• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unterschiede Garmin 60 & 76

kuebel

Geocacher
Hallo,

ich hab jetzt mal die Seiten von Garmin gewälzt...

welche entscheidenden Unterschiede zwischen den beiden Serien 60 & 76???

die Geräte CSx und Cx unterscheiden sich meiner Meinung nach (bis auf die Bauform) eigentlich nicht...

kann mir da jemand mal den Unertschied nennen???
 

wutzebear

Geoguru
CSX: mit Sensor für Luftdruck, mit magnetischem Kompass
CX: ohne die Beiden

Den einzigen Unterschied zwischen 60ern und 76ern hast Du ja schon genannt: die Bauform und als Folge daraus die Schwimmfähigkeit der 76er.
 
OP
K

kuebel

Geocacher
danke für die Antwort...

ich hab schon gedacht ich sei doof und finde den Unterschied nicht...
 

kiozen

Geomaster
kuebel schrieb:
danke für die Antwort...

ich hab schon gedacht ich sei doof und finde den Unterschied nicht...

Den findest Du auch erst wenn Du die Dinger an deinem Rucksack befestigen willst. Während die 60er Reihe einen Knopf an der Rückseite hängen hat, der in einem Clip am Rucksack passt und Dich locker so cool aussehen lässt wie der Almöhi von Garmin, wirst Du beim 76 Gehäuse erst einmal dumm aus der Wäsche gucken. Einige benutzen den USB Anschluss zum Aufhängen, weil man mit dem am PC ja auch alles mögliche machen kann. Andere wissen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, sich nach einer passenden Tasche umzusehnen. :wink:

Oliver
 

Inder

Geowizard
Beim 76er wird eine etwas größere Speicherkarte mitgeliefert. Die ist aber immer noch zu klein, um größeres Kartenmaterial zu installieren.
 

4frank4

Geonewbie
Hallo Zusammen,

mir hat ein "Fachmann" gesagt beim 60-er ist der Empfang noch besser, weil die Antenne oben frei ist.
Das 76-er hat die Antenne unter dem Gehäuse im oberen Drittel unten eingebaut und wenn dass Gerät z. B. auf dem Tisch liegt, wird die Antenne durch das Gehäuse etwas abgeschirmt.

Ist eigentlich logisch und könnte deshalb so richtig sein.

Gruß

4frank4
 

See!Bastian

Geonewbie
Die haben nicht nur andere Gehäuse - wie man leicht erkennen kann - sondern unterscheiden sich auch durch die Antennen: "quad helix" beim 60er, "quadrifilar" beim 76er. Und deshalb schauen die 6oer auch anders aus.
Cheers.
 

Millhouse

Geocacher
See!Bastian schrieb:
sondern unterscheiden sich auch durch die Antennen: "quad helix" beim 60er, "quadrifilar" beim 76er.
Cheers.
"quad helix" und "quadrifilar" ist so ziemlich dasselbe: Google
In beiden Geräten sind Quadrifilar Helix Antennen verbaut. Die Dinger sehen etwa so aus:

7180472-0-display.jpg
 

Inder

Geowizard
Ich dachte, "quadrifilar" besagt, dass vier "Fasern" verwendet werden, während "quad helix" ausdrückt, dass die Antenne vier Windungen hat?
Bin aber sicher auch kein Profi in dem Gebiet ...
 

Millhouse

Geocacher
Eigentlich bedeutet "quad helix" vierfach Helix(-Antenne). Das sieht dann etwa so aus wie auf folgender Seite.

Im Zusammenhang mit GPS-Empfängern ist "quad helix" einfach nur ein falsch abgekürztes "Quadrifilar Helix". Mit der Anzahl der Windungen hat das "quad" nichts zu tun.
 
Oben