Erlbach_sixpack
Geocacher
Hallo zusammen,
bitte nicht gleich schlagen weil schon öfters gefragt oder einen Glaubenskrieg anzetteln !!!!!!
Noch bin ich Besitzer eines Oregon 300 (welches ich an die Kids abgeben werde). Nun ist es aber mal an der Zeit ein neues GPS zu erstehen
Ein zwischenzeitlich getestetes GPSmap 62s ist sofort raus gefallen...
NIE WIEDER OHNE TOUCH !!!!
Bisher habe ich auf das Montana 650 gewartet, welches ja in Kürze erscheinen soll. Nun bin ich aber durch einen Bekannten auf das 710'er aufmerksam geworden.
Nach viel Suchen habe ich aber dennoch ein paar Fragen zu dem Gerät, evtl. kann ja jemand weiterhelfen.
Einsatzbereich und "must have"
- 99% Geocachen 1% Fahradfahren
- Kamera mit GPS Daten
- OSM Kartenmaterial
- Kartenmaterial Deutschland annähernd wie TOPO 2010 von Garmin
- Display auch im Sonnenschein ablesbar (war beim 300'er nicht so)
- Touchscreen
- "Integration in geocaching.com" (upload/download, Query usw.)
Routingfähig wird NICHT benötigt !!!
Schön wäre noch Mac Software, aber da könnte ich auch auf parallels zurück greifen.
Für das 650 hat bisher das größere (ich habe Pranken
und bessere Display als auch die 5 MP Kamera gesprochen.
Es wäre aber auch das einzige Gerät welches von Garmin zur Auswahl stände, ein Oregon 550 ist NICHT geplant !
Schade ist hier, das Wherigo raus gefallen ist und das Zubehör (durch die Bauform) nicht mehr kompatibel ist z.B. Fahrradhalterungen. Und natürlich Groß = Gewicht.... ein Teufelskreis
Nachdem dies geklärt ist meine Fragen: :hilfe:
Welche Vorteile/Nachteile bietet das 710 gegenüber den Garmin Geräten beim Geocachen
Ist es möglich auch "Unterziele" bei einem Multi einzugeben (Fragt mich nicht wie das richtig heist
)
Wie ist der Touch ? beim 300'er ist er sehr träge
Vielleicht gibt es ja hier Umsteiger, welche mal ohne "rosa Brille" ein Fazit abgeben können.
Im Internet habe ich auch schon einiges gefunden, aber noch keine direkten vergleiche zwischen Oregon und 710.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Andreas
bitte nicht gleich schlagen weil schon öfters gefragt oder einen Glaubenskrieg anzetteln !!!!!!
Noch bin ich Besitzer eines Oregon 300 (welches ich an die Kids abgeben werde). Nun ist es aber mal an der Zeit ein neues GPS zu erstehen
Ein zwischenzeitlich getestetes GPSmap 62s ist sofort raus gefallen...
NIE WIEDER OHNE TOUCH !!!!
Bisher habe ich auf das Montana 650 gewartet, welches ja in Kürze erscheinen soll. Nun bin ich aber durch einen Bekannten auf das 710'er aufmerksam geworden.
Nach viel Suchen habe ich aber dennoch ein paar Fragen zu dem Gerät, evtl. kann ja jemand weiterhelfen.
Einsatzbereich und "must have"
- 99% Geocachen 1% Fahradfahren
- Kamera mit GPS Daten
- OSM Kartenmaterial
- Kartenmaterial Deutschland annähernd wie TOPO 2010 von Garmin
- Display auch im Sonnenschein ablesbar (war beim 300'er nicht so)
- Touchscreen
- "Integration in geocaching.com" (upload/download, Query usw.)
Routingfähig wird NICHT benötigt !!!
Schön wäre noch Mac Software, aber da könnte ich auch auf parallels zurück greifen.
Für das 650 hat bisher das größere (ich habe Pranken
Es wäre aber auch das einzige Gerät welches von Garmin zur Auswahl stände, ein Oregon 550 ist NICHT geplant !
Schade ist hier, das Wherigo raus gefallen ist und das Zubehör (durch die Bauform) nicht mehr kompatibel ist z.B. Fahrradhalterungen. Und natürlich Groß = Gewicht.... ein Teufelskreis

Nachdem dies geklärt ist meine Fragen: :hilfe:
Welche Vorteile/Nachteile bietet das 710 gegenüber den Garmin Geräten beim Geocachen
Ist es möglich auch "Unterziele" bei einem Multi einzugeben (Fragt mich nicht wie das richtig heist
Wie ist der Touch ? beim 300'er ist er sehr träge
Vielleicht gibt es ja hier Umsteiger, welche mal ohne "rosa Brille" ein Fazit abgeben können.
Im Internet habe ich auch schon einiges gefunden, aber noch keine direkten vergleiche zwischen Oregon und 710.
Vielen Dank für Eure Hilfe

Andreas