Hallo,
heute hab ich zufällig festgestellt, dass ein GPX-File welches ich direkt "von Hand" von einer Cacheseite abspeichere ALLE additional-Waypoint-Informationen enthält (auch von solchen Punkten, die keine Koordinaten haben). Zumindest steht deren Text in der long_description mit drin.
Bei einem durch PQ erstellten GPX fehlen die wohl immer noch, so dass mancher Cache sich unterwegs als nicht lösbar herausstellt, da zB. die Finalformel fehlt, Aufgaben fehlen, ....
Gibts nun schon irgendein Macro (oder sonstige einfache Lösung), welche mir zu einer in GSAK ausgewählten Liste an Caches alle GPX-Files einzelnen runterlädt, importiert, und am besten die "additional Waypoints aus der Longdescription" irgendwie in ein Userlog kopiert, damit sie beim nächsten "normalen PQ-Import" nicht wieder weg sind.
MfG bsterix
heute hab ich zufällig festgestellt, dass ein GPX-File welches ich direkt "von Hand" von einer Cacheseite abspeichere ALLE additional-Waypoint-Informationen enthält (auch von solchen Punkten, die keine Koordinaten haben). Zumindest steht deren Text in der long_description mit drin.
Bei einem durch PQ erstellten GPX fehlen die wohl immer noch, so dass mancher Cache sich unterwegs als nicht lösbar herausstellt, da zB. die Finalformel fehlt, Aufgaben fehlen, ....
Gibts nun schon irgendein Macro (oder sonstige einfache Lösung), welche mir zu einer in GSAK ausgewählten Liste an Caches alle GPX-Files einzelnen runterlädt, importiert, und am besten die "additional Waypoints aus der Longdescription" irgendwie in ein Userlog kopiert, damit sie beim nächsten "normalen PQ-Import" nicht wieder weg sind.
MfG bsterix