Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es sind eben auch unsere Erfahrungen, dass wir auf die Topo-Karten von Garmin verzichten können. Wir haben die Topo V2 nur noch als wirkliche Reserve im Gepäck, falls gar nichts mehr geht, und da hat die V2 eben auch schon oft versagt... und die war sehr teuer bezahlt, also ihr Geld nicht wirklich Wert!.
Fest steht V2 sowie V3 sind diese exorbitanten Preise nicht Wert, vieles kann OSM derzeit besser, und das kostet keinen Cent, so war das gemeint
schön, dass jeder seine Erfahrungen hat
Meine sind, dass die Garmin Topos und unserer Region den OSM-Daten (leider) noch deutlich überlegen sind.
Ich bin zwar bestrebt meinen Teil zur Verbesserung beizutragen, jedoch möchte ich zum Cachen nicht auf die Garmin Topos verzichten. Die open source Idee finde ich sehr gut und mache gerne mit. Es wird der Tag kommen, an dem OSM Karten aktueller als die "offiziellen" sein werden, aber bis dahin ist die Garmin Topo eben das Maß aller Dinge.
Jetzt wirst Du gleich schreiben, dass OSM bei Dir schon sooo viel besser ist (das mag sein und ist erfreulich!), aber objektiv betrachtet für ganz Deutschland kann man das leider nicht sagen.
Sind sie wirklich so exorbitant ?
Wieviel würde wohl ein Kartenwerk 1:25000 auf Papier für Deutschland kosten ?
Mir ist schon klar, daß wir in einer Geiz ist Geil Geselschaft leben, aber ich finde den Preis OK.
Natürlich sind ein Paar Wege, die eingezeichnet sind nicht mehr vorhanden, aber mit dem Garmin Kartenmaterial komme ich bestens zurecht.
Ich habe auch die OSM drauf um mal eben kurz zu gucken, wie weit die denn so ist...
Tja, ich weiß nicht wo Ihr wohnt, aber überall, wo ich vergleiche mache, ist sie nicht zu gebrauchen.
In Städten geht es noch, aber im Wald kann man sie bei uns und überall wo ich sonst noch so geguckt habe in die Tonne drücken.
Sie ist halt genauso viel Wert, was sie auch kostet.