• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unknown mit Spezialthemen?

Ich überlege, einen Unknown/ Mystery zu basteln, der ein bestimmte, technische Thema beinhaltet.
z.B. Thema "VW Golf"
1. Wann lief der erste Wagen vom Band?
2. WIeviel wurden vom Typ 2 gebaut?
3. Wieviel PS hatte die erste (kleinste) Diesel-Variante
usw.

Meine erste Frage ist einfach: wäre das okay?
Zweitens: GIbt es bei Themen irgendwelche Ausschlüsse? (z.B. Politik, Waffen, Sex)

(Nein, keine Angst meine Frage soll nicht lauten: "Dividiere Angela Merkels Brustumfang durch die Zahl der an Lampukisten verkauften Panzer". )

Das Rätsel was ich im Hinterkopf habe, soll sich tatsächlich um Waffen drehen:
Zulassungsnummern, Beschussämter, Kaliber... alles Sachen, die man auch mit Online-Recherche als Nicht-Kundiger rausfinden kann (wie bspw. das eingangs genannte Beispiel eines Automodells).

Ist das grundsätzlich okay oder verstößt alleine das Thema ggf. gegen die "Netiquette" von GC.com?

Für die Antworten schon mal: Danke!
 

t31

Geowizard
Ich glaube da wird es keine eindeutige Antwort geben. Mache es einfach, wenn der Reviewer etwas zu bemängeln hat, wirst du es erfahren. Bei VW-Themen könnte z.B. etwa ganz anderes zum Ablehnen des Caches führen: "Werbung". :D
 

robbi_kl

Geowizard
Ausdrücklich ausgeschlossen sind in den Guidelines nur Themen, die "religious, political, charitable or social agendas" betreffen. Erwähnt ist aber auch, sehr allgemein gehalten, dass Geocaching "a light and enjoyable family-friendly hobby" sein soll. Spezielle Regelungen zu "family-friendly" gibt es dann noch zum Inhalt der Dose, nicht aber zum Listing.
Marschkompasszahl schrieb:
... alles Sachen, die man auch mit Online-Recherche als Nicht-Kundiger rausfinden kann ...
Das wird dann eine reine Fleißarbeit durch viel Googelei. Das finde ich eher wenig spannend, aber gut, das war nicht deine Frage.
 

Aranita

Geocacher
Ich zitiere von der Reviewer-Seite:

"Kommerzielle Caches sind nicht erlaubt.
Eine Grundregel der Reviewer ist, dass eine Cacheseite, die kommerziell aussieht, nicht veröffentlicht wird. Ein kommerzieller Cache hat eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften: (Interessant wäre hier d. und e. )

d) Der Cache beinhaltet das Logo einer Firma oder Organisation, auch von gemeinnützigen Organisationen.
e) Der Name einer Firma oder eines Produktes stehen auf der Cacheseite."

Ansonsten steht etwas weiter unten bei "Rätsel-Caches" unter anderem:
"Die Informationen, die man zum Lösen eines Rätsel-Caches (manchmal auch Mystery-Cache genannt) benötigt, müssen für die Allgemeinheit erhältlich sein und das Rätsel sollte mit den Informationen auf der Cacheseite lösbar sein."

Wenn man also die meisten Fragen nur per Internet-Recherche lösen kann, widerspricht das dieser Regel.
 
OP
Marschkompasszahl

Marschkompasszahl

Geowizard
Aranita schrieb:
Wenn man also die meisten Fragen nur per Internet-Recherche lösen kann, widerspricht das dieser Regel.

Na, da würden mir aber einige Mysteries einfallen, die genau dieses Problem haben.

z.B.
SIMPSONS: http://coord.info/GC1KNC6
FRAUENVERSTEHER: http://coord.info/GC2X03Y
FUSSBALL: http://coord.info/GC291TE


Natürlich sollten Caches grundsätzlich ALLEN Cacher offen stehen*.

Aber gerade bei den Rätselrunden finde ich, muss man nicht Experte für jedes Thema sein. Entweder man kennt sich aus und kann es aus dem Stehgreif lösen, man muss sich einlesen oder lässt es sein, weil einem das Thema nicht gefällt.


*: wobei man sich da auch fragen darf, warum es PMO gibt. :p
 
Oben