• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Und noch ne Diskussion zu Kletterkursen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
2cachefinder

2cachefinder

Geomaster
imprinzip schrieb:
Chris Race schrieb:
imprinzip schrieb:
Könnt "Ihr" irgendeine fachkundige Qualifiaktion nachweisen?
Unabhängig davon, wer was nachweisen kann, sollte man aber mit Aussagen wie "...ui, dort ist der und der "abgestürzt", weil kein Knoten im Seil war (was ich zugegebenermaßen nicht so ganz verstehe - zumindest dann nicht, wenn das Seil an der Abseilstelle knapp 50 Meter zu lang war, so wie kletterhochi1 das schon geschrieben hat) ..." . Ich war bei beiden Events dabei und mir wäre es ganz sicher aufgefallen (oder man hätte davon erzählt), wenn so etwas vorgefallen wäre.

Wer einigermaßen klar im Kopf ist weiß, dass man nach dem Bestehen des Führerscheins nicht Autofahren kann. Und nach einem Motorsägenkurs nicht unbedingt bei den Timbersports antreten sollte. Und zwar unabhängig davon, ob es Geld kostet oder nicht!

Egal ob kostenpflichtig oder umsonst: Mitdenken, Lesen und sich informieren rentiert sich!

Das Führen eines Autos mit der Befähigung, Leute zu trainieren miteinander zu vergleichen...naja, den Rest kennst du sicher.

Wenn allerdings die Unterweisung durch ausgewiesene DAV-Leiter und Fachkräfte geschieht, dann sieht die Sache schon etwas anders aus.
Auch wenn es da sicher ein, zwei schwarze Schafe gibt.

edit:
Meine Frage sollte darauf abzielen, ob bei den Kursen, die 2cachefinder und seine Freunde anbieten, geschultes und ausgebildetes Personal die Unterweisungen im Klettern gibt oder nicht.
Wenn ja, dann ist alles gut.
Wenn nein, dann halte ich das mehr als fragwürdig.



ja....geschult und erfahrung vorhanden....und sogar keine abzockmentalität.


wow oder?
 

cherokee

Geomaster
Um vielleicht mal etwas aus dem SKT Bereich zu Schulungen und Erfahrungen zu schreiben.

Nach Abschluss und bestandener theoretischer sowie praktischer Prüfung (Rettung auf Zeit) SKT A. Müssen 300 Kletterstunden im Baum absolviert und schriftlich dokumentiert werden, bevor man zu einer SKT B Prüfung zugelassen wird, hier erfolgt wieder eine theoretische wie ein praktische Aufgabe und ebenfalls wieder Rettung auf Zeit. Die theoretischen Aufgaben beziehen sich auschließlich auf das Seilunterstütze Arbeitsverfahren und Materialkunde sowie alles Sicherheitsrelevante und nicht etwa noch auf baumbiologische Vorgänge. Möchte man dann zum ausbilder im SKT Bereich avancieren, muss man sich von der BG direkt nochmal prüfen lassen um akredetiert zu werden.

Für die SZT (SZP)gilt meiner meinung nach das Gleiche, Ausbildung bis zum höchsten Level (Fisat 3) und dann kann man sich von der BG prüfen lassen und die Ausbilderzulassung beantragen.

Wie das bei Paedagogen aussieht entzieht sich meiner Kenntniss.

Beim DAV muss man auch einige Scheine absolvieren und Klettererfahrung nachweisen um dort Schulen zu dürfen.
 

Los Muertos

Geowizard
do1000 schrieb:
Irgendwie habe ich den Faden verloren.... sind wir noch bei Werbung? :???:

:D
Wobei der Threadtitel ja auch die Art der Diskussion zulassen würde.

Das unübersichtliche an der Thematik ist, dass es glaub ich in 3 Threads ums gleiche geht. :roll: ;)
 

do1000

Geowizard
Vielleicht hat ja jemand Lust, den Sach- und Streitstand aller drei Threads mal grafisch aufzuarbeiten und die Meinungen zusammenzufassen.
 

cherokee

Geomaster
do1000 schrieb:
Irgendwie habe ich den Faden verloren.... sind wir noch bei Werbung? :???:

Du bist verwirrt :D Es geht um noch eine Diskussion zu Kletterkursen, wovon es inzwischen 3 Threads mit sehr ähnlichem Inhalt gibt... Nervende Werbung von dem ein oder anderen Kursanbieter war zwischenzeitlich mal angesprochen worden, aber ich denke herausgelesen zu haben das es hauptsächlich um kostenlose Hobbykurse und Kurse von gewerblichen Anbietern geht, wobei sich da einer auf Grund seiner Aussagen hier im Forum und seiner eigenen Bilder ganz schön ans eigene Bein gepinkelt hat :kopfwand:

ansonsten ist alles der übliche Troll (äh... Trott)

Ich denke auch das die Diskussionen zu den Kletterkursen geschlsossen werden können. Ich finde es nur schade das einige unter der unbedarftheit der anderen leiden müssen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben