• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umlaute in der wolflang.html?

Robin888

Geomaster
Hallo ihr Entwickler (und alle anderen). :)

Da ich den Löser gerne un häufig nutze ist mir irgendwann einam aufgefallen, dass die interne "Hilfe"-Seite, wolflang.html, doch etwas fragmentarisch ist.
Ich habe kurzerhand die Befehlsliste von der Homepage genommen und entsprechende umformatiert.
Herausgekommen ist eine deutlich zusammengebastelte, aber weitestgehend vollständige(?) Befehlsliste für unterwegs.

Nur ein Problem habe ich noch:

Wie bekomme ich Umlaute (und ß) angezeigt?
Gebe ich sie einfach ein, erscheinen im CacheWolf leere Rechtecke, mit "$Xuml; Fragezeichen.
Lässt sich der CacheWolf zum Anzeigen von Sonerzeichen überreden?

Robin(888)
 

salzkammergut

Geomaster
Ich hatte auch einmal eine umfangreichere Hilfe zum Solver erstellt. Leider hat die zu einem Stack Overflow Error geführt und ich bin wieder auf die einfache Hilfe zurückgegangen. Der HTML-Renderer von EWE ist leider limitiert und ich muß mal den EWE Code durchforsten um zu prüfen wie man ihn überredet Sonderzeichen darzustellen.

Gruß
skg
 

salzkammergut

Geomaster
Nachtrag: Versuch's mal mit der numerischen Darstellung der HTML-Entities. Die müßte eigentlich funktionieren: Also z.B. ß für ß, Ö für Ö usw.

Gruß
skg
 
OP
Robin888

Robin888

Geomaster
Das habe ich ja bereits probiert. (Das Dollarzeichen war ein Tippfehler.)
Klappt auch nicht.
 

salzkammergut

Geomaster
Ich sehe gerade, daß mein Beitrag von der Forumssoftware etwas eigenwillig modifiziert wurde. Was ich meinte ist die numerische Darstellung also z.B. für ß
Code:
& #223;
(Das Leerzeichen nach dem & ist wegzulassen, aber sobald ich das mache, wandelt die Forumssoftware diesen String in ein ß um). Die textliche Darstellung wie oben angeführt (z.B. &szlig) schafft der EWE-HTML Renderer nicht.

Gruß
skg
 
OP
Robin888

Robin888

Geomaster
salzkammergut schrieb:
Ich sehe gerade, daß mein Beitrag von der Forumssoftware etwas eigenwillig modifiziert wurde. Was ich meinte ist die numerische Darstellung
Stimmt. Haste ja auch geschrieben. Ich habe Woodys Artikel für von Dir gehalten %-)

Mit der Dezimaldarstelung klappt es. Dann lohnt es sich ja fast die Datei nochmal zu überholen, und zu vereinheitlichen....

Danke!
 
Oben