Robin888
Geomaster
Hallo ihr Entwickler (und alle anderen). 
Da ich den Löser gerne un häufig nutze ist mir irgendwann einam aufgefallen, dass die interne "Hilfe"-Seite, wolflang.html, doch etwas fragmentarisch ist.
Ich habe kurzerhand die Befehlsliste von der Homepage genommen und entsprechende umformatiert.
Herausgekommen ist eine deutlich zusammengebastelte, aber weitestgehend vollständige(?) Befehlsliste für unterwegs.
Nur ein Problem habe ich noch:
Wie bekomme ich Umlaute (und ß) angezeigt?
Gebe ich sie einfach ein, erscheinen im CacheWolf leere Rechtecke, mit "$Xuml; Fragezeichen.
Lässt sich der CacheWolf zum Anzeigen von Sonerzeichen überreden?
Robin(888)
Da ich den Löser gerne un häufig nutze ist mir irgendwann einam aufgefallen, dass die interne "Hilfe"-Seite, wolflang.html, doch etwas fragmentarisch ist.
Ich habe kurzerhand die Befehlsliste von der Homepage genommen und entsprechende umformatiert.
Herausgekommen ist eine deutlich zusammengebastelte, aber weitestgehend vollständige(?) Befehlsliste für unterwegs.
Nur ein Problem habe ich noch:
Wie bekomme ich Umlaute (und ß) angezeigt?
Gebe ich sie einfach ein, erscheinen im CacheWolf leere Rechtecke, mit "$Xuml; Fragezeichen.
Lässt sich der CacheWolf zum Anzeigen von Sonerzeichen überreden?
Robin(888)