• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umhängetasche vs. Rucksack

OP
Don Cerebro

Don Cerebro

Geomaster
Der Heinz heißt aber Stan.
Ok, bedienen wir ein weiteres Klischee: Im Falle eines Nichterkennens oder Nichtverstehens der Ironie meines Heinz-Postings:

Diese meine Meinung gilt für alle "Uffgepumpten" ob sie jetzt Stan, Heinz, Karl-Rüdiger oder Alder heissen.

Übrigens: Bei meinem Fitness-Studio hängt ein Zettel im Eingang, auf dem ein Bodybuilder abgebildet ist, dem grad der Bizeps explodiert. Text: Wir müssen draußenbleiben!
 

Ilsebilse

Geomaster
Starglider schrieb:
Ich sag immer: Wo der Bauch durpasst, passt auch der Rest durch. Hat bei mir auch immer gestimmt 8)

Äääähhhh, ne bei mir nicht. Problem liegt deutlich über dem Bauchnabel und hat nix mit Muskeln zu tun. Sorgte bei den mitcachenden Männern für größte Erheiterung. :oops:

Aber damit ist für mich der Bauchbeutel wahrscheinlich die beste Transportlösung :evil: . Ich könnte meine Cachausrüstung so perfekt als Schwangerschaftsbauch tarnen :twisted:
 

Lakritz

Geowizard
Dann brauchst du aber auch noch einen Rucksack als Gegengewicht! ;)

(Da fällt mir ein: Die Beintaschen benutze ich ja eigentlich auch als Gegengewicht für etwas...
insane005.gif
)
 
OP
Don Cerebro

Don Cerebro

Geomaster
Und welche Tragmöglichkeit habe ich noch, wenn die Uffgepumpten weder Rucksack noch Umhängebeutel nehmen wollen?
(Versuch, mal wieder auf Thema zu schwenken)

Ich denke, ich werde demnächst mal die Augen nach einer TacWest aufhalten....
 

BlackyV

Geowizard
Der Fatboy z.B. hat eine Schlaufe für den Gürtel und ist damit nicht nur ein "Umhängebeutel". Die dicke Lumix und sonstiger Käscherkram passen da dicke 'rein.
 

Lakritz

Geowizard
Also bei den schicken Waschbrettbäuchen bietet sich sogar am ehesten eine Känguruhbauchtasche an! (...wollte ich nur mal bemerkt haben.)

Mit den Westen ist es übrigens so eine Sache... die können ganz schnell nerven, wenn sie einen vorne runterziehen. Würde ich auf jeden Fall gründlich probetragen - und verschiedene Modelle testen!
 

madre

Geonewbie
hm
also ich kann den Lowepro Slingshot empfehlen :

http://www.lowepro.de/pdf/SlingShot.pdf

http://www.lowepro.de/news_slingshot.htm

B000BAX50G.01-A1PY46IM1CBEG3.LZZZZZZZ.jpg


Ist zwar eigtl ein Fotorucksack lässt sich aber, wie auf dem Bild zu sehen, wie eine Tasche nach vorne ziehen . Der Innenraum ist ( wie bei Fotorucksäcken üblich ) variabel gestaltbar.

Integriert ist eine Regendichter Sack der über den Rucksack gezogen werden kann wenn es mal hart auf nass kommt .

Ich bin mit dem Rucksack sehr zufrieden . Habe ihn halt hauptsächlich zum Fotografieren gekauft , aber er dürfte auch hier den Anspruch als Mischung aus Tasche und Rucksack erfüllen .

Gruß
Mark
 
OP
Don Cerebro

Don Cerebro

Geomaster
So, nun komme ich mal wieder.
Ich habe mich mittlerweile entschieden und es ist der Jungle Bag von Jack Wolfskin geworden.
Das Ding kann ich quer über die Schulter tragen oder aber mit dem beiliegendem Bauchgurt zusätzlich fixieren. In die Tasche passt mein ganzer Kram rein, zwar nur marginal sortiert, aber das wäre eh nach den ersten Stages in jeder Tasche durcheinander ;-)
 

bumpkin

Geocacher
Bei einer großen und vor allem aufgabenträchtigen Cachetour sicher mehr als in so ein Täschchen passt.
Und gerade bei längeren Touren haben sich einseitig belastende Transportbehältnisse als wenig geeignet erwiesen. :lol:

Gruß Thomas
 
OP
Don Cerebro

Don Cerebro

Geomaster
Und gerade bei längeren Touren haben sich einseitig belastende Transportbehältnisse als wenig geeignet erwiesen.

Deswegen schrieb ich ja, daß diese Tasche noch einen Bauchgurt hat, der recht gut entlastet. Klar auch, daß bei mehr Gewicht ein Rucksack definitiv die bessere Wahl ist.

Naja, bisher bin ich mit der Tasche sehr zufrieden. Aufrüsten geht dann immer noch :)
 

kikifatz

Geocacher
Wer noch eine schrille Umhängetasche sucht, die garantiert ein Einzelstück ist, der schaue auf die Website von Sabine Fasching:
http://www.onedayonebag.com/de/
Das sind Taschen aus Kunststoffplane, super für's Cachen im Regen, sorgen aber auch in der Fußgängerzone für neidische Blicke.
Die Taschen sind höhenvariabel.
Ich habe mir eine schenken lassen und finde sie einfach nur super!
Gruß,
kikifatz
 

Bidone

Geowizard
Für die kleine Tour nutze ich eine BW Umhängetasche, da passt der Tauschkram, Stempel, Handschuhe usw rein.
Wenn ich eine Munikiste verstecke oder eine Tour in schwierigerem Gelände mache, dann nehme ich den Rucksack. So hat man die Hände frei. Das GPS hänge ich mit der Gilson Tasche auch an den Rucksack. So kann man besser klettern.
Mit der Umhängetasche habe ich schon ein unfreiwilliges Bad genommen, als ich über einen Baum einen kleinen Fluss überwunden habe.
Die Tasche ist plötzlich rumgekommen und hat mich aus dem Gleichgewicht gebracht. War arschkalt die Brühe! :shock:


VG Bidone
 
Oben