• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umfrage, seid Ihr PMs bei Groundspeak?

Bist Du PM (Premium Member)

  • Ja

    Stimmen: 324 84,6%
  • Nein

    Stimmen: 59 15,4%

  • Umfrageteilnehmer
    383
  • Umfrage geschlossen .

Smoerf

Geocacher
CachePac schrieb:
Zur Zeit wird von den alten Hasen immer wieder angeprangert, dass zuviel Smartphone Besitzer das Geocaching kurz ausprobieren und alles kaputt machen.

Warum begrenzt Groundspeak die kostenlose Mitgliedschaft auf 2-3 Monate und dann muss man sich entscheiden ob man weiter als bezahlendes Mitglied weitermacht.

Ich bezweifle, dass diese Idee dazu beitragen könnte, dass weniger auf die "Handycacher" geschimpft würde. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass die zerstörten Caches von Leuten zerstört werden, die sich wirklich dauerhaft fürs Geocachen entscheiden sondern wirklich einiges kaputt geht, weil viele Leute es einfach nur mal ausprobieren wollen und dann teilweise einfach nicht so sorgsam sind, wie es vielleicht notwendig wäre. Mit Deiner Idee würdest Du aber genau diese Leute nach wie vor nicht vom einfachen ausprobieren abhalten, denn kostenloses ausprobieren wäre ja weiterhin möglich!

CachePac schrieb:
Versteht mich nicht falsch, es ist ja toll wenn man umsonst chachen gehen kann, aber warum bekommen die Premium Members nicht mehr Vorteile ?
Querys kann man auch mit GC Tour uvm. machen.


Ich würde an Stelle von Groundspeak wie gesagt, ne Schnupperprobezeit geben und danach hat man die Auswahl zwischen:

Basic (Funktionen der Freemembers zur Zeit) ca. 10 Euro / Jahr
Premium (Funktionen der Premium Members zur Zeit) ca. 15 Euro / Jahr
Deluxe (zusätzliche Funktionen) ca. 20 Euro / Jahr
Ganz ehrlich:
von einer kostenpflichtigen Basismitgliedschaft halte ich überhaupt nix!
Gerade für Familien halte ich die kostenlose Mitgliedschaft für absolut sinnvoll, denn es loggen eben nicht alle Familien oder Freundeskreise gerne im Team auch wenn sie vielleicht meistens gemeinsam losziehen. Bei meiner Freundin ist es zum Beispiel so, dass sie gerne mal mitkommt und sie ihre Funde auch gerne auf GC loggt um nachschauen zu können, wo sie denn schön überall eine Dose gefunden hat. Sobald sie für diese Funktion Geld zahlen sollte, wäre Geocaching für sie überhaupt kein Thema mehr, denn selbst 10€ wären ihr dafür zuviel im Jahr. Gleiches gilt natürlich auch für Familien bei denen der Nachwuchscacher irgendwann in dem Alter ist, in dem er einen eigenen Account haben mag oder aber die cachebegeisterten Eltern bereits für den Kleinen im Kinderwagen einen eigenen Account angelegt haben.

Dass eine weitere Stufe der Mitgliedschaft notwendig oder sinnvoll wäre, bezweifle ich zumindest im Moment auch ein wenig, denn dafür müsste GS erst einmal eine ganze Reihe an neuen Features aus dem Hut zaubern, die eine weitere Unterteilung rechtfertigen würden, denn ansonsten könnte man ja auch sagen, dass es einen stört, dass die Premium Member fast die gleichen Möglichkeiten haben, wie die Deluxe Member :D

Ansonsten sehe ich das Thema PM / BM ganze ehrlich gesagt recht einfach:
Wenn jemandem die Vorteile einer PM nicht ausreichend sind und man alles was man benötigt auch irgendwie mit einer BM hinbekommt, dann kann man sich das Geld sparen und BM bleiben.
Wenn jemand die Features einer PM nutzen möchte, muss derjenige für sich entscheiden ob er den offiziellen Weg von Groundspeak nutzen möchte und ob man sich die benötigten Dinge auch auf anderem Weg besorgen kann/möchte.

Wenn jemand einen anderen Weg nutzen möchte, ist das für mich in Ordnung, jedoch gilt für mich die Devise, dass ich für eine Leistung die ich nutze auch bereit bin das entsprechende Geld auf den Tisch zu legen. Ist mir eine Leistung den aufgerufenen Preis nicht wert, lass ich es bleiben aber bin dann auch so konsequent, dass ich die Leistung nicht nutze.

Gruß
smoerf
 

CachePac

Geocacher
Hallo,

ich glaube ihr habt mich falsch verstanden, ich bin dafür eine Art "Billig Mitgliedschaft" (vielleicht auch nur zeitweise) bei Grounbdspeak zu haben.

Aber mal im Ernst, wer legt den die Caches ?
Bestimmt nicht die Schnupper oder Gelegenheitscacher, oder ?

Ich finde nur man könnte mehr Features von Groundspeak den bezahlenden Membern zu bieten.

Sky kann ich ja auch nicht umsonst sehen, oder zumindest nur ein Sender.
 

jennergruhle

Geoguru
CachePac schrieb:
Sky kann ich ja auch nicht umsonst sehen, oder zumindest nur ein Sender.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Sky ist keine Mitmach-Community mit nutzergeneriertem Inhalt, GC schon. Und da funktioniert das Freemium-Modell recht gut. Auch wenn immer mal wieder ein paar hochnäsige PM daherkommen und den BM ihre Features beschneiden wollen.
 

radioscout

Geoking
Team Hellspawn schrieb:
Ein Zwangsabo für von der community erstellten Inhalt??? Ich leg mich nieder und werd nie wieder! :lachtot:
Wie Du siehst, gibt es sogar User, die wollen, daß ihre Dosen nur von zahlenden Mitgliedern gefunden werden. Und das sogar oft mit der Begründung, möglichst viele User zu zahlenden Usern zu machen.
 
radioscout schrieb:
Team Hellspawn schrieb:
Ein Zwangsabo für von der community erstellten Inhalt??? Ich leg mich nieder und werd nie wieder! :lachtot:
Wie Du siehst, gibt es sogar User, die wollen, daß ihre Dosen nur von zahlenden Mitgliedern gefunden werden. Und das sogar oft mit der Begründung, möglichst viele User zu zahlenden Usern zu machen.

Ja, leider. Aber der SInn erschliesst sich mir so gar nicht. Und der Sky vergleich geht ja mal gar nicht. Erst an dem Tag wo Jeremy loszieht und mir Dosen legt! :lachtot:

LG
 

AR88

Geocacher
Habe bis vor kurzem von meinem Garmin die 30-Tage Test-Premium aktiviert gehabt. Habe auch einige PM-Caches gemacht. Einige waren schon recht gut gemacht aber nix was auch als nicht PM-Cache machbar gewesen wäre.

Die Statistiken im Account sind zwar nett anzuschauen aber wirklich notwendig in meinen Augen nicht

Das einzigste was mir jetzt als Vorteil einer Premium-Mitgliedschaft einfallen würde ist das erstellen von Challenges - dies geht nämlich nur als Premium Member.
 
Morgen! :)

ICH habe das bemerkt! :) Meine Bemerkung bezog sich auf die Idee nach einer bestimmten Zeit Zwangsgeld einzuziehen weil es Bezahlsender auch nicht umsonst gibt! ^^
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,
Merkur schrieb:
Du zahlst nicht für die Inhalte sondern für die Infrastruktur. Kannst also wieder aufstehen...
Wenn ich die Beschreibung eines PMOCs sehen will muss ich dafür zahlen und das ist unbestritten Inhalt und keine Infrastruktur. (Wobei die PM auch nicht Infrastruktur bezahlt, sondern Dienstleistungen innerhalb der Infrastruktur.)

Gruß
ColleIsarco
 

jennergruhle

Geoguru
Letzendlich ist es ohnehin ein gemischtes Geschäftsmodell - den Ausgaben für Betrieb der Infrastruktur, Internet-Traffic, Löhne/Gehälter, Miete, Eigen-Werbung usw. stehen einige Einnahmequellen gegenüber:

- PM-Beiträge
- Werbeeinnahmen von Drittanbietern, die auf der Webseite werben
- Erlöse aus dem Verkauf von TB/Coins/Plüschfröschen usw.

Dazu kommen noch die nicht-finanziellen Beiträge aller Mitmachenden - das Generieren von Inhalt, also den Caches, Challenges, TB/Coin-Beschreibungen usw., welche das eigentliche Geschäft erst ermöglichen - wer will schon eine total leere Plattform nutzen? Dieser Beitrag ist extrem wichtig und wird kostenlos erbracht.

Daher ist es totaler Mumpitz zu sagen, man würde als PM genau die Dienstleistung x/y/z mit seinem Beitrag bezahlen, oder BMs wären Schnorrer, die nichts zum Hobby beitragen und alles kostenlos haben wollen.

Unterm Strich rechnet sich das Geschäftsmodell für Groundspeak schon, und die von ihnen für den Nutzer erbrachten Leistungen sind eben nach "Basic" und "Premium" unterteilt. Wer mehr will, zahlt mehr, wem der Rest reicht, bekommt die Leistung kostenlos. Letzendlich sind dann eben alle, BM wie PM, nicht nur Nutzer, sondern auch die Ware. Nur eben mit unterschiedlichen Anteilen.
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,
jennergruhle schrieb:
Letzendlich ist es ohnehin ein gemischtes Geschäftsmodell - den Ausgaben für Betrieb der Infrastruktur, Internet-Traffic, Löhne/Gehälter, Miete, Eigen-Werbung usw. stehen einige Einnahmequellen gegenüber:
...

Was Infrastruktur und begleitende Dienstleistung angeht stimme ich Dir voll zu.

Beim Inhalt wird meinerseits die Sache meiner Meinung viel diffiziler. Insbesondere dann, wenn der Dienstleister / Infrastrukturanbieter aktiv versucht von Inhalt zu profitieren, den eine Community generiert.

Das Grundprinzip einer Community ist es, dass man allen etwas zur Verfügung stellt, damit alle in gleichem Maße davon profitieren und nicht der eine mehr als der andere. Mir ist auch klar, dass das dem Prinzip des totalen Kapitalismus, der bei vielen US-Amerikanern vorherrscht, entgegensteht.

Ich glaube auch nicht, dass die hier Mitlesenden sich an irgendjemanden verkaufen wollen, wenn sie Content in eine Plattform einstellen, sondern dass eher der Gedanke des Austauschs von (in)materiellen Gütern im Vordergrund steht.

Um es noch mal klar zu sagen: Trennt man Inhalt und Infrastruktur/Dienstleistung voneinander, funktioniert alles gut. Niemand wird Zweifel daran haben, dass diese beiden Dinge umsonst zu haben sein werden und angemessen vergütet werden sollen.
Auch wenn der Inhalt frei erstellt und weitergegeben wird, gibt es keine Probleme. Dann basiert dieser Teil auf Freiwilligkeit und wird von allen auch genauso akzeptiert werden. Selbst die manchmal anstregende Arbeit der Reviewer funktioniert so auf rein freiwilliger Basis. (Ach das ist ja ein anderer Thread, verdammt!)

Gruß
ColleIsarco
 
ColleIsarco schrieb:
Moin moin,
Merkur schrieb:
Du zahlst nicht für die Inhalte sondern für die Infrastruktur. Kannst also wieder aufstehen...
Wenn ich die Beschreibung eines PMOCs sehen will muss ich dafür zahlen und das ist unbestritten Inhalt und keine Infrastruktur. (Wobei die PM auch nicht Infrastruktur bezahlt, sondern Dienstleistungen innerhalb der Infrastruktur.)

Gruß
ColleIsarco

Da gibts bloss keine riesige Protestwelle weil die Anzahl halt relativ klein ist. Wenn Du raus willst bist Du auf die PMOC gar nicht angewiesen. Darum hat das auch kein großes Protestpotenzial. Ich habe die PM jedenfalls nicht wegen der PMOC sondern weil sie meine natürliche Faulheit an bestimmten Stellen unterstützt.

LG
 

Merkur

Geocacher
ColleIsarco schrieb:
Moin moin,
Merkur schrieb:
Du zahlst nicht für die Inhalte sondern für die Infrastruktur. Kannst also wieder aufstehen...
Wenn ich die Beschreibung eines PMOCs sehen will muss ich dafür zahlen und das ist unbestritten Inhalt und keine Infrastruktur. (Wobei die PM auch nicht Infrastruktur bezahlt, sondern Dienstleistungen innerhalb der Infrastruktur.)
Gruß
ColleIsarco
Die eingeschränkte Sicht für PMOs ist ein Feature, dass die Owner ausgewählt haben. Hier zahlst du tatsächlich für Inhalte, aber nur weil diejenigen, die diese Inhalte erstellt haben, es so wollen. Die Firma GS selbst ist immer noch ein Serviceanbieter und kein Listingverkäufer.
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,
Merkur schrieb:
Die eingeschränkte Sicht für PMOs ist ein Feature, dass die Owner ausgewählt haben. Hier zahlst du tatsächlich für Inhalte, aber nur weil diejenigen, die diese Inhalte erstellt haben, es so wollen.
Und wer bekommt den Betrag für den Inhalt? Der Owner oder der Diensteanbieter (namentlich GS)? Letzen Endes verschenkt der Owner das Verkaufsrecht an GS. (Beachte auch meinen Beitrag auf dieser Seite oben.)

Gruß
ColleIsarco
 
A

Anonymous

Guest
Team Hellspawn schrieb:
Ich habe die PM jedenfalls nicht wegen der PMOC sondern weil sie meine natürliche Faulheit an bestimmten Stellen unterstützt.

Man sollte auch nicht außer Acht lassen, das es inzwischen nicht nur PMO Caches gibt, sondern auch ein PMO Forum, denn der Off Topic Bereich im (deutschen Teil des) blauen Forum ist ja auch nur für PM. Man kriegt also richtig was geboten für sein Geld! :D
 

izaseba

Geomaster
Ich persönlich wäre eher für eine Reform der ganzen Premium Mitgliedschaft!

Und zwar, um sonst kann man sich das Listing anschauen, sonst nichts!
Koordinaten kriegt man erst, wenn ein Euro überwiesen worden wäre :wink:
50 Cent gingen dann zum GS und 50 an den Owner.
Das würde die Leute motivieren vernünftige Dosen zu legen und der Sucher würde sich zwei mal überlegen, ob er jede Müll Dose suchen will.


Gruß Sebastian
 

steingesicht

Geoguru
radioscout schrieb:
Team Hellspawn schrieb:
Ein Zwangsabo für von der community erstellten Inhalt??? Ich leg mich nieder und werd nie wieder! :lachtot:
Wie Du siehst, gibt es sogar User, die wollen, daß ihre Dosen nur von zahlenden Mitgliedern gefunden werden. Und das sogar oft mit der Begründung, möglichst viele User zu zahlenden Usern zu machen.
Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass immer noch viel zu wenig PMO-Listings gibt.
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,
izaseba schrieb:
Ich persönlich wäre eher für eine Reform der ganzen Premium Mitgliedschaft!

Und zwar, um sonst kann man sich das Listing anschauen, sonst nichts!
Koordinaten kriegt man erst, wenn ein Euro überwiesen worden wäre :wink:
50 Cent gingen dann zum GS und 50 an den Owner.
Ich finde die Idee im Prinzip gar nicht so schlecht. Ich würde allerdings für das Loggen einen Betrag einfordern und nicht für das Listing bzw. die Koordiaten.
Vielleicht würde sich dann so mancher überlegen ob er einen 100+ Dosen Powertrail machen soll oder nicht. Auch bei so manchen Flachcache würde sich so mancher das Loggen möglicherweise überlegen...

Gruß
ColleIsarco
 
steingesicht schrieb:
radioscout schrieb:
Team Hellspawn schrieb:
Ein Zwangsabo für von der community erstellten Inhalt??? Ich leg mich nieder und werd nie wieder! :lachtot:
Wie Du siehst, gibt es sogar User, die wollen, daß ihre Dosen nur von zahlenden Mitgliedern gefunden werden. Und das sogar oft mit der Begründung, möglichst viele User zu zahlenden Usern zu machen.
Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass immer noch viel zu wenig PMO-Listings gibt.

Siehst Du, das ist mir noch gar nicht aufgefallen was man für sein Geld alles schönes bekommt! :lachtot:

Die schönste Möglichkeit ist immer noch die Müll auszusortieren! :)
PMOC halte ich immer noch für sinnbefreit, aber die Diskussion will ich gar nicht mehr führen, kommt eh zu keinem Ergebnis! ;)

Aber vieleicht stimmt es ja wirklich das es zu wenige PMOC gibt, wenn das noch mehr auf die nicht so toll Caches übergreift ist BM sein besser als eine Ignorierliste! :lachtot:

LG
 
Oben