• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umgang mit Muggels

Trebax

Geocacher
Hatte am Wochenende ein seltsames Erlebnis:

An dem Microversteck haben sich doch ein paar Muggels niedergelassen. Fand es eine richtig witzige Situation zumal es soviele Bänke im Umkreis gab. Was tat ich also.... hab mich in die Büsche geschlagen und gewartet!
Blaubeeren angeschaut, mich stechen lassen, eine Zecke eingefangen....das übliche halt.

Kommen doch ein paar Cacher - "Lassen sie sich nicht stören, aber hier ist ein Cache versteckt!" mit diesen Worten wurden die Muggels aufgescheucht bzw. vertrieben. Mir blieb echt der Mund offen stehen :evil:
Vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg und es ist so üblich!

Findet ihr das in Ordnung? Was hättet ihr getan?
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

hätte ich da gesessen und hätte nix von GeoCachen gewusst hätte ich die vermutlich gefragt ob sie noch alle Tassen im Schrank haben :twisted:
Allein schon aus Höflichkeit kann man ja wohl warten bis die Leute weg sind.

MfG Jörg
 

123MAINE

Geocacher
Trebax schrieb:
Hatte am Wochenende ein seltsames Erlebnis:
...

Ich finde, das kann man nicht bringen, nicht der Muggels wegen, sondern des Cache wegen!
Grundsätzlich bin ich bereit auch bis zu zwei Stunden zu warten, kommt natürlich auch daraufan wo man ist. Man schaut sich halt was anderes an, verlängert seine Wanderung und so weiter... und gehe halt dann immer mal vorbei, ob sich die Lage gebessert hat wenn nicht, dann würde ich für den Fall, dass ich dort einen Behälter o.ä. suchen müsste lieber aufgeben.

Es geht mir aber darum, dass ich durch solch eine Aktion die Aufmerksamkeit der Leute erwecken könnte und dadurch die Gefahr, dass der Behälter verschwindet einfach zu groß wird.

Wenn ich dort aber keinen Behälter (Micro, Cache...) Suchen müsste, sondern z.B. die Buchstaben eines Schildes auf der Bank zählen, dann kann man ja schon mal freundlich fragen, ob sie kurz zur Seite rücken würden. Da bin ich dann selbst schuld, wenn ich in Erklärungsnot gerate :oops: .

Wenn Muggels jetzt nur nichtsahnend in der Nähe sin, dann muß man manchmal nur mit einer Selbstverständlichkeit handeln, da fällt man am wenigsten auf. Allerdings wurden wir mal ziemlich stark gemuggelt, dass wir keine Chance hatten, den Behälter wieder aufzuräumen:

[urlhttp://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=fedb7b5f-1e86-4840-9579-4da3b2a6a3c3]Unser Log[/url].
 
A

Anonymous

Guest
Also ich finds einfach nur voll total ätzend, wenn ich wegen Muggels den Cache nicht loggen oder nicht wieder verstecken kann. Deshalb sortiere ich Caches in dennen auf hohe Muggledichte hingewiesen wird oder bei dennen es offensichtlich ist gleich aus.

Da ich vorwiegend mit dem Fahrrad zum cachen unterwegs bin, ist es mir einfach zu blöde für einen Cache inne Stadt, Stadtpark o.ä. die Mühe auf mich zu nehmen nur um ihn dann doch nich loggen zu können.

Leider bin ich auch nicht "frech", dreist o.ä. genug um mit Muggleanwesenheit "ordentlich" umzugehen. Also lieber gleich solche Caches sein lassen.

Gruß
Ingo
 

123MAINE

Geocacher
dull schrieb:
Also ich finds einfach nur voll total ätzend, wenn ich wegen Muggels den Cache nicht loggen oder nicht wieder verstecken kann. Deshalb sortiere ich Caches in dennen auf hohe Muggledichte hingewiesen wird oder bei dennen es offensichtlich ist gleich aus.

...

Im Normalfall ja, aber andererseits haben diese Caches eben auch gerade diesen besonderen Reiz sozusagen unter Aufsicht von Muggels unbeobachtet zu sein.

Wir haben da zwei in Hamburg, einen in Kulmbach, drei in Ulm... gemacht, da waren einfach mind. 50 Leute um einen rum und trotzdem hat es keiner wahrgenommen, dass wir da Cachebehälter gehoben haben.

Gerade wegen dieser Sache haben sich diese Caches in unsere Erinnerung verewigt!

Aber das ist ja das schöne am Geocaching: Es ist für jeden was dabei und man muss ja Dinge nicht tun, die einem nicht gefallen!
 
OP
Trebax

Trebax

Geocacher
Dann war ich doch nicht so schief gewickelt - ich werde auch in Zukunft einfach warten bis die Muggels sich verzogen haben.
 

Dr.Mabuse

Geonewbie
Das Problem hatten wir auch schon öfter, am schlimmsten war es auf einem Aussichtspunkt, wo ganze Reisebus-Ladungen von Muggels ankamen. Wir haben uns den ganzen Vortrag angehört ;-)
Unsere Politik ist, dass wir erstmal warten, bis die Leute weg sind, aber wenn gar nichts hilft, einfach den Cache nehmen: unsere Erfahrung ist, dass es den Leuten völlig egal ist. Das gilt nur fürs Heben: allerdings warten wir mit dem Verstecken auf jeden Fall, bis die Luft rein ist.
 
Waren wir nicht auch alle mal Muggel?

Im beschriebenen Fall hätte ich wohl höflich um Verzeihung gebeten, dass da etwas liegt, was ich eben brauche, aber gleich zurücklegen werde.
Auf Nachfragen - die kommen dann bestimmt - erkläre ich das ganze als weltweites Spiel mit Behältern, die dort liegen bleiben sollen, weil das Spiel sonst nicht mehr funktioniert.
Nur die wenigsten (erwachsenen) Muggel sind so destruktiv, eine derart "nette" Idee einfach zu zerstören, ganz im Gegenteil, mancher Muggel zeigt sich dann schon interessiert - nach dem Motto:
Wieviel kostet so ein Gerät :lol: ? Mensch, dann würde ich auch öfter meinen A... hochkriegen. etc.

Schöne Grüße

Joschi
 

gremlin-2

Geocacher
ich halts auch mit abwarten. man wird auch so schon blöd angeschaut mit GPS in der hand. da muss ich den leuten nicht auch noch gleich zeigen wo die kiste liegt.
das geht dann buschtrommelartig an die nächste bierrunde und schon ist das ding plötzlich verschwunden weil irgend ein oberlehrer irgendeiner meinung ist.

ich hab letzten sonntag auch ne tour abgebrochen nachdem mich an einem stage fast ne horde jogger niedergerannt hat und auf dem weg zum nächsten stage sogar leute mit campingtischchen picknick gemacht haben. ganz zu schweigen von ganzen meuten an spaziergängern...
montags drauf dann keine seele unterwegs...

ist aber auch schon passiert das ein vermeintlicher muggel sich als cacher entpuppte :)

CU
 

dl8tom

Geocacher
Hallo Leute,

also wenn ich einen Cache sprich den Behälter suchen müßte würde und der direkt an ner Bank oder so ist wo Muggel sind ist würde ich auch warten. Ist der irgendwie im Gebüsch oder so dann kommt es halt drauf an wie gut einsehbar die Stelle ist oder so. Gleich bei meinem ersten Cache hatte ich das Problem das ich wegen Muggels einen Hinweis nicht erreichen konnte. Da hab ich sie dann gebeten kurz weg zu gehen. Tja Promt bin ich gefragt worden "was wollen sie mit der Aufschrift denn" Tja da es wohl nichts bringt den Leuten was von Geocaching zu erzählen hab ich folgendes gesagt: "ich bin vom THW und plane gerade eine Ausbildung für Kartenkunde" Haben die gemeint "ach so ok" und alles war gut. Ich muß dazu sagen ich bin wirklich beim THW hatte ein BUND 1:25.000 UTM Kartenblatt und einen Feldstecher dabei, und wenn mich jemand nach meinem Dienstausweis fragen würde hätte ich auch kein Problem damit :p

Gruß,

Thomas
 
Oben