CachePac schrieb:Zur Zeit wird von den alten Hasen immer wieder angeprangert, dass zuviel Smartphone Besitzer das Geocaching kurz ausprobieren und alles kaputt machen.
Warum begrenzt Groundspeak die kostenlose Mitgliedschaft auf 2-3 Monate und dann muss man sich entscheiden ob man weiter als bezahlendes Mitglied weitermacht.
Ich bezweifle, dass diese Idee dazu beitragen könnte, dass weniger auf die "Handycacher" geschimpft würde. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass die zerstörten Caches von Leuten zerstört werden, die sich wirklich dauerhaft fürs Geocachen entscheiden sondern wirklich einiges kaputt geht, weil viele Leute es einfach nur mal ausprobieren wollen und dann teilweise einfach nicht so sorgsam sind, wie es vielleicht notwendig wäre. Mit Deiner Idee würdest Du aber genau diese Leute nach wie vor nicht vom einfachen ausprobieren abhalten, denn kostenloses ausprobieren wäre ja weiterhin möglich!
Ganz ehrlich:CachePac schrieb:Versteht mich nicht falsch, es ist ja toll wenn man umsonst chachen gehen kann, aber warum bekommen die Premium Members nicht mehr Vorteile ?
Querys kann man auch mit GC Tour uvm. machen.
Ich würde an Stelle von Groundspeak wie gesagt, ne Schnupperprobezeit geben und danach hat man die Auswahl zwischen:
Basic (Funktionen der Freemembers zur Zeit) ca. 10 Euro / Jahr
Premium (Funktionen der Premium Members zur Zeit) ca. 15 Euro / Jahr
Deluxe (zusätzliche Funktionen) ca. 20 Euro / Jahr
von einer kostenpflichtigen Basismitgliedschaft halte ich überhaupt nix!
Gerade für Familien halte ich die kostenlose Mitgliedschaft für absolut sinnvoll, denn es loggen eben nicht alle Familien oder Freundeskreise gerne im Team auch wenn sie vielleicht meistens gemeinsam losziehen. Bei meiner Freundin ist es zum Beispiel so, dass sie gerne mal mitkommt und sie ihre Funde auch gerne auf GC loggt um nachschauen zu können, wo sie denn schön überall eine Dose gefunden hat. Sobald sie für diese Funktion Geld zahlen sollte, wäre Geocaching für sie überhaupt kein Thema mehr, denn selbst 10€ wären ihr dafür zuviel im Jahr. Gleiches gilt natürlich auch für Familien bei denen der Nachwuchscacher irgendwann in dem Alter ist, in dem er einen eigenen Account haben mag oder aber die cachebegeisterten Eltern bereits für den Kleinen im Kinderwagen einen eigenen Account angelegt haben.
Dass eine weitere Stufe der Mitgliedschaft notwendig oder sinnvoll wäre, bezweifle ich zumindest im Moment auch ein wenig, denn dafür müsste GS erst einmal eine ganze Reihe an neuen Features aus dem Hut zaubern, die eine weitere Unterteilung rechtfertigen würden, denn ansonsten könnte man ja auch sagen, dass es einen stört, dass die Premium Member fast die gleichen Möglichkeiten haben, wie die Deluxe Member
Ansonsten sehe ich das Thema PM / BM ganze ehrlich gesagt recht einfach:
Wenn jemandem die Vorteile einer PM nicht ausreichend sind und man alles was man benötigt auch irgendwie mit einer BM hinbekommt, dann kann man sich das Geld sparen und BM bleiben.
Wenn jemand die Features einer PM nutzen möchte, muss derjenige für sich entscheiden ob er den offiziellen Weg von Groundspeak nutzen möchte und ob man sich die benötigten Dinge auch auf anderem Weg besorgen kann/möchte.
Wenn jemand einen anderen Weg nutzen möchte, ist das für mich in Ordnung, jedoch gilt für mich die Devise, dass ich für eine Leistung die ich nutze auch bereit bin das entsprechende Geld auf den Tisch zu legen. Ist mir eine Leistung den aufgerufenen Preis nicht wert, lass ich es bleiben aber bin dann auch so konsequent, dass ich die Leistung nicht nutze.
Gruß
smoerf