• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unterwassercache befestigen

DerFelix

Geocacher
Hallo Geocacher,

ich tüftele seit einiger Zeit an der Konstruktion eines Unterwasser-Caches.
Nun habe ich noch keine gute Lösung für die Verbindung zwischen Cache und einem am Boden (oder Steg) befestigten Seil.
Der Behälter schwimmt nach oben und wird eine Schlaufe aus rostfreiem Stahlseil besitzen.
Man könnte natürlich einen Karabinerhaken verwenden, allerdings habe ich Sorge, dass der Karabiner durch Algen oder Muschelbewuchs (die sind im Wannsee üüüberall) möglicherweise unbrauchbar wereden könnte.
Gibt es vielleicht eine Low-Tec-Lösung? Ich stelle mir da eine art mehrfach gedrehten Haken vor, wo die schlaufe des Cahces nicht von alleine rauskommt, man aber per hand die Schlaufe ganz einfach befreieen kann.
Vielleicht sowas ähnliches wie die Haken, an denen man Hundeleinen vor Geschäften festmacht.

Wenn mir jemand mit einer Bezeichnung, einem Link oder einem Erfahrungsbericht weiterhelfen könnte, wäre das echt supi.

Gruß,
DerFelix
 

fleischwolf

Geocacher
also bei mir umme ecke ist auch nen unterwassercache und da ist ein ganz noramler haken im steg mit der öffnung nach unten. daran dann der cache mit kurzem band.
das ganze hält jetzt schon recht lange (>1 Jahr)

wenn man da ohne ausrüstung tauchen soll und das wasser trüb ist, sollte die befestigung möglichst einfach sein, nicht jeder ist ein apnoemonster
 
OP
D

DerFelix

Geocacher
Naja... ich weiß noch nicht genau, ob ich den Cache am Fuße eines Steges befestigen werde, oder doch woanders... ich weiß also nicht, ob es möglich ist, da einen Haken reinzudrehen. Zumal ich sorge hätte, in fremde Stege was reinzubohren... deshalb werde ich wohl eher zu einer nicht invasiven mehtode greifen.

Nehmen wir also an, ich hab irgend ein Seil am Fuße eines steges befestigt, und mein Cache hat ne Schlaufe. Wie verbinde ich diese beiden komponenten, dass sie einerseits unterwasser schnell zu lösen sind, aber sich das nicht von allein löst?
 

huzzel

Geowizard
Also mein Unterwassercache hat keine Leine, an der er befestigt ist. Der PETling steckt in einer Umverpackung, die dem Cache auch seinen Namen gibt. Die Umverpackung ist dabei so schwer, dass da nix auf- oder wegschimmt :D (ca. 18 kg :D :D ).
Und ein PETling ist wirklich dicht. 1 Jahr im Wasser und kein Tropfen im Inneren :smile:
 

Kuchenmops

Geocacher
Ich habe auch einen Cache der sich unter Wasser befindet, angehängt an eine "Boje". Der Petling halb mit Sand gefüllt und einer dünnen Silikondeckschicht geht zuverlässig unter, das könnte man sicher so mit Strick in einen Haken einhängen. Zur Verbindung zweier Schlaufen würde ich dann doch zu einem Schnappkarabiner greifen, wenn der mehr oder weniger regelmäßig betätigt wird sollte er doch gangbar bleiben..
Das mit der Dichtigkeit eines Petlings ist so einen Sache. Prinzipiell ja, aber wenn die Abrissbirnen des Monats unfähig sind einen Schraubverschluss zu bedienen läuft das Ding doch voll. Den Spaß habe ich jetzt zum zweiten Mal. :zensur:
 

mic@

Geoking
DerFelix schrieb:
Nun habe ich noch keine gute Lösung für die Verbindung zwischen Cache und einem am Boden (oder Steg) befestigten Seil.
Gefiel Dir diese Lösung nicht, die ich schon damals (09.08.) an Dich gesendet hatte?
cae08040-8b6d-418a-9fdf-16eddb8e62e7.jpg

Quelle: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=71815e40-80c4-4832-9a36-216e1e563dbb
 

mtbox

Geocacher
Wie wäre es denn mit Magneten? Ein "Gewicht" mit kurzem Seil irgendwo auf dem Grund. Am Ende des Seils ein Magnet. Dann ein Metallstück oder ein zweiter Magnet mit einem weiteren kurzen Seil an dessen Ende der Cachebehälter hängt.
Hat nur den Nachteil, dass das Seil am Gewicht dann ohne den Auftrieb des Cachebehälters untergeht und zwischen irgendwelchen Pflanzen verschwinden kann. Aber das könntest du lösen in dem du einen kleinen Behälter an das untere Seil machst, dass dem Magneten mit dem Seil genug Auftrieb gibt damit es ohne den Behälter nicht untergeht.
 
Oben