• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umfrage, seid Ihr PMs bei Groundspeak?

Bist Du PM (Premium Member)

  • Ja

    Stimmen: 324 84,6%
  • Nein

    Stimmen: 59 15,4%

  • Umfrageteilnehmer
    383
  • Umfrage geschlossen .

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,

Ja nee, schon klar. Aber hier hat keiner, der viel Geld für Klappspaten etc pp. ausgibt, über die US$30 pa (US$2.50 pro Monat ist falsch, da die Abrechnung Jahres- oder Quartalsweise erfolgt) beschwert. Und trotzdem kam sofort das `Kostet ja nicht viel`-Argument. Aber die Argumentation ist einfach falsch.

Die von Dir geschilderte Situation ist für mich aber nachvollziehbar und ich kann auch kein Verständnis dafür aufbringen, wenn jemand, auf den Deine Beschreibung zutrifft, sich über die Kosten beschwert. Aber das sind zwei unterschiedliche Dinge.

Habe ein schönes Wochenende!
ColleIsarco
 

SuediHSV

Geocacher
Wieso sollte man nicht damit argumentieren, dass es günstig ist? Die 25 Euro im Jahr sollten für niemanden zu einem so großen Problem werden. Notfalls leiht man sich beim Kumpel das Geld und zahlt ihm die zwei Euro im Monat zurück ;)

Das mit dem Gulliwerfen ist dagegen kein Argument, denn dort verpufft das Geld für nichts. Als PM bekommt man ja etwas (was auch immer für einen wichtig ist oder auch nicht). Was natürlich nicht heißt, dass jeder unbedingt einen PM haben muss (eben je nachdem, ob man das braucht).
 

Teera30

Geocacher
Bin seit kurzem auch PM. Ob ich die Mitgliedschaft erneuern werde? Ich weiss es noch nicht. Mit PQ kann ich nix anfangen, die nutze ich gar nicht. Ich plane meine Cachetouren vorher immer und da ziehe ich mir die infrage kommenden Caches einfach schnell aufs Garmin. Mehr als 10 pro Tag mache ich sowieso nicht. Ich brauch da auch keine 500 Caches drauf. Die Benachrichtigung bei neu gepublishten Caches finde ich dagegen gut, ebenso die Möglichkeit einer gezielten Suche nach bestimmten Caches (z.B. zeige mir die zuletzt gefundenen Caches an usw). Aber sollte ich all diese Features nicht mehr haben, sterbe ich auch nicht. Ich bin also noch unschlüssig, ob ich auch in Zukunft die Premium Membership nutze oder nicht.
 

Mtn

Geocacher
Ich bin PM, nutze die zusätzlichen Funktionen und bin auch gerne bereit für die erbrachten Leistungen etwas zu bezahlen.
 

fideles

Geocacher
Wenn es "nur" 100.000 Geocacher geben würde und davon "nur" 10.000 PM wären kommt schon ein ganz schönes Sümmchen im Jahr zusammen. Damit kann man schon ein kleines Unternehmen finanzieren. Daher meine ich der momentane Betrag ist einfach zu hoch. Den ohne uns alle gäbe es keine Dosen! Und damit auch nicht zu verwalten!
Grüße
 

SuediHSV

Geocacher
fideles schrieb:
Wenn es "nur" 100.000 Geocacher geben würde und davon "nur" 10.000 PM wären kommt schon ein ganz schönes Sümmchen im Jahr zusammen. Damit kann man schon ein kleines Unternehmen finanzieren. Daher meine ich der momentane Betrag ist einfach zu hoch. Den ohne uns alle gäbe es keine Dosen! Und damit auch nicht zu verwalten!
Grüße

Das ist eine "starke" Milchmädchenrechnung ;)

Nehmen wir mal die Wikipedia-Daten von 2007.

45.000 Mitglieder, 4.500 PM (dein Verhältnis) - 135.000 Dollar im Jahr. Davon muss das Unternehmen mit 40 Angestellten geführt werden. Angenommen, jeder Angestellte verdient den rund 500 Euro ( ;) ) pro Monat, wären das schon 240.000 Euro im Jahr. Das allein durch die Mitarbeitergehälter, die ich hier extrem niedrig angesetzt habe ;)
 

High

Geocacher
30 Dollar im Jahr für ein tolles Hobbie halte ich für günstig.
Deswegen werde ich meine jährliche Mtgliedschaft auch auf unbegrenzt erweitern.
Ich hoffe GS eröffnet hier in D auch wie geplant eine "Filiale". Dann hätten wir Block Partys auch endlich mal zu einem günstigen Preis. :^^:
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,
SuediHSV schrieb:
Wieso sollte man nicht damit argumentieren, dass es günstig ist?
...

Das mit dem Gulliwerfen ist dagegen kein Argument, denn dort verpufft das Geld für nichts. Als PM bekommt man ja etwas (was auch immer für einen wichtig ist oder auch nicht). Was natürlich nicht heißt, dass jeder unbedingt einen PM haben muss (eben je nachdem, ob man das braucht).
Nein, wenn ich das 5-Cent-Stück in den Gully werfe, dann entsteht ein Pling-Geräusch. Es verpufft nicht. Sofern mich dieses Geräusch nicht erfreut, habe ich nichts davon. Und daher werfe ich auch kein Geld in den Gully. Egal, wie günstig das ist und genauso ist es mit anderen Dingen: Habe ich keinen Mehrwert von etwas, dann werde ich (und jeder andere auch) kein Geld dafür ausgeben.

Gruß
ColleIsarco
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,
SuediHSV schrieb:
Bei einem PM hast du aber einen Mehrwert. Ob der für dich ein Nutzen darstellt, ist eine andere Sache.
Nein! Ich habe keinen Mehrwert: Es gibt keine PM-Funktion, die ich benötige/vermisse. Das mag bei Dir (und anderen) anders sein. Und ich werde nicht Premiumdienste kaufen, nur "weil es günstig ist", sondern höchstens, weil ich damit eine Funktion erwerbe, die ich nutzen möchte. Und dann gäbe es auch einen Mehrwert.

Gruß
ColleIsarco
 

SuediHSV

Geocacher
Der Mehrwert ist aber vorhanden, auch wenn er für dich keinen darstellt. Als PM kannst du mehr machen. Ob du das jetzt brauchst oder nicht, ist deine Sache.
 

ColleIsarco

Geowizard
Mon moin,

noch mal:
Das Argument, Premium-Dienste zu kaufen, weil es nur US$30 kostet ist dumm, wenn es einem keinen Mehrwert bringt.
Dieses und nicht Anderes will ich sagen. Mit demselben Argument müsstet Du Dir allen möglichen Plunder (der ja auch einen theoretischen Mehrwert hat) anschaffen, weil es ja "fast nichts" kostet. Machst Du aber nicht. Warum? Korrekt, weil Du keinen Nutzen daraus ziehst.
Und es gibt auch Menschen, die aus den Premium-Diensten keinen Nutzen ziehen. Und das ist eine Sache, die man einfach mal akzeptieren sollte. Genauso, wie man es akzeptiert, dass es Menschen gibt, die aus diesen Nutzen einen Vorteil ziehen.

Gruß
ColleIsarco
 

SuediHSV

Geocacher
Das Argument kam nicht von mir, aber ich wollte damit dem Argument entgegentreten, dass es zu teuer wäre für nichts. Und es ist ja nicht nichts, nur weil der Nutzer keinen Nutzen daraus ziehen will oder kann.
 

SwesdaNova

Geonewbie
Japp, bin auch PM dort, weil ich einfach Daten direkt aufs GPS ziehen kann. Das ist ziemlich praktisch. Ausserdem sind 30 USD nicht zuviel verlangt für ein ganzes Jahr, und man unterstützt damit ja auch den Erhalt der Seite.
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,
SwesdaNova schrieb:
Ausserdem sind 30 USD nicht zuviel verlangt für ein ganzes Jahr, und man unterstützt damit ja auch den Erhalt der Seite.
GS ist ein (kommerzielles) Unternehmen. Die US$30 sind der Preis für eine Dienstleistung, die man bei Bedarf in Anspruch nimmt und keine Spende.
Ich überweise ja auch nicht eine nicht unerhebliche Menge Geld monatlich an die RWE, damit die Ihre Atomkraftwerke erhalten, sondern weil ich den Strom brauche.
Natürlich tragen diese Einnahmen dazu bei, das Unternehmen zu finanzieren, aber ich habe immer das Gefühl, das bei einigen Leuten der Blickwinkel auf den Sinn dieser Zahlung in Schieflage ist. Und aus dem gleichen Grund habe ich massive Probleme mit der daraus gefolgerten Einstellung, die beinhaltet, dass die Personen, die diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen, sich als elitär sehen.
Bei einem Mobilfunk-Betreiber käme keiner auf die Idee, diejenigen, die die Business-Tarife in Anspruch nehmen, als elitäre Handy-Benutzer zu sehen. Hier ist es auch nichts anderes.

Gruß
ColleIsarco
 

mckick

Geocacher
ColleIsarco schrieb:
Bei einem Mobilfunk-Betreiber käme keiner auf die Idee, diejenigen, die die Business-Tarife in Anspruch nehmen, als elitäre Handy-Benutzer zu sehen. Hier ist es auch nichts anderes.

Doch, die meisten Anbieter bieten für diese Kunden eigene kostenlose Hotlines, Bonusprogramme, Rabatte und bekommen einen anderen Status, bei Vodafone z.B. Gold oder Platin. Da bin ich als Privatnutzer schon manchmal neidisch. Da Dein Vergleich eh hinkt, ist das aber auch egal.

Und obwohl mir GS manchmal auch so richtig auf den Sack geht, bezahle ich auch weiterhin meine 30 USD, denn ich habe da einen Mehrnutzen und die umgerechnet 25 Euro im Jahr sind für mich sehr günstig. Das weißt Du auch, aber da Du dich ja so darauf versteift hast, das zu verteufeln, würdest Du es nie zugeben. Ich finde es ürbigens frech von Dir, mich dafür als dumm zu bezeichnen.

So und da ich die Ignorierfunktion gerade gefunden habe, begrüße ich Dich auf dieser Liste.
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin
mckick schrieb:
Doch, die meisten Anbieter bieten für diese Kunden eigene kostenlose Hotlines, Bonusprogramme, Rabatte und bekommen einen anderen Status, bei Vodafone z.B. Gold oder Platin. Da bin ich als Privatnutzer schon manchmal neidisch. Da Dein Vergleich eh hinkt, ist das aber auch egal.
Die Unterscheidung macht der Diensteanbieter und die Kunden. Das ist ja auch richtig so, denn schließlich bezahle ich für diese Annehmlichkeiten.

mckick schrieb:
Das weißt Du auch, aber da Du dich ja so darauf versteift hast, das zu verteufeln, würdest Du es nie zugeben.
Blödsinn, ich habe nie behauptet, dass die Premiumdienste wertlos sind. Ich sage nur, dass diese Dienste für mich wertlos sind. Es steht jedem frei zu entscheiden, ob er sein Geld für irgendetwas ausgeben möchte.

mckick schrieb:
Ich finde es ürbigens frech von Dir, mich dafür als dumm zu bezeichnen.
Ich habe Dich und auch sonst niemanden als dumm bezeichnet. Ich habe es nur als dumm bezeichnet, Geld für etwas auszugeben, was man einem keinen Nutzen bringt. Aber wenn Du Dir diesen Schuh anziehen möchtest, werde ich Dich nicht hindern.

Gruß
ColleIsarco
 

BlueGerbil

Geowizard
fideles schrieb:
Wenn es "nur" 100.000 Geocacher geben würde und davon "nur" 10.000 PM wären kommt schon ein ganz schönes Sümmchen im Jahr zusammen. Damit kann man schon ein kleines Unternehmen finanzieren.

Das wären beim aktuellen Preis der PM also 300000$ - bei heutigen Wechselkurs etwas über 230000€ - jetzt bin ich mal gespannt, was für ein Unternehmen (du weißt schon, Firma mit Büros, Miete, Steuern, Inventar, Gehältern, Sozialabgaben, Fahrzeugen, IT-Infrastruktur, Service-Verträgen, der Kaffeemaschine usw.) du meinst, mit unter 20k pro Monat führen zu können - und dabei Gewinn zu erwirtschaften, was ja per Definition Sinn der Sache ist.

fideles schrieb:
Daher meine ich der momentane Betrag ist einfach zu hoch. Den ohne uns alle gäbe es keine Dosen! Und damit auch nicht zu verwalten!
Grüße

Und wer würde sich für die Dosen interessieren, wenn es keine zentrale Plattform dafür gäbe?
 

Dingo01

Geowizard
BlueGerbil schrieb:
Und wer würde sich für die Dosen interessieren, wenn es keine zentrale Plattform dafür gäbe?
Es gibt glücklicherweise mehrere und nicht nur "die" eine ... Ach ja, ich vergaß: erst war die Plattform da, dann kamen die Dosen.... so ist das mit dem Mythos von "den Märkten"... :lachtot:
 
Oben