• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unbekannte Cachegröße - Neuer Cache

jonny_boy

Geocacher
Moin,

also ich plane demnächst einen "kleinen" Multi zu legen, an dessen Ende in einem alten Pferdestall ( eigener Privatbesitz --> nicht mehr in Gebrauch ) ein großes Final zu legen.

Die Maße der "Kiste"

HxBxL = 50cm x 50cm x 120cm --> Also was ordentliches :)

Wie definiere ich diese Cachegröße?? Large oder vllt. doch sogar OTHER?

Lieben Gruß,

Flo
 

Ruhrcacher

Geowizard
Ich tendiere auch zu Large.
Obwohl es keine Dose mehr im herkömmlichen Sinn ist. Aber die Größe "Other" würde die Cacher vlt dazu verleiten nach einem Nano zu suchen.
Umgekehrt: die erstaunten Gesichter der Finder sind immer priceless!
 
OP
jonny_boy

jonny_boy

Geocacher
Vielen Dank,

dann werde ich einen Large deklarieren ;)


Ruhrcacher schrieb:
Umgekehrt: die erstaunten Gesichter der Finder sind immer priceless!


Nicht umsonst wird beim Öffnen des Caches eine Digicam ausgelöst :)

Keine Sorge, absolut Muggelfrei liegt das dingen ^^
 

GEOGEO

Geocacher
mach doch nen other und der ganze Pferdestall ist die Dose! Das wäre doch richtig cool! Da wird es richtig erstaunte Gesichter geben! :D :schockiert:
 
OP
jonny_boy

jonny_boy

Geocacher
GEOGEO schrieb:
mach doch nen other und der ganze Pferdestall ist die Dose! Das wäre doch richtig cool! Da wird es richtig erstaunte Gesichter geben! :D :schockiert:

Hab ich auch schon überlegt, aber es fehlt eine TÜR dem ganzen.....

DIe Box da drinn erregt kein aufsehen, falls sich doch mal ein Muggel dorthin verirren sollte, da die Box dort schon sein 30 jahre steht ( Früher war dort ein Rasenmäher und Pferdegeschirr drinn )....
 

Bandora

Geocacher
zwar offtopic,-
aber die Idee finde ich Klasse,
eine auslösende Digicam,-
kannst mir ja mal den GC zukommen lassen, dann
 
OP
jonny_boy

jonny_boy

Geocacher
Werd ich tun, mus snur noch schauen wie ich das ganze realisieren kann.

Wenn das mit dem "automatisch" Knipsen nicht geht, dann werde ich einen schalter von der Decke hängen lassen, der den Taster dann auslöst :)
 

Bandora

Geocacher
oder einfach "nur" ne' Einwegkamera in den Cache, ist zwar "langweilig, aber von Zeit zu Zeit auch interessant,-
wenn Dein Cache am Bodensee liegt, weiss ich ja, wo ich meinen Urlaub hin-zu-planen habe
 
OP
jonny_boy

jonny_boy

Geocacher
Also in meinem anderen Cache liegt seit heute eine Einwegkamera ( http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=3001b66c-ed2e-4c3c-835c-0ed8984b2dc5 ).....

Und der andere wird nur unweit davon erscheinen :)

Denke in 4 Wochen wird es soweit sein.

Am Bodensee haben wir sehr schöne Burgruinen ( Nachtcache :) )

z.B:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=cebcb357-76db-4196-878f-092ce3d4ca21

oder

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=17a6bb48-a428-49ec-a3b8-0dfb0532ce96

beides absolute Sahnestückchen :)


Aber back 2 topic:

Large wird er gelabelt :)
 

stonewood

Geowizard
jonny_boy schrieb:
HxBxL = 50cm x 50cm x 120cm --> Also was ordentliches :)

Wie definiere ich diese Cachegröße?? Large oder vllt. doch sogar OTHER?
(x) Large

Und selbst 'der Pferdestall ist die Box' ist eindeutig Large.

'Other' ist nicht meßbar - vielleicht ist ja der Cache nur ein Magnetstreifen mit aufgeklebtem Logbuch. Also alles was keinen 'Inhalt' im Dosensinne hat.
 

Hendrikcacher

Geonewbie
Ich würde Large nehmen und im Listing schreiben, dass der cache XXLarge ist;)
Wenn du "Other" nimmst dann suchen die meisten nach einem Nano und das ist er ja wirklich nicht;)
Gruß Hendrik
 

MayBe

Geocacher
jonny_boy schrieb:
Werd ich tun, mus snur noch schauen wie ich das ganze realisieren kann.

Wenn das mit dem "automatisch" Knipsen nicht geht, dann werde ich einen schalter von der Decke hängen lassen, der den Taster dann auslöst :)
So etwas gab es bei diesem Cache HIER. Im Listing wurde auf die Cam hingewiesen, denn vor Ort hat man sie nicht gesehen... ;)
LG MayBe
 
Oben