• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ungültige Gleitkommaoperation?

steve_nrw

Geocacher
Guten Abend,

beim Aufrufen des Programms "MakeGoogleMap" ist folgender Fehler aufgetreten:

fehler1.jpg


und beim Nachschauen, was das denn genau für ein Fehler ist, steht dann dort:

fehler2.jpg


So kam ich dahin: Im Programm hab ich auf "Konvertieren" geklickt, habe bei "Von" -> "Google Earth KML (*.KLM)" angewählt, und die aus Google Earth exportierte .kml angewählt (ein Export von Caches aus dem Umkreis).
Im Feld "Nach" habe ich "GPX Geocaching (*.GPX)" gewählt, und rechts dann den kompletten zukünftigen Pfad angegeben ( [...]MakeGoogleMap\gpx\test.gpx ) und dabei ist dann das Programm jedes mal abgestürzt mit dem Fehler "Ungültige Gleitkommaoperation"

Nun die Frage an die alten Hasen hier: Wo hat sich da der Fehlerteufel eingeschlichen? Was mache ich falsch?

Hey, mein erster Beitrag hier *smile*

Es grüßt

steve_nrw
 
OP
steve_nrw

steve_nrw

Geocacher
Ah, danke.. Ich bin dem "klick" gefolgt und auf dem Cachescanner-Problem gelandet, scheint wohl ein Problem gleichen namens zu sein. Ich benötige allerdings die Hilfe für das Programm "MakeGoogleMap", bei dem das Problem auftritt.. Ich habe absolut keinen Plan (Neuling) wie dieser Fehler zustande kommt :/

Die Dokumentation habe ich gestern überflogen, leider steht in dieser laut meinem Überfliegen auch nicht über den Fehler drin.. Schade..

Ist er schonmal bei jemanden von euch aufgetaucht? Was habt ihr dagegen unternommen?

Das Programm ist wirklich toll, ich bin schon gespannt, es vernünftig zum laufen zu kriegen :)

Grüße vom

steve_nrw
 
OP
steve_nrw

steve_nrw

Geocacher
Danke, KoenigDickBauch,

das mache ich heute abend, wenn ich nach Hause komme (hab das Programm grad nicht hier, bin auf der Arbeit :^^:

Danke für deine Hilfe schonmal im Voraus!

steve_nrw
 

Demy

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Anderes Programm, andere Baustelle, nicht sehr Hilfreich.

Mein Fehler. Sorry.

Wurde direkt auf den Fehler angesprochen, hab gesucht und was gefunden. Benutzen tu ich weder das eine, noch das andere Programm... von daher sag ich besser nix mehr :)
 
Demy schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Anderes Programm, andere Baustelle, nicht sehr Hilfreich.

Mein Fehler. Sorry.

Wurde direkt auf den Fehler angesprochen, hab gesucht und was gefunden. Benutzen tu ich weder das eine, noch das andere Programm... von daher sag ich besser nix mehr :)
Wenn man hobelt fallen Späne. Und wenn man dann aufgefordert wird, die Späne weg zu machen, sollte man das Hobeln nicht aufgeben. ;) Und nicht alles all zu ernst nehme, was ich sage oder schreibe. :eek:ps:

KDB
 

Demy

Geomaster
Na das war ja auch nicht gleich eine Abmeldung hier im Forum ;-)

Und die Hobelei hab ich auch noch nicht aufgegeben... obwohl vielleicht hier - aber da hab ich ja auch keine Ahnung von ;-)
 
steve_nrw schrieb:
Der Bugreport wurde soeben versendet :)

Danke schonmal im Voraus!

steve_nrw :)
Ja das sind die Fehler, die man eigentlich immer abfangen sollte. :eek:ps: Du versuchst eine GPX-Datei zu schreibe, obwohl die Tabelle leer ist. Und da wird beim Progressbar durch 0 geteilt :schockiert: , weil ja die Länge 0 ist. :löl:

Bei Ausführen/speichern auf der Konvertieren Seite, wird wohl eine Datei geladen, die wahrscheinlich durch Filter bedingt keinen Inhalt hat. ;)

Versuch einfach mal mit pfeil nach oben die Datei zu laden und dann mit Pfeil nach unten dann zu speichern. Dazwischen schau dir die Tabelle an.

Sehe gerade an den Flter kann es nicht liegen. Schick mir mal die KML-datei.

KDB
 
OP
steve_nrw

steve_nrw

Geocacher
Mit den Pfeilen zu Laden und zu Speichern funktioniert leider genauso wenig :-/

Kml-Datei hab ich dir per PN geschickt :)

Danke sagt

steve_nrw
 
Hallo,

KML ist nicht KML oder besser gesagt MGM ließt nicht alles ein was es da gibt. Deine KML sieht so aus:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.2">
<Document>
	<name>Terrain).kmz</name>
	<Style id="defaultIcon">
		<LabelStyle>
			<scale>0</scale>
		</LabelStyle>
	</Style>
	<StyleMap id="defaultStyle">
		<Pair>
			<key>highlight</key>
			<styleUrl>#hoverIcon</styleUrl>
		</Pair>
		<Pair>
			<key>normal</key>
			<styleUrl>#defaultIcon</styleUrl>
		</Pair>
	</StyleMap>
	<Folder>
		<name>Geocache Name (Difficulty/Terrain)</name>
		<open>1</open>
		<Style>
		</Style>
		<Folder>
			<name>Earthcache (1)</name>
			<Style>
			</Style>
			<Placemark>
       ....
Speicher mal die Punkte ab der Stelle Earthcache. Dann sollte deine Datei so aussehen:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.2">
	<Placemark>
       ....
Diese Einschachtelung <Document><Folder><Folder> wird zur zeit nicht unterstützt.

KDB
 
OP
steve_nrw

steve_nrw

Geocacher
Hi,

nach einer Säuberung der Google .KML Datei, bei denen ich die <Folder> Tags (und </Folder> sowie <Document> und </Document> Tags entfernt hatte, und neben den angegebenen Startsachen von dir nur noch die Placemarks drin standen, hat es funktioniert :D

Danke!

Jetzt werde ich mich mal näher mit dem Proggi beschäftigen :)

Danke sagt

steve_nrw
 
Oben