• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umstieg auf Android und schon gehen die Probleme los

Inder

Geowizard
Hallo, bitte kurze Hilfe:

1. Mein WCB (261) kann nicht exportieren. Nach etwa 15 Caches kommt ein Fehler:
Fehler Export
The column at the specified ordinal (4) contains DBNull value which can not be represented as a built-in .NET system type. Use SqlTypes or IsDBNull Property.

Dabei ist es egal, ob ich nach db3 oder nach sdf exportiere.
Compact / Repair hilft auch nicht.

2. Wie kann ich das Datenbankverzeichnis in Android einstellen? Ich möchte die DB auf die SD-Karte verlagern, finde aber keine passende Einstellung.
 

KoiMuggele

Geocacher
Hi!

Zu Punkt 1 kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich WinCB nicht einsetze.
Punkt 2 lässt sich in der App unter Einstellungen->Ordner->Pfad zur aktuellen Datenbank einstellen (OI Filemanager muss installiert sein).
Wenn du dort mehrere Datenbanken hast, kannst du sie dann in der Cacheliste über einen kurzen Klick auf den linken Button und dann "DB Auswahl" auswählen.
 

arbor95

Geoguru
Wenn du mir die DB zukommen lässt, dann kann ich mal schauen wegen des Exports: arbor95 at gmx de.
AmdBesten die db3. Die ist kleiner. und Zippen.

Womit hast du die DB geladen?
 

hanknstone

Geocacher
moin moin,
Inder schrieb:
2. Wie kann ich das Datenbankverzeichnis in Android einstellen? Ich möchte die DB auf die SD-Karte verlagern, finde aber keine passende Einstellung.

Frage: welches Endgerät verwendest du ?

... bei meinen 3 Endgeräten wird DCB generell immer auf der SD-Karte installiert, da stellt sich die Frage ob es Geräte gibt dies anders handhaben.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Frage 2 hat sich geklärt. Nach langem spielen bin ich irgendwo zufällig auf die Optionen für die Ansicht gekommen und konnte auf Expertenmodus umschalten. Danach war die Einstellung sichtbar.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
arbor95 schrieb:
Wenn du mir die DB zukommen lässt, dann kann ich mal schauen wegen des Exports: arbor95 at gmx de.
AmdBesten die db3. Die ist kleiner. und Zippen.

Womit hast du die DB geladen?


Danke für das Angebot! Aber 680MB passen so schlecht in die Mail. db3 habe ich leider nicht, weil ich eben nicht zu db3 konvertieren kann.
Die DB ist aus vielen PQs, Downloads (Bilder, Spoiler) und viel Handarbeit (gelöste Mysteries) über lange Zeit entstanden. Bisher habe ich sie immer vom PC zum WinMob-Handy kopiert und nach dem Cachetag wieder zurück. Das hat immer perfekt geklappt. Und da wirklich viel Arbeit und Downloadzeit drinsteckt, würde ich sie nur ungern aufgeben.

Gibt es eine andere Möglichkeit (als Export), meine sdf zu db3 umzuwandeln?
Kann WCB auch direkt mit db3 arbeiten?
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Dass WCB auch db3 kann, habe ich mittlerweile herausgefunden.
Zum Glück hatte ich noch parallel Cachewolf aktualisiert. Deshalb konnte ich wenigstens die Datenbank darau wiederherstellen. Jetzt fehlen mir nur noch die ganzen Lösungen für die Mysteries. Leider wurden die nicht von Cachewolf importiert, obwohl dort auch vorhanden.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Das Problem der nicht importierten Final-WPs konnte ich mit GPX-Export von CW lösen.

Die Löser-Einträge von den teilweise gelösten Caches muss ich vermutlich noch alle manuell übertragen. Also alte Datenbank öffnen, copy-paste in Textdatei und dann neue DB öffnen und wieder reinkopieren. Oder hat jemand eine Idee dazu?
 

Ging-Buh

Geowizard
Inder schrieb:
Das Problem der nicht importierten Final-WPs konnte ich mit GPX-Export von CW lösen.

Die Löser-Einträge von den teilweise gelösten Caches muss ich vermutlich noch alle manuell übertragen. Also alte Datenbank öffnen, copy-paste in Textdatei und dann neue DB öffnen und wieder reinkopieren. Oder hat jemand eine Idee dazu?
Normalerweise müsste die Umstellung von SDF in DB3 über den Export gehen.
Das einfachste wäre natürlich wenn wir diesen Fehler beheben könnten.

Bekommst du bei dieser Fehlermeldung noch irgendwelche Informationen, die uns da weiterhelfen könnten?
 

arbor95

Geoguru
Inder schrieb:
Das Problem der nicht importierten Final-WPs konnte ich mit GPX-Export von CW lösen.

Die Löser-Einträge von den teilweise gelösten Caches muss ich vermutlich noch alle manuell übertragen. Also alte Datenbank öffnen, copy-paste in Textdatei und dann neue DB öffnen und wieder reinkopieren. Oder hat jemand eine Idee dazu?

Das glaub ich nicht, dass Finals nicht rüberkommen. Ich denke das wäre mir schon aufgefallen.

Ob CB die vollständige WolfLanguage beherrscht wage ich noch zu bezweifeln.
Definitiv weiss ich dass z.B. mehrere Befehle in einer Zeile zumindest beim Solver nicht gehen.
Theoretisch steht auch im Import von CW, dass dort die Solverdaten mit übertragen werden. Habe ich aber nie geprüft.
 

arbor95

Geoguru
Inder schrieb:
arbor95 schrieb:
Wenn du mir die DB zukommen lässt, dann kann ich mal schauen wegen des Exports: arbor95 at gmx de.
AmdBesten die db3. Die ist kleiner. und Zippen.

Womit hast du die DB geladen?


Danke für das Angebot! Aber 680MB passen so schlecht in die Mail. db3 habe ich leider nicht, weil ich eben nicht zu db3 konvertieren kann.
Die DB ist aus vielen PQs, Downloads (Bilder, Spoiler) und viel Handarbeit (gelöste Mysteries) über lange Zeit entstanden. Bisher habe ich sie immer vom PC zum WinMob-Handy kopiert und nach dem Cachetag wieder zurück. Das hat immer perfekt geklappt. Und da wirklich viel Arbeit und Downloadzeit drinsteckt, würde ich sie nur ungern aufgeben.

Gibt es eine andere Möglichkeit (als Export), meine sdf zu db3 umzuwandeln?
Kann WCB auch direkt mit db3 arbeiten?
Wenn man die DB zippt wird sie viel kleiner. Bilder und Spoiler gehören nicht zur DB. Wenn die DB bisher immer funktioniert hat, dann würde ich mal auf die Sicherung zurückgreifen.

Zur Not gibts auch noch ne Dropbox.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Bekommst du bei dieser Fehlermeldung noch irgendwelche Informationen, die uns da weiterhelfen könnten?


Leider nein. Ich habe die Datenbank nun mit rar bearbeitet und auf etwa 30MB geschrumpft.
Dropbox-Upload läuft und Mail an arbor95 ist raus.

Danke!
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
arbor95 schrieb:
Wenn man die DB zippt wird sie viel kleiner. Bilder und Spoiler gehören nicht zur DB. Wenn die DB bisher immer funktioniert hat, dann würde ich mal auf die Sicherung zurückgreifen.
Zur Not gibts auch noch ne Dropbox.

Die DB funktioniert immer noch. Nur der Export nicht. Sicherung habe ich nicht, da die DB immer auf zwei Geräten gleichzeitig vorhanden war. Sobald auf dem PC aktualisiert wurde sie auf das EinMob-Phone kopiert. Der Export-Fehler ist mir nicht aufgefallen, da ich Export bisher nur ein bis zweimal im Jahr genutzt habe, um die Bilddatenbank zu entrümpeln. Und der letzte Export ist sicher ein halbes Jahr her.

Rar-DB und Email mit dropbox-link sind unterwegs. Der Upload dauert noch etwa 20 Minuten (wenn die Anzeige stimmt).

Was mit noch aufgefallen ist: WCB meldet einen Fehler, wenn ich die neue db3-Datei nutze und compact oder repair versuche. Funktionieren die nicht bei db3? Wenn das so ist, dann sollte der Fehler abgefangen und durch eine entsprechende Meldung ersetzt werden.

Grüße und vielen Dank für die Hilfestellungen!


P.S.: das ACB sieht echt genial aus. Jetzt bedauere ich nicht mehr, dass ich auf ein neues Android-Handy wechseln musste. Auch wenn ich es anfangs sehr ärgerlich fand.
 

Ging-Buh

Geowizard
Inder schrieb:
Was mit noch aufgefallen ist: WCB meldet einen Fehler, wenn ich die neue db3-Datei nutze und compact oder repair versuche. Funktionieren die nicht bei db3? Wenn das so ist, dann sollte der Fehler abgefangen und durch eine entsprechende Meldung ersetzt werden.
Du hast recht, dies scheint bei SQLite nicht zu funktionierern. Da müssen wir mal am Besten die Menüpunkte gleich ausblenden.
 

arbor95

Geoguru
Inder schrieb:
Deine DB hat Probleme mit den Kategorien.
Ich weiss nicht, warum da teils Schrott drin steht.
Mit Version 263 werden fehlerhafte Kategorien ignoriert.
Du kannst den grössten Teil deiner Cache exportieren.

Ob und wie man die Kategorien reparieren kann, bzw ob man da im Programm etwas geschickter machen kann, müsste Ging-Buh beantworten.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Wegen mir müsst Ihr Euch nicht mehr die Mühe machen. Ich habe heute manuell die noch vollständig gelösten Solver rüberkopiert. Es waren doch nicht so viele wie befürchtet. Bei den vollständig gelösten brauche ich den Solver ja ohnehin nicht mehr.
Falls Ihr es aus technischen Gründen analysieren wollt, habt Ihr ja meine alte Datenbank. Ansonsten kann sie aus meiner Sicht nun in den Müll.


Repair und Compact wären bei WCB für db3 vermutlich wirklich auch sehr sinnvoll. Ich hatte ja eine komplett neue DB aus CW erstellen lassen und diese mit der Final-GPX und ein paar PQs aufgefrischt. Danach habe ich die db3 in eine neue db3 exportiert, um das Repository gleich mit zu entrümpeln. Dabei ist die db3 von 340MB auf 47MB geschrumpft. Es war also ziemlich viel Luft drin.


Ansonsten habe ich nun eine funktionierende Android-Version mit aktuellem Stand am Laufen und bin fasziniert, um wie viel besser diese im Vergleich zu meiner WinMob-Version ist. Dabei war ich mit der schon völlig zufrieden.

Vielen Dank an alle Beteiligten!
 
Oben