweiten Event kamen Leute auch einfach so ohne Boot und haben auf die lieben Mitcacher gesetzt was einwandfrei funktioniert hat:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c9bbae82-8495-429d-b61c-d003566d1ff8
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=71a917c5-c37f-4ee7-bd4e-e99b1f4b0ce2

Mit den Kosten musst Du aufpassen, dass Dir das nicht als kommerz ausgelegt wird aber da lässt sich sicher auch eine Lösung finden.
 

Oliver-HB

Geocacher
º schrieb:
Mit den Kosten musst Du aufpassen, dass Dir das nicht als kommerz ausgelegt wird aber da lässt sich sicher auch eine Lösung finden.

Ich glaube, daß das weniger ein Problem wird. Denn wenn man es streng nimmt, ist fast jedes Event kommerziell, wenn man sich z.B. in Lokalen / Imbissen (Dönerstag) trifft, weil dort etwas gekauft wird - nämlich Essen und Getränke.
Solange Fluffilu als Unkostenbeitrag nur die Leihgebühr für die Boote nimmt, sollte das nix ausmachen. Problematisch wird es erst, wenn Gewinnabsichten dahinter stehen - sprich er sich den "Unterricht" bezahlen läßt.

Ich selbst habe kein Problem damit, wenn dieses Event Geld kostet - umsonst ist nix im Leben. Und wenn ich einen "normalen" Paddelkurs besuche, dann zahle ich dafür auch.
 

Cat-woman

Geonewbie
Nachdem cerveza*libre und ich gerade heute eine 5 1/2 Stündige Paddeltour auf der kleinen Wümme hinter uns haben, klingt dieses Angebot verlockend. Wir waren im 2er Kajak unterwegs und vor mehreren Jahren haben wir das schon mal mit einem Kanu gemacht. Das Ganze mal so richtig zu lernen wäre bestimmt nicht schlecht, denn der Muskelkater meldet sich jetzt gerade schon an ;-)

Grundsätzlich sind wir gerne mit von der Partie, sofern wir an dem bislang unbekanntenTermin dann Zeit haben.
L.G. Annette
 

rehder31

Geocacher
Jo, das wär doch was. Als Borgfelder liegt das Revier ja direkt vor der Tür.
Wenn denn der Termin passt..... ich bin dabei.

Gruß Gert
 
OP
Bremermann

Bremermann

Geocacher
Liebe Mitsüchtige :rollsmile:

Danke für die vielen Antworten. Ich denke dass ich mich jetzt mal daran machen werde ein geeignetes Konzept auf die Beine zu stellen. Als Termin habe ich mir das Wochenende 9.+10.7. ausgeguckt.
Veranstaltungsort wird unser Bootshaus an der kleinen Wümme, nahe der Universität Bremen sein.
Als Bootstyp stelle ich beide zur Verfügung, wobei es wahrscheinlicher ist, dass Ihr später in einem 2er Canadier fahren werdet, weil kommerzielle Verleiher eigentlich nur solche Boote haben. Aber wer den schwerer zu lernenden Bootstyp Kajak versuchen möchte ... kein Problem.
Boote habe ich reserviert. Wer ein eigenes Boot mitbringen möchte, kann dies natürlich auch tun.
Am Samstag werden wir wahrscheinlich einfach nur die Fahrtechnik üben, Lenken und Ziehschläge, sowie Ein- und Ausstieg. Am Sonntag würde ich dann ein wenig Theorie machen, zB Fahrtenplanung (darf ich den Flussabschnitt überhaupt befahren?) und Bootstransport auf Auto oder Hänger. Zusätzlich habe ich für Sonntag an ein paar Caches in der Umgebung gedacht, zB Paddelcache #1 + #2 oder HB-1 oder ein WHC von TT.

Die vielfach angesprochenen Kosten sind hauptsächlich für die Bootsmiete da. Wir haben hier die Möglichkeit, vom sogenannten "Kanumobil" Boote zu leihen. Eventuell noch was fürs Bootshaus, dass muss ich noch fragen.

Soweit erstmal von mir. LG an alle
Fluffilu
 

Cassiolino

Geocacher
schade, wir können nicht. Da sind wir auf dem Weg in unseren Urlaub nach Bayern.
Paddeln brauche ich zwar nicht lernen (bin seit 25 Jahren Paddlerin mit Rennerfahrung) und mein Großer hat gerade angefangen, aber Gleichgesinnte treffen ist immer nett.
Vielleicht gibt es ja mal wieder eine Gelegenheit für uns.
 

xompsel

Geonewbie
Und jenes xompsel möchte gewiss keine Werbung machen, aber den Vorschlag einbringen, dass für eine richtige Kanutour mein Cache "PCB - Paddel-Cache Bremen" ([gc]GC1FRG6[/gc]) auch ganz gut geeignet wäre. Der liegt jetzt zwar nicht wirklich da in der Gegend, aber vielleicht wäre es ja doch eine Überlegung wert. Ich werde aber so oder so mit navnlaus dabei sein :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben