• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umfrage Routenberechnung in ACB

Nutzt ihr Möglichkeit, sich eine Route zum Cache berechnen zu lassen?

  • Ja

    Stimmen: 4 18,2%
  • Ab und zu

    Stimmen: 6 27,3%
  • Wenn es besser funktionieren würde, würde ich das gerne nutzen

    Stimmen: 4 18,2%
  • Nein, weil es selten funktioniert (die Antwortzeit zu lange ist)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, weil ich dazu Google/Copilot/TomTom/etc nutze

    Stimmen: 7 31,8%
  • Nein so etwas brauche ich nicht

    Stimmen: 1 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .

Teleskopix

Geowizard
In AndroidCachebox gibt es ja die Möglichkeit, sich eine Route zum Cache via Openrouteservice berechnen zu lassen. - LangKlick auf das Kartensymbol, Routenplanung intern
 

Homer-S

Geomaster
ich nutze es ab und zu.
mir wäre eine "nachfahrfunktion" eines eigenes gpx hilfreich. Ich bin oft mit dem rad unterwegs und würde dann da gern wissen ob links oder rechts an einer weggabel ...

aber man kann nicht alles haben :)))
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
Homer-S schrieb:
ich nutze es ab und zu.
mir wäre eine "nachfahrfunktion" eines eigenes gpx hilfreich. Ich bin oft mit dem rad unterwegs und würde dann da gern wissen ob links oder rechts an einer weggabel ...

aber man kann nicht alles haben :)))

Du kannst doch Tracks in ACB laden und nachfahren, oder meinst du eine Funktion: ich stehe hier, rechne bitte aus wie ich mit dem Fahrrad zum Cache XY komme?
Das jetzt (noch) nicht möglich, da funzt es nur für das Auto.
 

peter51d

Geocacher
Die Interne Navigation nutze is so nicht, da ich den ALK Copilot auf dem Phone habe. Seit sich die Daten aus CB dort hin übergeben lassen, kommt es ab und an zum einsatz.
 

ersthelfer

Geocacher
Teleskopix schrieb:
Homer-S schrieb:
ich nutze es ab und zu.
mir wäre eine "nachfahrfunktion" eines eigenes gpx hilfreich. Ich bin oft mit dem rad unterwegs und würde dann da gern wissen ob links oder rechts an einer weggabel ...

aber man kann nicht alles haben :)))

...ich stehe hier, rechne bitte aus wie ich mit dem Fahrrad zum Cache XY komme?
Das jetzt (noch) nicht möglich, da funzt es nur für das Auto.

Natürlich geht das!
OpenRouteService kann auch eine Route für's Fahrrad generieren...
 

Homer-S

Geomaster
genau sowas mein ich.

Ich rede nicht von normalem Cachen, ich geh eher von bike touren aus wo ich ACB as Karte nutze und nebenbei einen oder mehrere Caches finden kann
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
ersthelfer schrieb:
Teleskopix schrieb:
Homer-S schrieb:
ich nutze es ab und zu.
mir wäre eine "nachfahrfunktion" eines eigenes gpx hilfreich. Ich bin oft mit dem rad unterwegs und würde dann da gern wissen ob links oder rechts an einer weggabel ...

aber man kann nicht alles haben :)))

...ich stehe hier, rechne bitte aus wie ich mit dem Fahrrad zum Cache XY komme?
Das jetzt (noch) nicht möglich, da funzt es nur für das Auto.

Natürlich geht das!
OpenRouteService kann auch eine Route für's Fahrrad generieren...
Die Abfrage von ACB ist jetzt nur für PKW, daher meine Aussage. Ich möchte noch Mapquest haben, mit PKW, Fahrrad und Fußgänger, da Mapquest viel schneller antwortet. Nur wenn das nur 3 User nutzen, wird das nicht umgesetzt (Demokratie).
 

Longri

Geoguru
Wann hast Du dir das letzte mal den Dialog zum erstellen einer Route angesehen?

Hier gibt es die Wahlmöglichkeiten Auto, Fahrrad und Fußgänger. Optional kannst Du auch TMC nutzen, was aber nur für Auto Sinn macht!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

droogi

Geocacher
Einstellungen: Intern: Pfad zum Navigationsdienst: Hier kann man doch die URL ändern, oder?
Bei Mapquest gibts ne Seite über die API zum Routing: http://open.mapquestapi.com/directions/

Jetzt kanns doch gar nicht mehr so schwer sein, oder :)
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
droogi schrieb:
Einstellungen: Intern: Pfad zum Navigationsdienst: Hier kann man doch die URL ändern, oder?
Bei Mapquest gibts ne Seite über die API zum Routing: http://open.mapquestapi.com/directions/

Jetzt kanns doch gar nicht mehr so schwer sein, oder :)

:) wenn ich jetzt noch wüßte, ob ob JSON oder XML, und wie ich einen URL-String per copy+paste bei Android 2.3.6 rüberbringe, oder kann ich die config-datei am PC editieren?
Ich nehme an, das es in der config.db3 die im Verzeichnis User liegt, gespeichert wird.
 

Timo TA93

Geowizard
Ich habe ehrlichen Herzens dafür gestimmt: Nein, weil ich dazu Google/Copilot/TomTom/GARMIN/etc nutze
Grund ist einfach die Wetterfestigkeit der Garmins (habe ja mehrere zur Auswahl), für die ich auch eine entsprechende Halterung im Auto und auch am Moppedlenker hab. Das Handy nutze ich mit Cachebox zu 90 % als Datenbank ohne aktiviertes GPS. Allerdings hab ich das Routing mit CB getestet und es hat funktioniert ... für meine Bedürfnisse völlig ausreichend und gut.
 
Oben